Alle Episoden

KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen mit Co-Pilot die Produktivität steigern

KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen mit Co-Pilot die Produktivität steigern

46m 0s

Carolin Lücker, verantwortlich für Strategie, Design und Architektur des digitalen Arbeitsplatzes bei Vodafone, gibt Einblicke in die Einführung von KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot – und erklärt, warum Technologie nur funktioniert, wenn Menschen mitgenommen werden.

In dieser Episode erfährst du:

- Wie Vodafone Co-Pilot in Rekordzeit ausgerollt hat – und welche Use Cases besonders gefragt sind.
- Warum der Schlüssel zum Erfolg nicht nur Technik, sondern vor allem Schulung, Sicherheit und Akzeptanz ist.
- Wie KI bei der Erstellung von Vertriebsangeboten, der Meeting-Dokumentation und im Arbeitsalltag echte Mehrwerte schafft.
- Weshalb Vodafone auf Citizen Development setzt – und Mitarbeitende befähigt,...

Sneaker, Uhren & Kunst als Investment: Wie Timeless Sachwerte tokenisiert

Sneaker, Uhren & Kunst als Investment: Wie Timeless Sachwerte tokenisiert

42m 58s

Timeless Investments macht Sammlerstücke für alle investierbar. Der CEO Malte Häusler erklärt, wie Tokenisierung neue Anlageformen schafft – und warum Sachwerte eine echte Alternative zu klassischen Finanzprodukten sein können.
In dieser Episode erfährst du:
Wie Timeless Sachwerte wie Sneaker, Uhren, Kunst und Spirituosen digitalisiert und in Anteile für Privatanleger aufteilt.
Warum das Unternehmen ein Mitspracherecht bei Verkäufen behält – und wie es die Interessen der Investor:innen schützt.
Welche Rolle der Marktplatz spielt, um das Angebot zu skalieren und neue Partner einzubinden.
Wie das Team mit dem Einbruchdiebstahl von 2022 umgegangen ist – und was seitdem passiert ist.
Warum der CEO...

Hautdiagnose per App: Wie dermanostic Dermatologie neu denkt – mit Dr. Estefanía Lang

Hautdiagnose per App: Wie dermanostic Dermatologie neu denkt – mit Dr. Estefanía Lang

47m 16s

Estefanía Lang, Hautärztin und Mitgründerin von dermanostic, spricht über den Aufbau einer digitalen Hautarztpraxis – und wie Telemedizin und KI den Zugang zur Dermatologie verändern können.

In dieser Episode erfährst du:

Wie dermanostic per Foto Diagnosen stellt und bei Bedarf schnell an Fachärzt:innen vor Ort weitervermittelt.
Warum die App gerade bei alltäglichen Hautproblemen eine praktische Ergänzung zur klassischen Arztpraxis ist.
Welche Rolle KI bei der Einschätzung von Hauttyp und Hautzustand spielt – und warum sie Ärzt:innen unterstützen, nicht ersetzen soll.
Welche regulatorischen Hürden es beim Aufbau einer digitalen Praxis in Deutschland gibt.

Mit KI zum Erfolg: Wie Vision AI & Peec AI Unternehmen transformieren - mit Melvin Schwarz und Marius Meiners

Mit KI zum Erfolg: Wie Vision AI & Peec AI Unternehmen transformieren - mit Melvin Schwarz und Marius Meiners

69m 5s

Die Gründer Melvin Schwarz (Vision AI) und Marius Meiners (Peec AI) bringen mit ihren AI-Produkten frischen Wind in mittelständische Unternehmen und Marketingabteilungen. Im Gespräch mit Christoph Burseg verraten sie, was ein erfolgreiches AI-Produkt heute wirklich braucht, wie sie in Rekordzeit Wachstum erzielen – und warum Geschwindigkeit, Produktqualität und Vertriebsstrategie über Erfolg oder Scheitern entscheiden.

In dieser Folge erfährst du:

Wie Vision AI E-Commerce-Shops mit smarter Suche und Bildanalyse zu mehr Umsatz verhilft – und warum Recommendation Engines oft versagen.
Warum Peak AI Unternehmen zeigt, wie sie in ChatGPT & Co. sichtbar werden – und welche Quellen die LLMs überhaupt nutzen....

Gehalt, Kultur & Arbeitgebertransparenz: Wie kununu den Jobmarkt verändert – mit CEO Nina Zimmermann

Gehalt, Kultur & Arbeitgebertransparenz: Wie kununu den Jobmarkt verändert – mit CEO Nina Zimmermann

32m 36s

Nina Zimmermann, CEO von kununu, spricht über die Entwicklung der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum – und wie sie die Arbeitswelt transparenter und fairer machen will.

In dieser Episode erfährst du:

Wie kununu mit über 13 Millionen Datenpunkten Trends wie Gehalt, Flexibilität und Diversity sichtbar macht.
Wie das Geschäftsmodell zwischen kostenlosen Bewertungen und Employer-Branding-Produkten funktioniert.
Welche Rolle Fake-Bewertungen spielen – und warum das größere Problem oft geschönte Arbeitgeberdarstellungen sind.
Warum kununu mehr als nur eine Bewertungsplattform sein will – und wie Talente künftig auf der Plattform Jobs finden sollen.
Welche Herausforderungen beim Ausbau der Marke bestehen – und warum Employer...

Sicherheit per App: Wie SafeNow Menschen schützt – mit Gründer Tilman Rumland

Sicherheit per App: Wie SafeNow Menschen schützt – mit Gründer Tilman Rumland

36m 35s

Tilman Rumland hat mit SafeNow eine App entwickelt, die schnelle Hilfe in Gefahrensituationen ermöglicht – ausgelöst durch ein persönliches Erlebnis und getragen von der Vision, Sicherheit für alle zugänglich zu machen.

In dieser Episode erfährst du:

Wie aus einem Vorfall in einem Club die Idee für SafeNow entstand – und wie der Alarmknopf in der App funktioniert.
Warum Veranstaltungsorte wie Festivals oder Bahnhöfe für die Nutzung zahlen, während die App für Nutzer:innen kostenlos bleibt.
Wie SafeNow durch virale Videos über 1 Million Downloads erreicht hat – ganz ohne klassisches Marketingbudget.
Warum es bei SafeNow nicht nur um Sicherheit, sondern auch...

N26: Wachstum, KI und der Einstieg in den Mobilfunk – mit CEO Valentin Stalf

N26: Wachstum, KI und der Einstieg in den Mobilfunk – mit CEO Valentin Stalf

22m 12s

Valentin Stalf, Mitgründer und CEO von N26, blickt zurück auf ein Jahrzehnt Fintech-Innovation – und nach vorn auf neue Technologien, Geschäftsmodelle und Marktpotenziale.

In dieser Episode erfährst du:

Wie sich N26 von der Idee zur internationalen Mobile-Bank entwickelt hat – und was heute anders läuft als zum Start.
Welche Rolle Künstliche Intelligenz bei der Produktentwicklung, im Kundenservice und in internen Prozessen spielt.
Warum N26 jetzt auch in den Mobilfunkmarkt einsteigt – und welche Chancen die eSIM-Technologie bietet.
Welche Features aktuell im Fokus stehen – von Invest-Angeboten bis hin zu neuen Abo-Modellen.
Welche Trends die Fintech-Branche prägen – und was Deutschland...

E-Commerce, KI & Energie: Alexander Graf über die nächste Phase der digitalen Wirtschaft

E-Commerce, KI & Energie: Alexander Graf über die nächste Phase der digitalen Wirtschaft

44m 43s

Alexander Graf, Unternehmer, Podcaster und E-Commerce-Experte, spricht mit Christoph Burseg über die Entwicklung des digitalen Handels – von den Anfängen in den 2000ern bis zur aktuellen Realität zwischen Krisenstimmung und Innovation.

In dieser Episode erfährst du:
Wie sich der E-Commerce-Markt über zwei Jahrzehnte verändert hat – und warum wir uns aktuell in einer „Hoffnungsphase“ befinden.
Welche Herausforderungen Unternehmen gerade besonders beschäftigen – von steigenden Kosten bis sinkender Kaufkraft.
Warum die Verlagerung von Produktionen nach China Fluch und Segen zugleich ist.

Welche Rolle Künstliche Intelligenz und Atomkraft in der Zukunft von Energie und Technologie spielen könnten.
Was Alex aus über 500...