Alle Episoden

Digitale Transformation für operative Mitarbeiter – mit Flip-CEO Benedikt Brand

Digitale Transformation für operative Mitarbeiter – mit Flip-CEO Benedikt Brand

43m 18s

Benedikt Brand, CEO von Flip, erklärt im Gespräch mit Christoph Burseg, wie sein Unternehmen die Digitalisierung dorthin bringt, wo sie oft fehlt – zu den operativen Mitarbeitenden. Flip verbessert die interne Kommunikation in Unternehmen, ersetzt WhatsApp-Gruppen durch sichere Kanäle und integriert bestehende HR-Systeme, um Informationen dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum operative Mitarbeitende („Blue Collar Worker“) in der Digitalisierung oft vergessen werden – und wie Flip das ändert.
- Wieso klassische E-Mails und WhatsApp-Gruppen im Arbeitskontext an ihre Grenzen stoßen.
- Wie die Integration von über 100 HR- und Legacy-Systemen zum entscheidenden...

Die Zukunft der Hotellerie: Digitalisierung, Individualisierung & KI – mit Hospitality X

Die Zukunft der Hotellerie: Digitalisierung, Individualisierung & KI – mit Hospitality X

75m 8s

Otto-Konstantin Lindner und Tobias Sebastian Oberdieck von Hospitality X sprechen über die digitale Transformation der Hotellerie – und zeigen, wie Technologie, Individualisierung und neue Vertragsmodelle die Branche verändern.

In dieser Episode erfährst du:

- Wie Hospitality X mit sieben Hotels und innovativen Konzepten wie dem „Zipper“ neue Maßstäbe in der Gästebetreuung setzt.
- Warum Individualisierung und Bewertungen heute entscheidend für den Erfolg eines Hotels sind.
- Welche Rolle KI und Digitalisierung in der Effizienzsteigerung und Gäste-Kommunikation – etwa über WhatsApp – spielen.
- Wie Themenhotels, Instagrammable Spots und neue Finanzierungsmodelle die Zukunft der Hospitality prägen.
- Warum Cybersecurity, Quartiersentwicklung und...

Essbarer Keksteig, TikTok und Fomo: Das Geheimnis hinter dem Millionen-Umsatz von Cookie Bros. – mit Mark Mühürcüoglu

Essbarer Keksteig, TikTok und Fomo: Das Geheimnis hinter dem Millionen-Umsatz von Cookie Bros. – mit Mark Mühürcüoglu

42m 36s

Im Gespräch mit Christoph Burseg berichtet Mark Mühürcüoglu, Co-Founder der Cookie Bros. GmbH (ehemals Sugar Daddy’s GmbH) vom Aufstieg seines Food-Startups zum Unternehmen mit zweistelligen Millionenumsätzen. Er teilt die Geschichte, wie eine Idee aus New York und ein Geschäftspartner mit Rewe-Kontakten den Weg in den deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ebneten. Mark erklärt, wie Cookie Bros. den Content-getriebenen Ansatz von TikTok adaptiert, um die Marke als "Foodporn und Fun" zu positionieren. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion in Deutschland, das Geheimnis des essbaren Keksteigs, und warum TikTok Shop das Potenzial hat, den Social Commerce zu revolutionieren.

In dieser Episode...

Zeitenwende im E-Commerce? Der AI Instant Checkout und warum Geschwindigkeit jetzt alles ist – mit Karo Junker de Neui

Zeitenwende im E-Commerce? Der AI Instant Checkout und warum Geschwindigkeit jetzt alles ist – mit Karo Junker de Neui

50m 47s

Sie ist Geschäftsführerin bei der Digitalberatung Etribes und Podcasterin. In dieser Folge spricht Christoph Burseg mit Karo Junker de Neui über die Welt des E-Commerce und Retail in turbulenten Zeiten. Pünktlich zum Start des wichtigen vierten Quartals, in dem bis zu 80 Prozent des Jahresumsatzes erzielt werden, beleuchtet sie, wie Händler auf den Druck durch Plattformen wie Temu und die neue Realität des AI Instant Checkout bei Chat GPT reagieren müssen. Basierend auf ihren Thesen von der K5-Konferenz liefert sie einen Appell für mehr Geschwindigkeit in deutschen Organisationen und erklärt, welche Rolle der "empathische E-Commerce" in Zukunft spielen kann. Sie...

Programmatic Advertising: KI im E-Commerce und die Herausforderung Q4 – mit Daniel Volož

Programmatic Advertising: KI im E-Commerce und die Herausforderung Q4 – mit Daniel Volož

30m 46s

Daniel Volož, Country Manager DACH bei RTB House, spricht mit Christoph Burseg über die Welt des Programmatic Advertising im E-Commerce. RTB House ist ein Ad-Tech-Unternehmen, das eine auf Deep Learning basierende DSP (Demand Side Platform) zur Automatisierung des Werbeplatz-Einkaufs nutzt. Volož teilt seine Erfahrungen aus der dynamischen Retargeting-Branche, diskutiert die Herausforderungen des aktuellen E Commerce-Marktes und wagt einen Ausblick auf das intensive Q4-Geschäft. Er zieht zudem Vergleiche zwischen der digitalen Reife Deutschlands und Estlands.

In dieser Episode erfährst du:

● Warum Estland Deutschland in der Digitalisierung (z. B. im Gesundheits- und
Schulsystem) voraus ist und was Deutschland von dem
1,3-Millionen-Einwohner-Land...

Cyber-Sicherheit: Wie man in Zeiten von KI und IoT die

Cyber-Sicherheit: Wie man in Zeiten von KI und IoT die "Human Firewall" baut – mit Florian Jörgens

49m 40s

Florian Jörgens, Chief Information Security Officer (CISO), spricht
mit Christoph Burseg über die Sicherheit vernetzter Geräte wie den Thermomix, die
Herausforderungen durch KI und die Wichtigkeit der "Human Firewall". Jörgens teilt seine
unkonventionelle Strategie zur Erhöhung der Produktnähe und erklärt, wie Vorwerk in einer
internationalen und schnelllebigen IT-Welt die Balance zwischen Sicherheit,
Mitarbeiterakzeptanz und operativem Geschäft hält. Er beleuchtet das verschwimmende
Feld zwischen physischer und digitaler Sicherheit und gibt Einblicke, wie man eine
Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen – bis hin zur Familie der Mitarbeitenden –
aufbaut.

In dieser Episode erfährst du:

● Warum Florian Jörgens als CISO eine Ausbildung in...

Der Mittelstandsverbund als Brückenbauer für digitalen Wandel - mit Dr. Henning Bergmann

Der Mittelstandsverbund als Brückenbauer für digitalen Wandel - mit Dr. Henning Bergmann

36m 42s

Dr. Henning Bergmann, CEO des Mittelstandsverbundes, vertritt hunderttausende deutsche Unternehmen in Berlin und Brüssel. Im Gespräch mit Christoph Burseg gibt er Einblicke in die Arbeit des Verbandes als "Brückenbauer" zwischen Praxis und Politik. Er beleuchtet die größten Herausforderungen für den Mittelstand – allen voran Bürokratie und fehlende digitale Infrastruktur – und erklärt, wie Kooperationen und Technologie den Weg in die Zukunft ebnen. Er präsentiert konkrete Beispiele, wie der Verband erfolgreich für Gesetzesentlastungen sorgt und mittelständische Unternehmen auf die Digitalisierung und KI-Ära vorbereitet.

In dieser Episode erfährst du:

- Welche drei dringendsten Maßnahmen nötig sind, um die Bürokratie für mittelständische Unternehmen...

Wie mit KI erstellter UGC das Marketing demokratisiert - Insights von Selina Huber

Wie mit KI erstellter UGC das Marketing demokratisiert - Insights von Selina Huber

57m 42s

Selina Huber, Mitgründerin von Superscale.ai, ist zu Gast bei Christoph Burseg und spricht über die Revolution im digitalen Marketing durch künstliche Intelligenz. Superscale.ai nutzt KI, um Social Ads zu erstellen, die aussehen, als wären sie von echten Menschen gemacht – sogenannter AI UGC (AI User Generated Content). Selina erklärt, wie ihr End-to-End-Ansatz die Content-Erstellung dramatisch beschleunigt und Kosten senkt, wodurch auch kleinere Unternehmen mit den "Big Playern" mithalten können. Sie teilt ihre Vision, wie KI die Rolle von Marketingteams verändert und warum der Fokus auf "Message Market Fit" entscheidend wird.

In dieser Episode erfährst du:

- Was Superscale.ai genau ist...

Ergo Versicherung: Wie Mark Klein KI und Digitalisierung vorantreibt

Ergo Versicherung: Wie Mark Klein KI und Digitalisierung vorantreibt

46m 59s

Mark Klein treibt als Chief Digital Officer die Transformation von Ergo voran. Im Gespräch mit Christoph Burseg gibt er Einblicke in die internationale Digitalstrategie des Versicherers, die Rolle von KI und Robotic und erklärt, warum ein positives Narrativ über Technologie entscheidend für Akzeptanz und Fortschritt ist.

In dieser Episode erfährst du:

- Wie Ergo in über 20 Märkten digitale Prozesse etabliert und messbar macht.
- Welche konkreten Anwendungsfälle von KI und Robotic Process Automation den Alltag bei Ergo verändert haben.
- Warum Teamarbeit und ein gemeinsames Mindset der Schlüssel für erfolgreiche KI-Projekte sind.
- Wieso Indien ein zentraler Wachstumsmarkt ist...

Meet5: Wie eine Social-App Einsamkeit bekämpft – mit Gründer Lukas Reinhardt

Meet5: Wie eine Social-App Einsamkeit bekämpft – mit Gründer Lukas Reinhardt

48m 45s

Lukas Reinhardt hat mit Meet5 eine Plattform geschaffen, die Menschen nicht nur online vernetzt, sondern vor allem im echten Leben zusammenbringt. Mit über 2,5 Millionen Nutzern und Hunderttausenden Treffen pro Monat zeigt die App, wie digitale Lösungen ein reales gesellschaftliches Problem lösen können.

In dieser Episode erfährst du:

- Wie Meet5 Menschen ab 40 dabei hilft, neue Kontakte zu knüpfen und Einsamkeit zu überwinden.
- Warum Gruppen von 5–6 Personen der Schlüssel für authentische Begegnungen sind.
- Wie das Geschäftsmodell zwischen kostenlosen Treffen und Premium-Funktionen funktioniert.
- Welche Pläne Meet5 nach der Finanzierungsrunde von 8 Millionen Euro für den US-Markt...