Meet5: Wie eine Social-App Einsamkeit bekämpft – mit Gründer Lukas Reinhardt

Shownotes

Lukas Reinhardt hat mit Meet5 eine Plattform geschaffen, die Menschen nicht nur online vernetzt, sondern vor allem im echten Leben zusammenbringt. Mit über 2,5 Millionen Nutzern und Hunderttausenden Treffen pro Monat zeigt die App, wie digitale Lösungen ein reales gesellschaftliches Problem lösen können.

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie Meet5 Menschen ab 40 dabei hilft, neue Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit zu überwinden.
  • Warum Gruppen von 5–6 Personen der Schlüssel für authentische Begegnungen sind.
  • Wie das Geschäftsmodell zwischen kostenlosen Treffen und Premium-Funktionen funktioniert.
  • Welche Pläne Meet5 nach der Finanzierungsrunde von 8 Millionen Euro für den US-Markt hat.
  • Wie das Unternehmen mit Betrugsversuchen umgeht – und warum Sicherheit für die Community oberste Priorität hat.

Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg

Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Transkript anzeigen

00:00:00: in der Phase fünfundfünfzig plus, wenn die Kinder aus dem Haus sind.

00:00:04: Eventuell hat man sich von seinem Partner getrennt, eventuell geht man Rente.

00:00:07: Da kommt diese natürliche Phase, wo man wieder ein neues Soziales Umfeld hat.

00:00:11: quasi nicht.

00:00:11: Und früher war das dann irgendwie so die Kneipenkultur.

00:00:14: Gerade in Deutschland war die früher sehr, sehr groß oder auch die Vereinskultur, was die Leute dann irgendwie aufgefangen hat.

00:00:19: Aber da das Beides irgendwie nicht mehr so relevant ist, ist es dann dem Alter wirklich schwierig, wenn man sich einsam fühlt, da rauszukommen.

00:00:25: Und da hilft Meet Five, weil man dann einfach bei Meet Five eine Community hat.

00:00:29: Und es ist eigentlich wie ein Clubgefühl.

00:00:30: Man kann jeden Tag mit seinen Leuten, die man auf der App kennengelernt hat, coole Sachen unternehmen.

00:00:44: Hier ist digitale Vorreiter in deinem Podcast zur Digitalisierung von Vodafone Business.

00:00:48: Mein Name ist Christoph Bursack und ich habe gleich bei mir Lukas Reinhardt und Lukas Reinhardt bringt Menschen zusammen.

00:00:54: Er ist nämlich der Founder von Meet Five und Meet Five ist Europas größte Social Platform, um Einsamkeit zu bekämpfen.

00:01:03: Ich glaube, da haben sie Millionen User und ich bin mal gespannt, was genau sie da machen und wie das Ganze so funktioniert.

00:01:09: Und weil Lukas gesagt hat, sich treffen, im echten Leben ist besonders wichtig, ist er sogar zu uns hier in den Studio gekommen.

00:01:17: Insofern herzlich willkommen bei uns in Hamburg.

00:01:18: Schön, dass du da bist, lieber Lukas.

00:01:20: Hi Christoph, vielen Dank für die Einladung und die nette Intro.

00:01:24: Europe's largest social platform, womit Bench magt ihr euch, was ein anderer social platform, die es uns in Europa gibt?

00:01:32: Ja, gute Frage.

00:01:33: Es gibt ja nicht so viele, die wirklich so einen extremen Community-Fokus haben wie wir und die wirklich... Ja, auch Treffen messen, also wir optimieren unsere App auf in echt oder in real lifetime, während die großen Social Media Apps ja eher auf Screen Time gehen.

00:01:49: Da gibt es jetzt neuerdings Time Left, die quasi recht bekannt sind.

00:01:55: Die bringen die Leute quasi schnell zu Abendessen zusammen.

00:01:58: Aber im Prinzip gibt es ja gar nicht so viele Plattformen, wir vergleichen uns vor allem mit irgendwie lokalen Vereinen, mit Facebook Gruppen, nebenan die...

00:02:07: Ich glaube, du hast mal während der Studienzeit oder zumindest in der Uni-Zeit eine andere App gebaut, die heißt Go Crush.

00:02:16: Und das war so eine Study Dating App.

00:02:18: Genau, das war im Prinzip der Vorreiter von Meet Five.

00:02:21: Ich wollte unbedingt was gründen nach dem Studium und hatte wie auch viele, glaube ich, eine Dating App im Sinn.

00:02:29: Dating lief für mir selber nicht so erfolgreich.

00:02:31: Und dann dachte ich, es muss doch leichter gehen, cool Leute kennenzulernen.

00:02:35: Ganz irgendwie zwanglos und dachte, wir machen einen Gruppentreff Dating App.

00:02:38: Es sollten sich immer drei Männer, drei Frauen oder sechs Männer, sechs Frauen in der Gruppe treffen und sich einfach entspannen kennenlernen.

00:02:45: Und die, also war es wichtig, dass die drei sich jeweils schon kennen oder nicht kennen?

00:02:49: Nee, es sollte quasi unbekannte Leute, also Leute, die sich nicht kennen und sich einfach dann... Ja, am Tisch kennenlernen und so sieht man einfach auch wie der andere Sozial mit der Gruppe intergiert, was für die Partnerwahl auch recht wichtig ist.

00:03:01: Wie groß war die App?

00:03:02: War die um erfolgreich?

00:03:03: Hat das funktioniert?

00:03:04: Ja, das ist also ausgeruht, weil ich wurde Meet Five.

00:03:07: Im Prinzip hat es dann funktioniert, aber in der Form geholt war ich als Datingam überhaupt nicht.

00:03:11: Wir hatten als COBE Studenten, wir wollten so wie Tinder über die Campus so groß werden.

00:03:18: Aber tatsächlich waren Studenten extrem unzuverlässig.

00:03:21: Das heißt, die haben sich registriert und haben sich auch zu treffen angemeldet, aber sind am Ende nie aufgetaucht.

00:03:27: Haben sich da irgendwie sechs Leute verabredet, am Ende war es einen allein am tisch im schlimmsten Fall.

00:03:31: Ja,

00:03:31: und das macht man nur einmal mit beim nächsten Mal.

00:03:33: Ja,

00:03:33: genau, genau.

00:03:34: Ja, lustig.

00:03:35: Okay, aber ich glaube, für dich hat es ganz gut funktioniert, denn sowohl du als auch dein Mitgründer, ihr habt eure Frauen dort kennengelernt, ne?

00:03:43: Genau, also gerade in der ersten Zeit bin ich gefühlt auf jedes Treffen gegangen.

00:03:46: Einerseits um Feedback zu holen, andererseits natürlich auch aus dem Interesse vielleicht selbst, wie man kennen zu lernen.

00:03:50: Hast

00:03:50: du noch mal gesagt, hallo, hallo, ich bin hier der Gründer oder hast du auch ein bisschen undercover?

00:03:54: Ja,

00:03:54: so fifty-fifty, würde ich sagen.

00:03:56: Beides gemacht.

00:03:58: Also in den ersten Treffen habe ich schon ganz klar gesagt, dass ich der Gründer bin und dann irgendwann habe ich es auch mal getestet ohne, ohne zu sagen, das war noch teilweise unangenehm, wenn Leute über Funktionen gelässert haben oder über Alperbestürze.

00:04:10: Nee, genau, dann irgendwie beim ... Ich würde sagen, sehnten, fünfzehn Treffen von mir.

00:04:14: in einem indischen Restaurant lief dann meine jetzige Frau rein.

00:04:20: Und mein Mitgründer dann, glaube ich, ein halbes Jahr später, auch auf dem Treffen seine jetzige Frau kennengelernt.

00:04:26: Und dann waren wir bereit, die Zielgruppe zu ändern.

00:04:28: Habt ihr, also jetzt mal unter uns, habt ihr schon vorher irgendwie deren Profile gekannt und wusstet, wie ihr aussehen habt, gesagt, das ist das Treffen, wo ich hingehen muss, oder war das eher so ein bisschen blind date?

00:04:39: Also im ersten Schritt war es eher blind dead.

00:04:42: Im zweiten Schritt habe ich natürlich schon mal im System nachgeschaut, wie oft.

00:04:47: meine jetzige Frau auf meinem Profil war.

00:04:49: Und sie hat mein Profil sehr oft besucht.

00:04:51: Da hat sie ja dann, scheint sie interessierte sein.

00:04:52: Aber da habe ich die Chance mal genutzt, die ich da hatte.

00:04:56: Was konnte man auf dein Profil so lesen?

00:04:58: Also von den Dating-Apps, die ich irgendwie noch aus meiner Vergangenheit kenne, da geht es dann um die Foto und über mich und Sprüche und erst gerne vegetarisch oder nicht oder das meine Musik.

00:05:06: Und ist das bräuchts so ähnlich?

00:05:08: Unsere Profile sind bis heute sehr, sehr klein gehalten.

00:05:10: Also es gibt bis zu vier Bildern.

00:05:14: Sein Job, sein Alter.

00:05:17: Vorname und eine kurze Beschreibung.

00:05:18: Und das war's eigentlich.

00:05:19: Kann ich Leute kennenlernen, ohne zu echten Treffen zu kommen?

00:05:23: Man kann mit Leuten quasi chatten.

00:05:25: Das ist dann eine Premium-Funktion.

00:05:26: Also, so monetarisieren wir alles rund um die Gruppen-Aktivitäten.

00:05:29: Unser Kernkonzept ist quasi komplett kostenlos.

00:05:32: Wenn man so ein bisschen die Regeln unseres Konzepts brechen will, dann muss man quasi Premium kaufen.

00:05:38: Und dann kann man auch quasi ein-zu-eines Chats gehen und quasi über Chats Leute kennenlernen.

00:05:43: Aber das ist ja nicht der Fokus.

00:05:47: Wir sind jetzt in Hamburg.

00:05:48: Du hast erzählt, dass du nach unserem Podcast irgendwie einen der Hamburger Urnutzer von euch noch mal treffen willst, ein bisschen Feedback abholen möchtest.

00:05:55: Was denn so in Hamburg beliebte Aktivitäten von Meet Five?

00:05:59: Das ist eigentlich täuschenweit sehr, sehr ähnlich.

00:06:01: Ich habe es gestern nachgeguckt, die beliebte Kategorie dieses Jahres Musik und Tanz.

00:06:06: Also die Leute gehen wirklich auf Parties in Clubs.

00:06:10: tanzen die ganze Nacht.

00:06:11: Ich sage immer, die Leute fühlen sich beim Mietfall wieder richtig jung und machen coolere Sachen als ihre Kinder eigentlich.

00:06:18: Also die singen Songs mit und haben einfach wirklich wilde und lange Nächte.

00:06:23: Natürlich gehen viele auch essen und trinken.

00:06:25: Es gibt viele Autoaktivitäten, alles rund um Wandern, Fahrrad fahren ist sehr beliebt.

00:06:30: Aber Musik und Tanz tatsächlich Nummer eins.

00:06:32: Da muss man mal sagen, eben als wir darüber sprachen, wie du im indischen Restaurant deine Frau kennengelernt hast, das war die Go Crush App eher aufs Jugendrepublikum zugespüren.

00:06:40: Und Meet Five hat die Zielgruppe Vierzig Plus.

00:06:43: Also da wäre ich dann mit Anfang mit der Ende Vierzig und vielleicht noch eine Jüngerin, oder?

00:06:48: Du wärst eine Jüngerin, genau.

00:06:50: Durchschnittsalter ist je nach Community fünf, fünfzig bis sechszig.

00:06:55: Genau, und das haben wir dann quasi, ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... ... ja, ... Nutzern über vierzig in die App reinbekommen und haben direkt gesehen.

00:07:28: Retention ist gut zuverlässiger.

00:07:30: Gute Conversion Rate quasi aufs Reifen zu gehen.

00:07:33: Super zuverlässig auf den Treffen.

00:07:36: Und vor allem gute Content Creator.

00:07:38: Bei uns sind Content Creator die Leute, die Aktivität in die App reinstellen.

00:07:44: Im Prinzip ist das vom Modell dann schon vergleichbar mit einer Social Media App.

00:07:47: Die brauchen auch die guten Content Creator für Wheels und Bilder.

00:07:52: Und wir brauchen die guten Content Creator, die Ja, echte Treffen einstellen.

00:07:56: Du musst mir noch mal helfen, mich so ein bisschen, also das Erlebnis zu beschreiben, wie das so geht.

00:08:02: Also stellen wir vor, ich bin jetzt noch mal zehn Jahre älter, meine Kinder sind teilweise im Haus, meine Frau hat keine Lust mehr über meine Witze zu lachen und ich will einfach noch mal neue Activities launchen.

00:08:12: Ich hab mich jetzt angemeldet, komm dann irgendwie in eure App an, was sehe ich dann da?

00:08:16: Im Prinzip hast du bei uns, wie bei allen solchen Media-Apps, einen Feed.

00:08:19: Aber bei uns ist der Feed echte Treffen, also du skrollst.

00:08:23: Ja, in Hamburg könntest du, glaub ich, jetzt ein paar Tausend Treffen durchskrollen.

00:08:27: Und du siehst ganz viele Gesichter.

00:08:28: Wir setzen quasi... Wie

00:08:29: viele von den Treffen finden in den nächsten achtundvierzig Stunden statt, ungefähr?

00:08:33: In Hamburg finden so fünfhundert Treffen die Woche statt.

00:08:37: Wow.

00:08:37: Deswegen kommt dann ein Wochen-Tag an, so fünfzig bis hundert.

00:08:41: Am Tag, wo ich am Sonntag ist meistens, am Sonntag sind die besten Tage.

00:08:44: Dann sind vielleicht da hundertfünfzig.

00:08:45: Und

00:08:45: zu allen Treffen gehen Leute hin?

00:08:47: Ja, ja, ja.

00:08:48: Also der Fokus ist wirklich kleine Gruppen.

00:08:50: Deswegen heißen wir auch Meet Five.

00:08:52: Du triffst fünf Leute und der seid in der sechser Gruppe.

00:08:55: Sechser Gruppe ist irgendwie die perfekte Gruppengröße.

00:08:58: Selbst wenn da ein, zwei fehlen, seid immer noch eine coole Gruppe.

00:09:01: Und die Gruppe funktioniert als eine Gruppe.

00:09:03: Während dann irgendwie bei acht, zehn, zwölfer Gruppen.

00:09:08: hat man dann schafft irgendwie zwei verschiedene Gruppen und der Introvertierte kommt nicht zu Wort und deswegen fokussieren wir uns auf kleine Gruppen.

00:09:14: Ich glaube so die Zahl, die magische Zahl von Menschen ist sieben und alles was so über sieben ist, das fängt so, da fängt es an so ein bisschen Unruhe und Unsicherheiten durcheinander zu kommen und alles was sieben oder klein ist und fünf ist ja dann irgendwie da relativ dabei, da kommen Menschen gut mit klar und wir können auch Menschen können auch jede... Anzahl von Dingen bis sieben in einem Blick sehen und nachzuzählen.

00:09:33: Und sobald es dann irgendwie acht oder neun oder zehn sind, dann müssen wir irgendwie sagen, als zwei mal vier oder sowas.

00:09:37: Aber sieben ist so eine magische Zahl, die anscheinend für Menschen sehr interessant ist.

00:09:41: Da muss ich Ihnen nur mal informieren.

00:09:42: Ja, das

00:09:42: ist total

00:09:42: spannend.

00:09:42: Ich kenne ihn doch gar

00:09:43: nicht genau.

00:09:44: Und Vögel können zum Beispiel teilweise zwanzig Sachen auf einen Blick sehen, ohne nachzählen zu müssen.

00:09:50: Und wenn man's nur eine Viertelsekunde zeigt, wissen sie trotzdem genau, wie viele da waren und so, Menschen müssen erzählen.

00:09:55: Ja, okay, aber

00:09:56: interessant.

00:09:57: Okay, aber das heißt, okay, dann sehe ich mein Feed und dann sage ich, ich hab heute Lust auf tanzen.

00:10:02: Und dann kann ich das filtern, nach tanzen.

00:10:04: Genau, du kannst filtern, so Tiere, du kannst direkt nach Sachen suchen.

00:10:09: Oder du scrollst halt einfach und scrollst so lange, bis du einfach treffen siehst, wo du sagst, cool, das will ich mal machen.

00:10:15: Die Leute in den Treffen sehen sympathisch aus.

00:10:16: Die Leute sind sehr präsent.

00:10:18: Es geht wirklich sehr darum auch, Nachhaltig, Freundschaften aufzubauen, sympathische Leute zu treffen, Leute zu treffen, die ähnlich Interessen haben.

00:10:27: Genau, und so meldet man sich an mit einem Klick und geht dann zum Treffen und hat eine gute Zeit.

00:10:33: Und ist immer einer aus der Gruppe so eine Art, ich wundere mir, das Wort Captain gehört, der das veranstalt, die Verantwortung hat oder sowas, oder ist das, gibt es auch mal Gruppen, wo alle einfach reingepöffelt wurden?

00:10:45: Genau, es gibt immer einen Ersteller, also einer, der quasi ... das Treffen auf die Plattform bringt.

00:10:51: In vielen Fällen ist das ein Community-Captain.

00:10:54: Das ist unser Konzept, um in den ersten Stadion einer neuen Region die Community wirklich ans Laufen zu bringen.

00:11:01: Das ist quasi ein Nutzer, der so ein bisschen zwischen uns, dem Team ist und den Nutzern, der quasi in seiner Region die Community aufbaut, der guten Content erstellt, der die App extrem gut kennt und es wirklich weiter hilft, zu skalieren in der Region.

00:11:16: Von diesen Captains haben wir verteilt über Deutschland ungefähr tausend Stück.

00:11:20: Und dann nochmal zwar da hundert in Frankreich und Benelux.

00:11:24: Genau, die sind total wichtig gerade in der Anfangzeit, wenn du so ein bisschen das Henne-Eye-Problem hast, dass irgendwie noch keiner coole Treffen einstellt.

00:11:32: Und dann kommen die Captains richtig ins Spiel her.

00:11:36: Wie könntest du mich jetzt prüfen, ob ich ein guter Captain wäre?

00:11:39: Also woran würdest du bei mir erkennen, ob ich ein guter Captain wäre?

00:11:42: Also ich würd's erst mal selber nicht machen, sondern ich würd's ans Captains Team geben, die da viel erfahrener sind.

00:11:46: Wir haben tatsächlich zwei Mitarbeiter, die sich fulltime um die Captains kümmern.

00:11:50: Wie

00:11:51: viele Mitarbeiter habt ihr?

00:11:53: Insamte, sixty-fünf.

00:11:54: Ja,

00:11:54: cool.

00:11:55: Genau, und die telefonieren mit jedem potenziellen Captain, sag ich mal mindestens eine Viertelstunde, die gucken, was wir Ideen er hat, was wir treffen, er gerne stellt.

00:12:04: Die gucken aber auch in die alten Treffen, die er schon erstellt hat.

00:12:07: Wir haben die Nutzer das Treffen bewertet, waren die Nutzer zufrieden.

00:12:11: Kann man an einigen KPIs schauen.

00:12:13: Und in den größeren Städten haben wir große Warteliste an Captains.

00:12:17: Ich glaube, im Rhein-Main-Gebiet haben wir paar Hundert Leute auf der Warteliste.

00:12:21: In Hamburg auch, glaube ich, waren über fünfzig.

00:12:24: Genau.

00:12:25: Ich hatte dich gleich vorher vor dem Gespräch gefragt.

00:12:28: Es gibt immer so ein bisschen den Stereotyp, dass die Hamburger eher ruhig sind und ein bisschen kühler sind.

00:12:33: Und vielleicht je weiter man Richtung Equator kommt in Deutschland, desto offener sind die Menschen.

00:12:40: Ist das auch eine Beobachtung, die ihr macht?

00:12:42: Tatsächlich nicht.

00:12:45: Hamburg ist unsere zweitbeste Community.

00:12:48: Nach Frankfurt haben wir quasi den Standortvorteil und sind am längsten quasi am Start.

00:12:53: Das ist mit Abstand die größte oder das ganze Rhein-Main-Gebiet.

00:12:56: Und danach kommt aber eigentlich direkt Hamburg.

00:12:58: Wir haben einfach in Hamburg von Anfang an sehr, sehr gute Captains gehabt.

00:13:01: Sehr gute Community.

00:13:03: Ja,

00:13:03: und in den zweitgrößten Hafen Europas vielleicht liegt's an.

00:13:05: Ja, genau.

00:13:06: Wahrscheinlich, wahrscheinlich, ne?

00:13:07: Hamburg gefällt der Begriff, ja.

00:13:10: Nee, und Hamburg ist eine total lebendige Community mit wirklich extrem vielen Aktivitäten, einer riesigen Vielfalt an Aktivitäten.

00:13:17: Also ist wirklich alles dabei, was man sich vortüllen kann.

00:13:21: Wenn ich jetzt ... anfangen wir für ein Struktur-Vertriebsunternehmen zu arbeiten und sage, das ist ja ein Traum.

00:13:27: Da komme ich ja jede Woche an vier oder fünf neue Leute, denen ich irgendwie sagen kann, sie brauchen eine bessere Versicherung.

00:13:33: Gibt es so Leute, die versuchen, eure Plattformen für ihre eigenen Vorteile auszunutzen?

00:13:39: Und was sind das für Beispiele?

00:13:41: Und wie kann man dagegen vorgehen?

00:13:43: Ja, also gibt leider jede Menge, umso relevanter man wird, umso mehr gibt es davon.

00:13:49: Wenn du ein, zwei Treffen davon aufmachen würdest, wäre dein Profil sicherlich schon blockiert.

00:13:54: Also bei uns sind kommerzielle Treffen nur in Absprache mit uns erlaubt.

00:13:58: Und auch dann sind wir sehr, sehr selektiv und wählen nur Partner aus, die Treffen mit einem starken Freizeitfokus haben.

00:14:05: Also jemand, der jetzt ja Strukturvertrieb macht oder Versicherungen verkauft, der würde kein Partner von uns werden.

00:14:14: Okay, verstehe.

00:14:15: Es ist extrem wichtig, dass sowohl der Ersteller, als auch die Teilnehmer von dem Treffen, die gleiche Intention haben.

00:14:20: Und alle sollen die Intention haben, ich will Leute kennenlernen, ich will eine gute Zeit haben.

00:14:25: Wenn einer irgendwie verkauft, dann ist das Treffen dann oft zu Ende, wenn er fertig verkauft hat, obwohl die anderen vielleicht noch ein bisschen mehr Zeit auf dem Treffen bringen würden.

00:14:34: Und wenn ich jetzt einen Treffen mache und sage, lass uns mal anderen die Hände fassen und einmal zum lieben Gott beten und wäre doch klar, wir werden uns auch mal im Sonntag in der Kirche treffen würden.

00:14:42: Also, wenn es nicht um Geld geht, sondern ich so eine missionierende Funktion versuche noch reinzubringen, sind das auch so typische Sachen, die mal passieren oder ist das eigentlich eher selten?

00:14:51: Es gibt schon viele, also wir löschen bestimmt jeden Tag über hundert Treffen.

00:14:56: Ja.

00:14:57: Also

00:14:57: ein Beispiel, was ... oft probiert wird und was gelöscht wird.

00:15:01: Also

00:15:02: gemischte Sauna wird sehr häufig eingestellt.

00:15:05: Häufig natürlich von Männern.

00:15:07: Ja, ich habe neulich ein Anzeige gesehen, suchen noch jemand für unseren Dreier, sind ein Mann und suchen noch zwei Frauen.

00:15:17: Ja, so was gibt es natürlich auch immer wieder mal.

00:15:20: So was wird sofort gelöscht, da wird das ganze Profil direkt gelöscht.

00:15:22: Bei gemischter Sauna ist das eine Regel, das können die Leute nicht unbedingt wissen, das nicht erlaubt ist.

00:15:28: Wer sich informiert, es gibt einen riesigen quasi FAQ-Beitrag über unsere Community-Regeln und Treffenregeln.

00:15:35: Genau, aber sowas soll wirklich Freizeit sein und die Plattform steht irgendwie für Vertrauen.

00:15:42: Das ist auch wichtig für den Leuten, quasi so viel Commitment zeigen, dass sie auf den Treffen gehen, um Leute und Leute kennenzulernen.

00:15:49: Dann brauchen sie Vertrauen in die Plattform und alles, was ein bisschen shady ist, wird eigentlich gelöscht.

00:15:54: Es gab vor ... wahrscheinlich bestimmt schon irgendwie zehn, fünfzehn Jahre oder noch länger gab es immer so Kuscheltreffen, wo auch immer gesagt wurde, da passiert nichts Erotisches, aber man darf irgendwie armen Armen kuscheln, das ist dann wahrscheinlich auch nichts.

00:16:07: Darüber hatten wir glaube ich im Support, die mich schon mehrmals diskutiert.

00:16:12: Die Kuscheltreffen werden tatsächlich immer wieder reingestellt und dann gibt es halt große Diskussionen mit dem jeweiligen Nutzern, ob das irgendwie sexuell ist oder nicht.

00:16:22: Nutzer sagt natürlich nein, aber wir haben dann trotzdem doch entschieden, dass Kuscheltreffen nicht erlaubt sind bei uns.

00:16:28: Ja, ich hab... Ja, kann ich nicht verstehen.

00:16:32: Ich hab auch immer Probleme, das direkt zuzuordnen.

00:16:35: Ich find, das ist graubereich.

00:16:36: Ich kann nicht klar sagen, dass es auf keinen Fall hat gar nichts, vielleicht erotische Züge, aber find's auch schwierig zu sagen.

00:16:44: Okay, ja, spannend, das war für mich auch so ein Edgecase.

00:16:48: Ähm, toll.

00:16:49: Du hattest eben gesagt, ihr seid ungefähr fünfundsechzig Mitarbeiter insgesamt.

00:16:52: Ähm, ich glaube, ihr habt über zwei Millionen Installs oder Anmeldungen oder Nutzer.

00:16:57: Genau, zweieinhalb Millionen Registriert Nutzer.

00:16:59: Und die gehen irgendwie auf uns, um dreißigtausend Treffen.

00:17:03: Ja.

00:17:03: Ähm, sorry, vierzigtausend Treffen im Monat.

00:17:06: Ähm, und ungefähr dreihunderttausend Leute gehen quasi im Monat auf den Treffen.

00:17:11: Du hast, glaube ich ...

00:17:13: Ach,

00:17:13: aha!

00:17:15: Okay, ich hatte nämlich irgendwo gelesen, da steht auf deinem LinkedIn-Profil, ich dachte, aktive Nutzer pro Monat, und da dachte ich, das ist ja relativ wenig für zwei Millionen Nutzer, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da

00:17:27: steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf

00:17:29: dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat,

00:17:39: aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da steht auf dem Monat, aber da.

00:17:41: Ähm, die Zahl, komizieren wir nicht aktiv, aber es ist auf jeden Fall im hohen, sechsstelligen Bereich.

00:17:45: Also bei vierzig, bei vierzig tausend Treffen mit sechs Leuten ähm...

00:17:50: Ja, also genau, aktiver Nutzer ist ja quasi im... im App-Bereich eigentlich immer, wer monatlich die App einmal aufmacht.

00:17:57: Und das sind weit über eine halbe Million.

00:17:59: Und wenn man auf die Treffen geht, dann hat man irgendwie... ...dreihunderttausend Leute, die auf Treffen gehen im Monat.

00:18:04: Okay, cool.

00:18:05: Ähm, als... eure Kennzahlen, jetzt frage ich nach Active User und so weiter, dann sind wahrscheinlich eure Kennzahlen, hattest du von auch erwähnt, wie viele Leute gehen auf Treffen, ne?

00:18:16: Das ist für mich eigentlich die allerwichtigste Zahl, wie viele... ...unique Leute gehen auf den Treffen in jeder Community.

00:18:24: Und dann gucken wir uns wirklich jede Community einzeln eigentlich jede Woche an und probieren zu verstehen, wie entwickeln sich die Zahlen, die Zahlen hoch und was vertreffen wurden erstellt und... braucht es vielleicht noch ein bisschen Unterstützung von uns in der Region.

00:18:40: Also wir stellen dann manchmal auch treffen, wenn wir sagen, die Region Bielefeld hat gar keine Wandertreffen, aber eigentlich mit vielen Nutzern, die Lust haben zu wandern, dann haben wir ein Community Management Team, was dann Wandertreffen einstellt, damit die Leute in Bielefeld die Lust auf Wandern haben auch aktiviert werden.

00:18:58: Das ganze Oberthema dahinter ist ja auch so ein bisschen die Einsamkeit zu bekämpfen.

00:19:02: Ich glaube auch, da steht bei dir irgendwo Fighting Loneliness.

00:19:08: Ein großes gesellschaftliches Thema ist die Loneliness Epidemic.

00:19:12: Also, dass es so um sich greift, dass in immer mehr Gruppen, Altersgruppen und so weiter gesagt wird, geht viel weniger aus als früher, ist weniger in Partnerschaften als früher und so weiter.

00:19:22: Hast du dazu Zahlen, Erfahrungen?

00:19:26: Wie siehst du das Thema?

00:19:27: Ja, also es gibt wirklich extrem viele Studien.

00:19:29: Das kommt gefühlt jedes halbe Jahr eine neue große Studie zum Thema.

00:19:34: Ich glaube die letzte Studie, große vom Bundesfamilienministerium, hat gesagt, es ist ungefähr sechzig Prozent der Deutschen fühlen sich zumindest manchmal einsam.

00:19:44: Sechzig, sechs Null.

00:19:45: Sechs Null, ja.

00:19:47: Genau, quasi vierzig fühlen sich nie einsam.

00:19:50: Und sechzig Prozent kennen das Gefühl von Einsamkeit.

00:19:53: Und ungefähr jeder Zehnte fühlt sich häufig einsam.

00:19:58: Genau, und dann hat man dänenziell, dass sich jüngere Leute etwas einsamer fühlen, wenn man nicht Statistiken glaubt.

00:20:08: Was eigentlich dann, ja, das Gegenteil ist unsere Zielgruppe.

00:20:11: Unser Zielgruppe ist ja auf den Fünfzig Plus.

00:20:13: Aber quasi bei den jüngeren Zielgruppe Studenten, da kommt immer quasi die ganze natürliche Lebensphase, wo man quasi aus der Einsamkeit wieder empfiehlen kann.

00:20:23: oder quasi oft wieder rauskommt.

00:20:25: Das heißt, als Student geht man dann auch irgendwie arbeiten.

00:20:29: Und so hat so irgendwie die Chance, Kollegen kennenzulernen und ist immer in einem neuen sozialen Umfeld.

00:20:33: Oder man gründet eine Familie.

00:20:35: Und in der quasi Phase fünfundfünfzig plus, wenn die Kinder aus dem Haus sind, eventuell hat man sich von seinen Partner getrennt, eventuell geht man Rente.

00:20:43: Da kommt diese natürliche Phase, wo man wieder ein neues soziales Umfeld hat, weiß ich nicht.

00:20:47: Und früher war das dann irgendwie so ... Die Kneipenkultur, gerade in Deutschland, war früher sehr, sehr groß.

00:20:54: Oder auch die Vereinskultur, was die Leute dann irgendwie aufgefangen hat.

00:20:57: Aber da das beides irgendwie nicht mehr so existent oder nicht mehr so relevant ist, ja, es ist dann dem Alter wirklich schwierig, wenn man sich einsam fühlt, da rauszukommen.

00:21:06: Und da hilft Meet Five, weil man dann einfach bei Meet Five eine Community hat.

00:21:10: Und es ist eigentlich wie ein Clubgefühl.

00:21:12: Man kann jeden Tag mit seinen Leuten, die man auf der App kennengelernt hat, coole Sachen unternehmen.

00:21:17: Wir haben in Deutschland ... Gute Hälfte Frauen, gute Hälfte Männer.

00:21:20: Wie ist das bei euch?

00:21:21: Haben wir in der Plattform?

00:21:23: Wir haben ungefähr auf einem Registrierungslevel fünffünfzig Prozent Frauen zu fünfvierzig Prozent Männern.

00:21:29: Wenn man aber quasi ein bisschen tiefer in den Pfanne geht und guckt, wie oft Treffen geht, sind ca.

00:21:34: zwei Drittel Frauen zu ein Drittel Männern.

00:21:37: Frauen, das zeigen aber auch die Statistiken.

00:21:41: Frauen sind derweiterst proaktiver.

00:21:44: reden viel mehr auch über ihre Einsamkeit und probieren dem ganze Thema zu lösen, während Männer weitaus ja, da zurückhaltender sind und irgendwie weniger proaktiv.

00:21:55: Ein

00:21:56: aktives

00:21:57: Sozialverhalten zu haben ist, glaube ich, auch einer der größten Predictors, gesund alt zu werden.

00:22:04: Also Frauen leben in Deutschland, glaube ich, vier, acht Jahre länger als Männer.

00:22:08: Und einer der großen Gründe wird vermutet, ist unter anderem sich ein soziales Umfeld zu haben, mit dem man regelmäßig austauscht.

00:22:15: Voll, ja, also kann ich bestätigen.

00:22:17: Es gibt sehr viele Studien, die das eigentlich wirklich sehr eindeutig zeigen, dass neben Sporternährung ist einer der großen Pfeiler ganz klar ein schönes soziales Umfeld nicht einsam sein.

00:22:30: Ich glaube, es gibt immer die Statistik, einsam sein ist wie zwanzig Zigaretten am Dach.

00:22:35: Wow, okay.

00:22:37: Und du hattest auch vorhin erwähnt, dass es Wanderaktivitäten gibt.

00:22:42: Und lustigerweise ist das eines die Einsamkeit.

00:22:48: Aber Wandern oder Schulter an Schulter Aktivitäten mit Menschen zu machen, hat messbar therapeutisch positive Auswirkungen.

00:22:57: Also man kann natürlich irgendwie sagen, jeder, der sich einsam fühlt, muss unbedingt irgendwie zur Therapie und mal drüber sprechen, warum man einsam ist oder sowas.

00:23:05: kann man in manchen Fällen natürlich auch gerne, aber tatsächlich sind so gemeinsame Aktivitäten, wie das wandern, können teilweise genauso therapeutisch wirksam sein wie eine richtige Therapie, auch gerade bei Männern.

00:23:15: Also es ist total interessant zu sehen, wie viel es wirklich messbar helfen kann, wenn man gemeinsam rausgeht, gemeinsam Projekte macht, gemeinsam irgendwie Aktivitäten macht.

00:23:23: Voll, ja, also es gibt auch schon viele, viele Therapeuten, die auch Meet Five weiter empfehlen und sagen, geh doch einfach mal raus und lernen Leute kennen, das ist eine coole App dafür.

00:23:33: weil es einfach so zwanglos und einfach ist.

00:23:35: Und ja, klar, bevor man, ich sag mal so, wenn man da wirklich in der tiefen, tiefen Einsamkeit ist und die quasi depressive Süge annimmt, dann brauchst du professionelle Hilfe, in vielen Fällen, aber quasi in den ganzen Vorstufen reicht es oft noch einfach rauszugehen und ja, quasi aus der Komfortzone rausgehen, das ist schwierig und dann wollen die Leute kennenlernen.

00:23:57: Hast du irgendwie so ein paar Success Stories von Momenten oder Geschichten, die bei euch passiert sind, die du gerne erzählst, weil sie einfach irgendwie auch ein schönes Gefühl sind, neben KPI-Wachstum für Meet Five?

00:24:08: Also wir haben wirklich hunderte, wirklich sehr, sehr schöne Stories.

00:24:13: Wir hatten jetzt gerade am Wochenende die Meet Five-Sommer-Nacht.

00:24:18: Wir haben eine große Community-Sommer-Party gehabt mit siebenhundert Ähm, Gästen im.

00:24:23: MTV ist ein recht bekannter Techno-Club in Frankfurt.

00:24:26: Wir haben das MTV zur achtziger-neunziger-Party aber dann gemacht.

00:24:29: Ähm, und ja, also da gab es ganz, ganz viele Nutzer, die erst mal quasi zu mir um Ermittlungen gegangen sind und gesagt haben, danke für die App wegen euch, habe ich ein tolles digitales Umfeld und wirklich Leute, mit denen ich jeden Tag was machen kann.

00:24:43: Ähm, eben habe ich ins Team Beschreibung von der Nutzerin gesqueenshotet.

00:24:46: Ähm, ja, die Alda war da geschrieben hat, durch Meet Five hat sie komplett ihr Leben verändert.

00:24:54: Sie hat ihren Job nochmal geändert, sie ist mutig geworden, sie geht unter Menschen und das war davor alles nicht der Fall.

00:24:59: Wie

00:24:59: alt ist die Nutzerin?

00:25:00: Die war vierundvierzig.

00:25:02: Und es gibt glaube ich wirklich viele Beispiele, die ich euch selber gesehen habe auf den Treffen, wo Leute ja am Anfang irgendwie total verunsichert sind auf ihrem ersten Treffen und irgendwie kaum ein Wort rauskriegen.

00:25:12: Und ein Jahr später kann man die kommen wieder, wieder erkennen.

00:25:15: Und es sind total die fröhlichen, lebendigen, westbewussten Menschen.

00:25:19: Da gibt es schon viele schöne Geschichten.

00:25:20: Und da gibt es natürlich zahlreiche, also zahlreiche Partnerschaften, Hochzeiten und so weiter.

00:25:27: Aber ob ich einen Treffen pro Jahr besuche oder sechs die Woche, also dafür zahle ich kein Geld?

00:25:33: Nee, das ist kostenlos, genau.

00:25:34: Also im Schnitt nippen Nutzer an vier Treffen pro Monateil, wenn ein Treffenteil nimmt.

00:25:41: Und genau, das spielt keine Rolle.

00:25:42: Du kannst die App dauerhaft kostenlos nutzen.

00:25:45: Ich hatte vor ein paar Wochen einen Gast, der macht Pricing Consulting von der Firma Hi in Berlin.

00:25:52: Und würde der sich das ansehen und würde sagen, dass Lukas das ist ja schon, das ist ja perfekt, wie ihr das macht, dass man nur fürs Chatten bezahlen muss.

00:26:00: Oder meinst du, der würde noch viele andere Dinge bei euch sehen, wo er sagt, das ist doch Geld wert, das müsst ihr doch anfangen zu monetisieren.

00:26:07: Ja, man muss halt immer, das müsst ihr immer irgendwie ... ... die Waage halten zwischen ... ... Community-Wachstum und Monetarisierung.

00:26:13: Okay.

00:26:14: Und wir haben ... ... ungefähr zwölf Prozent der aktiven Nutzer ... ... Zahlen für die App.

00:26:19: Und wenn man den Wert vergleicht, ... ... sind wir da auf einem ... ... Level mit den großen Dating-Apps, ... ... sag ich mal, mit Bumble, Match ... ... oder auch Gwinder, die irgendwie ... ... einen ähnlichen ... ... Conversion-Ratter haben.

00:26:30: Den Sprechen sind wir eigentlich schon, ... ... glaube ich, ganz zufrieden mit der Monetarisierung.

00:26:34: Wir haben jetzt noch keine Einzelkäufe in der App.

00:26:37: Wir entwickeln Premium immer weiter, also dass wir quasi noch mehr Leute motivieren, auftreffen zu gehen.

00:26:42: Aber unser Modell ist so stark wegen der quasi starken Retention.

00:26:45: Das heißt, die Leute kaufen eigentlich Mietwave-Premien dann oft langfristig für Jahre.

00:26:50: Also wir kaufen das mal für ein Jahr, aber es verlängert sich automatisch.

00:26:53: Und das ist so das große Gegenteil zu den klassischen Dating-Konzepten, wo Leute eigentlich eine kurze Motivationsspanne haben und dann schön sie raus, weil sie dann irgendwie ... entweder frustriert sind oder weil sie im besten Fall Erfolg hat und Partner gefunden haben.

00:27:08: Und bei uns ist es diese Community-Gefühl.

00:27:09: Du hast halt alle deine Freunde und Bekanntschaften dann auf Meet Five.

00:27:13: Und ja, du wechselst deinen Club nicht mehr, wenn du einmal drin bist.

00:27:17: Deswegen bleiben die Leute dann quasi langfristig drin.

00:27:20: Und wir haben eine sehr, sehr hohe Korrelation von Leuten, die auf Treffen gehen, die dann auch irgendwie prämen kaufen nach einer gewissen Zeit.

00:27:26: Jetzt bin ich natürlich mit der Antwort relativ schnell zufrieden.

00:27:28: Ich bin auch kein Investor bei euch, aber ihr habt jetzt Geld aufgenommen.

00:27:32: Genau, wir haben jetzt gerade acht Millionen CWC gemacht.

00:27:37: Danke, danke.

00:27:38: Von einem niederländischen VC, P-Capital.

00:27:43: Die Erfahrungen haben mit Modellen, die regional ausgerollt werden und sind total happy und können jetzt quasi die nächsten Schritte machen.

00:27:52: Sind die auch so entspannt und sagen, zwei von einhalb Prozent User to Premium ist total super?

00:27:57: Oder sagen die auch, warum macht die nicht für zwei auf fünfzig, dass man seine Profil Hintergrundfarbe ändern kann?

00:28:04: Den ist tatsächlich Nutzerwachs zum Wichtiger.

00:28:07: Der Batch Investor, die wir da fortn, viele Business Angel, die waren alle eher so, guckt, dass ihr noch mehr monetärisieren könnt, aber mit... Peacapital jetzt, die wollen wirklich eher Community-Wachstum sehen.

00:28:17: Am Ende wissen wir, dass man starke Communities extrem gut monetarisieren kann.

00:28:23: Und dementsprechend probieren wir jetzt eigentlich eher das Community-Wachstum zu pushen, weil wir wirklich eigentlich wissen, innerhalb von drei, vier Monaten können wir das am Ende dann auch monetarisieren.

00:28:35: Wir sind schon immer als Firma sehr, sehr kech effizient.

00:28:41: Ja, gehen auch nicht in die komplett verrückten Burns rein.

00:28:44: Was ist für dich eine verrückte Burn?

00:28:46: Ja, wenn wir sie wie einige Millionen im Monat verbrennen, ist das verrückt, würde ich sagen.

00:28:50: Ja, aber was, was sind so Projekte, wo andere sagen, da schmeißen die ganze Geld rein?

00:28:55: Also, wir könnten natürlich viel, viel aggressiver Launchen quasi Meter, Meter und Google noch mehr Geld geben.

00:29:01: Aber wir Launchen quasi in einem sehr konservativen Mechanismus, der halt super ... ... kech effizient ist, dass wir starten in einer neuen Region, ... ... jetzt gerade haben wir die USA gelauncht, ... ... in irgendwie acht Städten ... ...

00:29:15: und ... Wie viele Y-Fürzig Leute gibt's in den USA?

00:29:18: Viele, also ... ...

00:29:20: drei oder vierzehn Millionen Leute gibt's da, ... ... wahrscheinlich irgendwie so ... ... hundertzwanzig Millionen, also ...

00:29:24: Wahrscheinlich, ja.

00:29:26: Genau, nee, also ... ... tatsächlich auch, wenn man die Statistiken glaubt, ... ... ist die Einsamkeitswert in den USA, ... ... gerade in der Zielgruppe der Baby Boomers ... ... größer.

00:29:35: Genau, und dann launchen wir da quasi ... ... mit einem sehr, sehr kleinen ... Spend eigentlich nur.

00:29:39: Und holen uns erstmal so die early adapter in die App, die irgendwie richtig brennen.

00:29:43: Aus diesen early adaptern finden wir dann unsere Community Captains.

00:29:47: Die starten dann die ersten Treffen, dann beginnt die Community zu wachsen.

00:29:50: Und umso größer die Community wird, umso mehr Leute kann die Community dann aufnehmen.

00:29:53: Das heißt, wir offene diese Modelle mit dem großen Knall in der Region, dass man ganz viel Nutze hat und direktert die Masse.

00:30:00: Und wir machen es quasi genau anders, um.

00:30:01: wir starten langsam, bauen das ganz kontinuierlich und gesund auf.

00:30:05: Umso größer die Community wird, umso mehr können Sie quasi auch neuen Nutzer aufnehmen jeden Monat.

00:30:10: Und umso mehr können wir das Marketing installieren.

00:30:12: Wenn ich jetzt zu höre und ich weiß ja auch, dass teilweise so Boomer und U-Fürzig Menschen vielleicht mehr Geld verdienen als die beim U-Achzen, habe ich die Möglichkeit in der Erwerbung zu schalten.

00:30:24: Also könnte ich zum Beispiel für die USA, glaube ich, gibt es gerade in dem Alter so wahnsinnig viele spannende Partner.

00:30:31: Und gerade zu dieser Trend ein Teil seines Renten.

00:30:35: Depots in Gold umzuwandeln oder sowas.

00:30:37: Also da könnt ihr wahrscheinlich eine riesen Kode verdienen.

00:30:40: Ja, aktuell fokussieren wir uns auf eine native Werbung.

00:30:43: Das heißt, es gibt dann bestimmte Partner, die mit uns treffen, dann erstellen.

00:30:48: Das heißt zum Beispiel arbeiten wir im Rudelsing zusammen und das ist unsere riesige Veranstaltung, wo Leute gemeinsam quasi Karaoke machen.

00:30:57: Der Partner kriegt total viel Nutze bei uns.

00:30:58: Die Nutzer lieben den Content aber auch, weil die teilweise noch die treffen gehen.

00:31:01: Das passt.

00:31:02: Aber die klassische Anzeigenwerbung ... haben wir eigentlich in der App drin, ... ... wollen wir aktuell noch nicht rein.

00:31:07: Das soll uns echte Leben geben und wir wollen nicht ... ... wir wollen nicht auf Screen Time ... ... optimieren, wir wollen auf die ... ... in Re-Laptime optimieren und sobald man halt irgendwie ... ... diese Anzeigenwerbung macht und auch sieht, ... ... wie viel Gelber, wie viel Ding kann, ... ... dann kommt man ein bisschen in diesen Konflikt und sagt, ... ... okay, eigentlich ... ... müsste ich jetzt vielleicht noch einen Feed bauen, ... ... wo die Leute ... ... ja vielleicht sinnlosen Content posten können, ... ... damit sie da den halben Tag rumscrollen, ... ... aber eigentlich ist die App wirklich dafür ausgelegt, ... ... die auf Treffen und den Fokus wollen wir nicht verlieren.

00:31:34: Mhm.

00:31:35: Habt ihr vor der Series A schon Geld verdient?

00:31:38: Ja, wir waren ungefähr neun Monate profitabel.

00:31:41: Cool.

00:31:43: Mit, ja, vierzig Mitarbeitern.

00:31:45: Und jetzt mit der Series A haben wir dann quasi jetzt ... ... zwanzig, fünfundzwanzig Mitarbeiter eingestellt.

00:31:49: In welchen Bereichen am meisten?

00:31:51: Vor allem im Development.

00:31:52: Wir waren davon ein sehr, sehr kleines und kompaktes Development-Team und haben jetzt zehn Entwickler reingeholt.

00:31:57: Und dann jetzt für die USA Expand.

00:31:59: Hast du einen

00:32:00: Development-Hintergrund?

00:32:01: Nee, ich bin der Generalist.

00:32:02: Ich bin der ... mit Management hintergrund.

00:32:06: Genau, mein Mitgründer ist ... Okay.

00:32:08: Aber es ist ja spannend, dass ihr sagt, ein Tagteam ausgebaut, obwohl es irgendwie alle Apps, alle AI-Apps mir sagen, ich kann noch mit Vibecoding alles schaffen, ohne selber programmieren zu können.

00:32:18: Ja, unser Backend und das Matching dahinter und wie der Feed angezeigt wird.

00:32:23: Das ist schon komplex, da kommst du mit Vibecoding, glaube ich, nicht so weit.

00:32:28: Klar, die Oberfläche kriegt man irgendwie halbwegs hin mit Vibecoding, aber ... Da stecken schon viele Regeln dahinter, wann die App was macht.

00:32:37: Das ist schon recht komplex.

00:32:39: Also hast du das Gefühl, dass noch nicht irgendwie dreißig-vierzig Prozent auch das Code über AI geschrieben wird oder so was?

00:32:45: Ja, ich glaube, dass immer so.

00:32:46: Snippets werden klar mit AI gemacht und vielleicht auch Code Review.

00:32:50: Aber ich glaube, der Großteil wird tatsächlich auch noch ganz normal gecoded.

00:32:57: Ja,

00:32:57: interessant.

00:32:58: USA habt ihr gestartet.

00:33:02: Was sind deine Erwartungen?

00:33:03: Wie schnell?

00:33:04: Also wie viele User?

00:33:07: Bis wann hat man dann eine halbe Million User aufgebaut?

00:33:10: Dauert das ein Jahr oder ist es fünf Jahre?

00:33:11: Das ist eine gute Frage.

00:33:13: Also ich würd tippen, ein Jahr.

00:33:15: Ich müsste genau unseren Plan gucken.

00:33:17: Wir brauchen ungefähr achtzehn Monate, bis eine Region quasi profitabel ist.

00:33:21: Das heißt, irgendwie achtzehn Monate müssen wir investieren.

00:33:24: Deswegen brauchen wir auch die Runde, um quasi die ganzen Regionen auszurollen.

00:33:30: Halbe Million Nutzer.

00:33:31: Ja.

00:33:32: Denken die länger als ein Jahr.

00:33:33: Das geht dann recht schnell eigentlich.

00:33:35: Welche Produktverbesserung könntest du dir vorstellen?

00:33:38: Oder hast du dir gewünscht, du sagst, wenn das Geld endlich da ist, dann können wir endlich unser Backup machen?

00:33:44: Oder irgendwelche Sachen, die man irgendwie merkt.

00:33:46: Was jetzt ganz früh ist, ist, dass wir den Feed auch besser nach Interessen dir anzeigen, da haben wir jetzt viel Entwicklung reingezeigt.

00:33:55: Um einfach jeden Nutzer, egal in welchem Alter, besser und schneller abzuholen.

00:34:01: Dann wollen wir gerade für die Ersteller noch mehr Funktionen bauen, dass sie verschiedenes einstellen können, dass sie mit auch AI in der App eine gute Beschreibung machen können.

00:34:11: Am Ende steht und fällt alles mit guten Aktivitäten.

00:34:14: Und wenn die Leute leichter haben, coole Aktivitäten zu erstellen, dann ist das für uns eigentlich der größte Ben.

00:34:23: Hast du auch so Erfahrungen, wenn ein Aktivität ein Foto hat, dann ist sie dreimal more likely, dass jemand hingeht als ohne Foto, also sie geht so.

00:34:30: Einfache Learnings?

00:34:31: Genau, wir haben tatsächlich kein Foto bei Events, die Nutzer machen quasi, Nutzerfots, machen quasi die UI aus der App, weil wir halt gerade dieses Foto-Holaden von Events, darauf haben Leute keinen Bock, dann irgendwie noch von irgendeinem Markt, auf dem sie gehen wollen, ein Foto rauszusuchen und dann sind da dann oft bei vielen anderen, da gibt es irgendwie dieses Doc-Fotos drin, was dann auch nicht so gut aussieht und deswegen nutzen wir halt gerade die Nutzer für die UI.

00:34:56: Genau, ansonsten eine gute Beschreibung.

00:34:58: ist eigentlich das A und O. Wenn jemand wirklich sich mühe macht und sagt, okay, statt irgendwie zu schreiben, ey, wir gehen Pizza essen, Prost irgendwie dann zu schreiben, lass uns gemeinsam Pizza essen, gute Gespräche haben.

00:35:13: Das ist der tollste Italiener, den ich schon lange kenne.

00:35:16: Wenn man ein bisschen Storytelling betreibt, dann sieht man schon, gehen die Leute viel, viel schneller in die Treffung rein.

00:35:22: Ich habe schon zwei, drei Mal versucht, zu fragen, was alle so kommerzielle Sachen sein können in der App.

00:35:28: Als Unternehmen kann ich, da hattest du gesagt, teilweise mach dir Sachen mit Unternehmen zusammen, aber ich könnte jetzt nicht sagen, hallo bei mir im Möbelhaus gibt's nächste Woche für alle Sechsergruppen, zwanzig Prozent Rabatt oder sowas.

00:35:40: Genau, also könntest du mit unserem Head of Sales Dominic mal quatschen und der würde sich überlegen, ob wir es gut einbinden können in die App.

00:35:47: Wir sind halt, wie gesagt, wirklich super, super streng, wenn wir nicht sehen, dass das irgendwie cool ist für die Community.

00:35:54: Dann haben wir eigentlich schnell keinen Lust mehr drauf, weil dann einfach auch schlechtes Feedback der Community ist.

00:35:57: Und dann wird auch unser kommerzieller Partner jetzt nicht glücklich damit.

00:36:01: Aber wenn wir irgendwelche Sachen finden, wie wir arbeiten jetzt im Piloten mit Decathlon zusammen und dann gibt es irgendwie Fahrradreparaturkursen von Decathlon und man macht eine Fahrradtour.

00:36:13: Und das ist ein cooler Konto für die Leute, auf was sie richtig Bock haben.

00:36:16: Da wissen wir, können wir für Decathlon, deutschlandweit können wir Leute zusammenbringen.

00:36:23: Also wirklich ohne Probleme haben wir genug Nutzer, dass wir da eigentlich jede Woche die Treffen voll kriegen.

00:36:27: Genau, also es muss da wirklich gut passen.

00:36:31: Spannend.

00:36:32: Was ist so Feedback vielleicht aus den letzten Monaten oder sowas, was du nochmal neu bekommen hast gesagt hast?

00:36:35: Da habe ich noch nie darüber nachgedacht, aber eigentlich ein super Feedback.

00:36:40: Oh, das ist eine schwierige Frage.

00:36:44: Super Feedback von Nutzern.

00:36:46: Ja, wenn das jemand irgendwie sagt, warum muss ich da dreimal klicken?

00:36:48: Warum kann ich nicht einmal klicken?

00:36:49: Du sagst ja, stimmt.

00:36:50: Warum?

00:36:51: Also gibt es, gibt es so Sachen, das Nutzer euch Feedback machen oder Sachen, die wir besonders gut oder besonders schlecht gehen, wo ihr noch mal wieder sagt, ja verrückt, wir können uns so viel Gedanken machen, aber die Leute, die es wirklich nutzen, die sind am Ende die, die das Produkt treiben.

00:37:03: Oder sagst du, leider nicht, wenn einer unzufrieden sagt das uns nicht.

00:37:09: und...

00:37:09: Dort oder als wir, wir haben eine riesige Boatmap und eine riesige Liste an Optimierung.

00:37:14: ... kriegen jeden Tag allerlei E-Mails mit ganz vielen Ideen, ... ... wo man den Klick noch verbessern könnte.

00:37:21: In großer ... ... ja, in großer Produktbilis, der total in die Hose ging, ... ... es war irgendwie ... ... ja, drei Vierteljahre ungefähr, da haben wir ... ... das erste Mal quasi in Einzelkauf in die App reingebracht.

00:37:33: Man konnte sich quasi ... ... es war der Fastpass genannten der App, ... ... du konntest quasi beim Treffen, wenn das voll war, ... ... automatisch nachrücken, sobald einer rausgeht und hast für diese automatische Nachrücken ... ... Geld gezahlt und wir dachten, cool, da können wir ein bisschen ... ... besser monetarisieren.

00:37:47: Und ja, also die Nutzer haben's ... ... absolut gehasst.

00:37:51: Wir haben sehr, sehr viel negatives Feedback bekommen.

00:37:53: Haben's auch tatsächlich nicht gut kommuniziert ... ... mit den Nutzern davor.

00:37:57: Und haben das ... Obwohl

00:37:58: es ja keiner nutzen muss.

00:37:59: Genau, es muss keiner nutzen.

00:38:00: Das hab ich auch gedacht.

00:38:00: Ich dachte so, ey, das ist eigentlich nur ein Win.

00:38:03: Die Leute, die Lust haben, die machen's, aber ... ... für die Nutzer hat sich es wie ein Pay-to-win angefühlt.

00:38:08: Davor, wenn einer so ein Treffen rausgegangen ist, ... ... hatten alle die faire Möglichkeit, ... ... quasi schnell zu sein und nachzurücken.

00:38:13: Fast come, fast served.

00:38:14: Und danach war es quasi ... ... Pay-to-win.

00:38:18: Und dann haben wir das tatsächlich auch ... ... hat nicht viele Umsätze gebracht.

00:38:21: Die Leute hatten gar keinen Bock drauf.

00:38:23: Es war zu kompliziert das Feature für viele Leute.

00:38:25: Und dann haben wir es nach ... ... drei Monaten wieder rausgelegt.

00:38:28: Lustig.

00:38:30: Ihr habt USA-Gelaunch, ich glaube Frankreich, Benelux, das sind so die weiteren Themen, wo ihr schon seid oder wo ihr hin möchtet?

00:38:38: Benelux haben wir vor ungefähr zwei Jahren gelauncht, sind da in allen Regionen, haben wir eine kritische Masse, haben wir aktive Nutzer, die auf viele Treffen gehen.

00:38:48: und Frankreich haben wir ungefähr vor einem halben Jahr gelauncht und können wir jetzt durch die CWCA richtig skalieren.

00:38:53: und quasi sind da jetzt eigentlich auch in allen Städten über zwei Hunderttausend Einwohnern aktiv.

00:38:59: Und ist aber jetzt aktuell so der Markt, der am schnellsten wächst.

00:39:03: Genau.

00:39:03: Und dann halt jetzt der große Schritt in die USA.

00:39:08: und da testen wir es erstmal, die Märkte und probieren zu lernen, wie die USA genau funktioniert und was wir vielleicht anders machen müssen.

00:39:17: Ab welcher Größe müsste man in den USA einen Office haben?

00:39:20: Wir

00:39:20: sind, wie gesagt, eigentlich immer super kechivizient.

00:39:23: Und bisher gab es für mich und meinen Mitgründer Kai auch noch nie im Grund zu sagen, wir müssen jetzt nach Frankreich fahren oder nach Benelux.

00:39:31: Klar, es ist schön, mit den Nutzern in Kontakt zu kommen.

00:39:35: Und mal mit den Nutzern zu sprechen, aber jetzt in Office.

00:39:38: Auch nicht, also in den USA.

00:39:40: Höchstens wegen der Zeitverschiebung.

00:39:43: Wir machen dann oft so Veranstaltungen für neue Nutzer, wo die neuen Nutzern... Ja, so ein bisschen die App erklären und die neuen Nutzer motivieren, Meet Five-Fans zu werden oder Steller zu werden.

00:39:53: Und diese Events sind natürlich aus Deutschland wegen der Zeitverschiebung ein bisschen nervig zu machen.

00:39:57: Aber ansonsten ist das ganze Konzept eigentlich sehr, sehr skalierbar und braucht eigentlich nicht unbedingt jemand vor Ort, weil wir haben jetzt keine krassen Sales-Teams.

00:40:07: Am Ende skalieren wir über Meter und Google und dann ab einem gewissen Punkt organisch.

00:40:12: Google Paid oder beides Paid oder auch viel organisch.

00:40:15: Nicht schon am Anfang, eigentlich nur paid.

00:40:18: Und umso relevanter, wie dann werden, umso mehr steckt dann das organische Wachstum.

00:40:23: Da sieht man dann wirklich so, Monat für Monat, ist auch gar nicht so ein, zwei Prozent Punkte mehr.

00:40:28: Und dann irgendwann kommen ja die Hälfte nur zu organisch rein.

00:40:32: Investierst du auch in andere Sachen oder bist du eher hundert Prozent nur bei Meet Five im Kopf?

00:40:39: Ich bin eigentlich wirklich hundert Prozent bei Meet Five im Kopf.

00:40:42: Ich habe allerlei ... Quatsch gemacht, während Covid und sonst was, aber hab dann gemerkt, dass mir das so viel Fokus nimmt und mich zu oft ärger hat und ich irgendwie Fomo kriege.

00:40:55: und dann hab ich gedacht, okay.

00:40:57: Was ist Quatsch für dich?

00:40:59: Ich hab auch, ich hab in allerlei Meme Coins, Gamestop, NFTs überall mein Glück versucht, mal mehr mal weniger erfolgreich, aber insgesamt halt ... Ja, nix relevantes war rumgekommen.

00:41:13: Und einfach wirklich viele Nerven gekostet.

00:41:16: Und dann irgendwann dachte ich, okay, ich leg jetzt mein Geld wirklich überhaupt ganz, ganz konservativ in ETFs an.

00:41:23: Ein paar einzelne Aktien und Gutes.

00:41:26: Ja, da willst du dich.

00:41:27: Ich hatte auch vor kurzem einen Podcast mit Noah Leinigand, der ist Podcast-Host so, ohne Aktien wird schwer.

00:41:34: Und der hat auch gesagt ... Also die Frage, warum macht er nicht irgendwie professionelles Trading, anstatt irgendwie Podcast aufzunehmen, wenn er so viel Ahnung von dem Thema hat?

00:41:41: Und da meint er auch, selbst wenn man irgendwie zehn, zwanzig Prozent dauerhaft hinkriegt, muss man erst mal so viel Grundkapital haben, bis man irgendwie sagen kann, das lohnt sich, das irgendwie Vollzeit zu machen und irgendwie zu wünschen, dass man sagt, man hat regelmäßig so fünfzig, sechzig, siebzig Prozent Rendite pro Jahr.

00:41:56: Meint er ist halt komplett illusorisch, dass das jemand wirklich beruflich auf Dauer skalierbar hinten kommt.

00:42:02: Ja, ja.

00:42:03: Entweder man macht es selbst, so wie du es bei Meet Five machst oder man hat aus Versehen mal Glück.

00:42:07: Was gibt es noch Spannendes über dich?

00:42:09: Du siehst aus wie jemand, der irgendein lustiges Hobby hat, was man ihm nicht zutrauen würde, stimmt das?

00:42:15: Ich habe vor zwei Jahren einen Sohn bekommen und tatsächlich aktuell ist mein... Fokus auf Familie und natürlich auf die Arbeit.

00:42:24: Mid-Fife ist wirklich eine intensive Zeit.

00:42:27: Es gibt viele Möglichkeiten aktuell.

00:42:28: Wir müssen Gas geben.

00:42:30: Es gibt gerade in diesem Real-Life-Markt aktuell viele Start-ups und Projekte, die aufkommen.

00:42:35: Wir haben die meiste Erfahrung.

00:42:38: Wir haben echt jahrelang gelernt, wie gut das Community-Wachstum geht.

00:42:41: Und das heißt, es halt einfach auch schnell zu sein und fokussiert an Mid-Fife.

00:42:45: Ansonsten jogge ich ein bisschen.

00:42:47: Halt mich ein bisschen fit, aber ... Aber nicht super viel rein.

00:42:51: Gibt es irgendwas, was ich nicht gefragt habe, wo du sagst, dass wir nochmal spannend für die Hörerinnen und Hörer zu wissen?

00:42:56: und während du nachdenkst?

00:42:57: Will ich euch zu Hause natürlich motivieren hier zu FOLLOWEN und uns abonnieren, denn jede Woche kommt eine tolle Folge raus und wenn du jetzt abonnierst, dann kriegst du auch die nächste Folge mit, was mich natürlich sehr freuen würde.

00:43:09: Und ich würde mich außerdem natürlich auch freuen, falls du uns eine Bewertung hinterlässt, denn das geht einigermaßen schnell.

00:43:15: Aber macht uns total Spaß, immer wieder zu lesen, was ihr so vom Podcast denkt.

00:43:19: Vielen Dank schon mal.

00:43:20: Und jetzt bin ich gespannt, ob Lukas noch was gefunden hat, was ich hätte fragen können, was auch noch spannend ist, was ich nicht gefragt habe.

00:43:25: Vielleicht, wenn du das Thema Scammer noch angehen willst.

00:43:29: Ich würde dich total gerne sagen.

00:43:30: Genau, stimmt.

00:43:32: Das ist ja auch meistens so, sobald man, ich glaube, du hattest es vorhin irgendwann erzählt oder im Gespräch erzählt, als ihr die Verleihung bekommen habt, dass ihr eine Million Installs oder Downloads oder so daraus hattet.

00:43:41: Das war wie so ein Wachküssen von Spammern.

00:43:45: Und kurze Zeit später ging es los, dass ihr viele Anmeldungen bekommen habt von Leuten, die es nicht ganz so ehrlich meint.

00:43:51: Ja, leider.

00:43:52: Also es kommen wirklich ... Das ist ein Problem, mit dem setzt man sich im Anfang, wenn man so eine App kündet, überhaupt nicht irgendwie aus, weil man am Anfang wie nur ein paar Nutzer hat pro Tag.

00:44:01: Und plötzlich geht es dann los.

00:44:02: Und dann ist es wirklich ein Riesenproblem, was wirklich viel Geld kostet.

00:44:07: Einerseits den Entwicklungspower, weil es ist ein Cuts und Maus Spiel.

00:44:11: Ja, macht irgendwie sich ein paar Schranken rein, dass man die Scammer erkennt.

00:44:15: Das sind oft quasi Leute, die eine Love Scam Motivation haben, weil im Ende irgendwie unsere Nutzer, unsere guten Nutzer abzocken wollen.

00:44:23: Oder sie wollen irgendwelche Onlyfans Sachen teilen.

00:44:27: Und dann wird das halt immer mehr.

00:44:30: Und unterdessen haben wir das sehr, sehr gut im Griff und haben ninety-fünf Prozent der Scammer innerhalb von vierundzwanzig Stunden von der Plattform runter.

00:44:39: Aber es... ist weiterhin wirklich ein Thema, wo wir wirklich, weiß ich eigentlich im Schnitt, eine Fulltermstelle drauf haben, weil es wirklich ein Katzenbauspiel sind.

00:44:49: Wir entwickeln unser System weiter und die Scammer werden auch schlauer und machen bessere Bots.

00:44:56: Glaubst du, das sind die gleichen hundert Leute, die immer wieder versuchen, sich anzumelden mit ihrer Automatentischen, mit ihren Bots und so weiter?

00:45:02: Oder glaubst du, das ist schon... immer wieder auch komplett neue Leute und mal sitzen die vielleicht in Afrika und mal in Russland und mal irgendwie in Norwegen oder sowas.

00:45:11: Es sind schon verschiedenste Gruppen.

00:45:12: Also das ist ganz klar, man sieht dann, dass irgendwie eine Idee ist.

00:45:17: dann irgendwie mal für eine Woche gibt es auch einen Angriff, wo dann wirklich hunderte Profile, Fake-Profile erstellt werden.

00:45:23: Und dann sieht man auch über, gibt es auch viele so einzelne Leute, die wirklich das... Alleine einfach manuell machen, die dann einfach sagen, okay, ich habe hier ein, zwei Profile mit irgendwelchen AI-Fotos und jetzt schreibe ich halt mit ein paar, meistens mit Frauen und probiere sie halt irgendwie emotional zu catchen, dass sie sich in mich verlieben und sie dann irgendwann abzuziehen.

00:45:44: Aber dafür müssen sie das Premium-Feature kaufen, oder?

00:45:47: Tatsächlich reicht es bei uns, wenn eine Partei prim ist.

00:45:50: Das heißt, wenn die Frau eine Primuzierung ist, kann die angeschrieben werden von den Scamern.

00:45:57: Spannend, okay.

00:45:58: Genau,

00:45:58: die Scammer probieren dann immer innerhalb der ersten drei, vier Nachrichten auf WhatsApp zu springen.

00:46:03: Ja,

00:46:03: klar.

00:46:04: Genau, und dann, aber das ist wirklich ein komplexes Thema, was, ja, ich sage selbst, die großen Plattformen, Instagram und so weiter, die kämpfen wirklich auch mit dem Thema.

00:46:18: Aber ja, man wird immer besser und schneller die zu kriegen und AI hilft uns da auch, die schnell zu erkennen von der Plattform irgendwie.

00:46:26: Ja, runterzukriegen.

00:46:27: Spannend.

00:46:28: Müsst ihr auch manchmal die Polizei rufen?

00:46:30: Noch nicht wegen den Scamern.

00:46:33: Wir haben tatsächlich noch nie die Polizei gerufen selber.

00:46:35: Wir haben aber regelmäßig anfragen von der Polizei.

00:46:38: Einerseits, weil vielleicht mal ein Nutzer vermisst worden ist und die Polizei hat irgendwie rausgefunden, der ist beim Meet-Five aktiv und will dann fragen uns dann, auf welchen Treffen der so war in letzter Zeit.

00:46:50: Dann, weil Nutzer irgendwie sich ein Treffen beim Oktoberfest organisiert hat.

00:46:55: ... und von jedem Nutzer einen vorhin einen dreißig Euro kassiert hat ... ... für eine Reservierung ... ... und dann aber mit einer anderen Gruppe hingegangen ist.

00:47:01: Solche Fälle gibt es dann hier und da mal ... ... und natürlich ab und zu auch leider mal ... ... Opfer von so LoveSkit betrieben.

00:47:11: Das war noch interessant.

00:47:12: Vielen Dank fürs Erzählen, fürs Teilen und ... ... spannende Plattformen.

00:47:16: Ich überlege gerade ... Wer in meinem Umfeld das mal ausprobieren sollte?

00:47:19: Ja, du vielleicht.

00:47:22: Ich kann dir gleich prüben, freischalten.

00:47:24: Das ist lieb.

00:47:25: Ich hab drei Kinder, ich hab auch wenig Zeit.

00:47:29: Aber ich find's vom Ding her halt cool.

00:47:31: gerade zu hören, um wie zufrieden die Leute sind oder dass du sagst, dass wenn die zu treffen gehen, sie irgendwie vier Treffen pro Monat machen, das ist ja unfassbar.

00:47:37: Also, wann gehe ich viermal im Monat auf irgendwelche sozialen Events, das ist auch schon echt.

00:47:41: ja,

00:47:41: ey.

00:47:41: Ja, drei Kinder ist aber auch wirklich intensiv.

00:47:45: Aber ja, dann, ich weiß nicht, wie alt die Kinder sind, aber wart mal zehn Jahre ab, wenn sie Kinder aus dem Haus sind,

00:47:51: dann ist es plötzlich

00:47:52: mehr

00:47:52: Zeit.

00:47:52: Dann spiele ich dir vor, dass du damals gesagt hast, ich kriege ein Premium-Account oder ich kann Premium mal ausprobieren.

00:47:57: Genau, auch wenn du den gar nicht brauchst, aber... Ja,

00:47:59: toll.

00:48:00: Stimmt.

00:48:00: Braucht man, braucht man nicht.

00:48:02: Super.

00:48:03: Lukas, das war sehr interessant.

00:48:04: Toll, dass du hergekommen bist.

00:48:05: Vielen, vielen Dank.

00:48:05: Tolles Produkt.

00:48:06: Viel Erfolg beim Rollout, bei der Internationalisierung.

00:48:09: Und wenn es da irgendwie spannende Neuigkeiten gibt, dann sagt gerne mal Bescheid.

00:48:12: Dann kann ich nochmal ein Update machen, würde mich darüber freuen.

00:48:14: Perfekt.

00:48:14: Vielen, vielen Dank für die Einladung und bis bald.

00:48:17: Bis bald.

00:48:18: Euch vielen Dank fürs Zuhören.

00:48:19: Ich habe ja eben schon stark dafür geworben, jetzt zu abonnieren.

00:48:23: Insofern bleibt mir jetzt nur noch euch zu wünschen.

00:48:25: Kommt ganz, ganz toll durch die Woche.

00:48:27: Ich freue mich, wenn du nächstes Mal wieder dabei bist.

00:48:28: Bis dahin ganz liebe digitale Grüße von

00:48:31: Lukas Reinhardt

00:48:32: und von Christoph.

00:48:32: Bis dann, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.