Alle Episoden

Snocks-CEO Johannes Kliesch: Vom Marktplatz zur 100-Millionen-Marke

Snocks-CEO Johannes Kliesch: Vom Marktplatz zur 100-Millionen-Marke

45m 17s

Johannes Kliesch, Mitgründer von Snocks, hat es mit seinem Team geschafft, aus einem simplen Socken-Startup eine der bekanntesten E-Commerce-Marken im DACH-Raum zu machen. Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer geradlinig. In dieser Episode spricht er über Wachstum, Herausforderungen und mutige Entscheidungen.

Scalable-Capital-CMO Maximilian Meyer über die Demokratisierung des Kapitalmarktes

Scalable-Capital-CMO Maximilian Meyer über die Demokratisierung des Kapitalmarktes

43m 39s

Maximilian Meyer, CMO von Scalable Capital, gibt Einblicke in die Entwicklung des deutschen Investmentmarkts, den Boom von ETFs und die Rolle smarter Technologie beim Vermögensaufbau.

In dieser Episode erfährst du:
Warum Investieren in Deutschland lange unsexy war – und was sich geändert hat.
Wie niedrige Kosten und smarte Technologie den Zugang zum Kapitalmarkt revolutionieren.
Warum der Kapitalmarkt für die Altersvorsorge unverzichtbar wird – und was Deutschland von den USA lernen kann.
Welche Rolle Out-of-Home-Kampagnen und kreatives Marketing für Scalable spielen.
Warum Maximilian glaubt, dass YouTube die Zukunft der Finanzbildung ist.

Maximilian Meyer auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/maxmeyer] (https://www.linkedin.com/in/maxmeyer)

Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg)...

KoRo-CFO Dr. Daniel Kundt über Wachstumsstrategien, Multi-Channel-Vertrieb und den Lebensmitteleinzelhandel

KoRo-CFO Dr. Daniel Kundt über Wachstumsstrategien, Multi-Channel-Vertrieb und den Lebensmitteleinzelhandel

43m 22s

Dr. Daniel Kundt, CFO von KoRo, gibt spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte eines Startups, das es geschafft hat, gesunde Ernährung und smarte Geschäftsstrategien zu vereinen.

In dieser Episode erfährst du:
Vom Online-Startup zum Einzelhandel: Wie KoRo die Nuss knackte, um in den größten Drogerien und Supermärkten gelistet zu werden.
Nachhaltige Ernährung für alle: Warum Transparenz, Qualität und faire Preise die Markenphilosophie prägen.
Mega-Wachstum: Wie KoRo innerhalb weniger Jahre von 1 Million auf über 150 Millionen Euro Umsatz skaliert ist – und warum Corona und Superfoods dabei eine Rolle spielten.
Herausforderungen der Lebensmittelbranche: Von schwankenden Rohstoffpreisen bis hin zu Verhandlungen mit...

KI Compliance leicht gemacht: Anna Spitznagel über Trail, EU-Richtlinien und wie Unternehmen Vertrauen in KI schaffen

KI Compliance leicht gemacht: Anna Spitznagel über Trail, EU-Richtlinien und wie Unternehmen Vertrauen in KI schaffen

35m 57s

Anna Spitznagel, Mitgründerin von Trail, erklärt, wie ihr Startup Unternehmen hilft, die rechtlichen und ethischen Anforderungen bei der Nutzung von KI zu meistern. Ihr Ziel: KI Governance einfacher und effizienter machen – für mehr Vertrauen in künstliche Intelligenz.
In dieser Episode erfährst du:

***Was ist KI Governance?** Ein Überblick über die regulatorischen Anforderungen und was Unternehmen beachten müssen.
### *Die Herausforderungen der AI-Verordnung:
Welche Änderungen ab 2026 auf Unternehmen zukommen und warum schon jetzt Handlungsbedarf besteht.
***Effizienz durch Automatisierung:** Wie Trail manuelle Prozesse ersetzt und Unternehmen hilft, KI-relevante Vorschriften einzuhalten.
***Anwendungsfälle aus der Praxis:** Spannende Beispiele, wie Unternehmen KI erfolgreich...

Rügenwalder Mühle CMO Steffen Zeller über Transformation, Innovation und die Zukunft des Essen

Rügenwalder Mühle CMO Steffen Zeller über Transformation, Innovation und die Zukunft des Essen

43m 47s

Steffen Zeller, CMO der Rügenwalder Mühle, spricht über die Transformation eines Traditionsunternehmens hin zu einem führenden Anbieter pflanzlicher Produkte – und die Herausforderungen, die mit diesem Wandel einhergehen.
In dieser Episode erfährst du:
*Von der Teewurst zu Veggie-Produkten: Wie die Rügenwalder Mühle es geschafft hat, mutige Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben.
*Veggie als Wachstumstreiber: Warum mittlerweile 2/3 des Umsatzes durch pflanzliche Produkte erzielt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielt.
*Produktinnovation & Partnerschaften: Wie agile Prozesse und Kooperationen (z. B. mit LikeMeat) zu Rekordzahlen bei Produkteinführungen führten.
*Marktführer mit Verantwortung: Wie Rügenwalder trotz Inflation und Wettbewerbsdruck die Kategorie „Veggie“...

Recap 2024 und Prognose 2025: Das Börsen-Update mit Noah Leidinger von Ohne Aktien Wird Schwer

Recap 2024 und Prognose 2025: Das Börsen-Update mit Noah Leidinger von Ohne Aktien Wird Schwer

50m 17s

Noah Leidinger, Host des beliebten Podcasts Ohne Aktien Wird Schwer, liefert spannende Einblicke in die Highlights und Herausforderungen des Börsenjahres 2024 und wagt einen Blick auf die großen Themen von 2025.
In dieser Episode erfährst du:
- Die Erfolgsfaktoren des DAX: Warum der deutsche Leitindex 2024 so stark performt hat und was das für die Wirtschaft bedeutet.
- Megatrends der Zukunft: Von KI-gestützten Geschäftsmodellen bis hin zu nachhaltigen Investments – wo liegen die Chancen?
- Branchen im Fokus: Welche Sektoren (von Tech über Tabak bis Luxus) 2024 überrascht haben und welche Unternehmen 2025 profitieren könnten.
- Noahs persönliches Portfolio: Wie...

KI in Action: Fake News, Produktivität und die digitale Transformation – Insights von Alexander Rabe und Jan Girlich

KI in Action: Fake News, Produktivität und die digitale Transformation – Insights von Alexander Rabe und Jan Girlich

65m 42s

In dieser Insight-Talk-Folge sprechen Alexander Rabe (Managing Director, eco – Verband der Internetwirtschaft), Jan Girlich (KI-Experte bei Iteratec und Mitglied des Chaos Computer Clubs) und Host Christoph Burg über die reale Power und die Grenzen der KI – und was das alles für Unternehmen, Verwaltung und unsere Gesellschaft bedeutet.

Recap 2024: Mit Philipp Westermeyer über OMR, Podcast-Erfolg und die Zukunft des Marketings

Recap 2024: Mit Philipp Westermeyer über OMR, Podcast-Erfolg und die Zukunft des Marketings

50m 15s

Philipp Westermeyer, Gründer von OMR, teilt spannende Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens und reflektiert über Trends, Herausforderungen und Highlights des Jahres. In dieser Episode erfährst du:

Die Zukunft der Podcast-Welt: Warum YouTube immer wichtiger wird und welche Inhalte auf beiden Plattformen erfolgreich funktionieren.
Das Erfolgsgeheimnis von OMR: Wie das Team das OMR Festival weiterentwickelt und welche neuen Geschäftsbereiche in den Fokus rücken.
Event-Marketing neu gedacht: Beispiele von Brabus bis hin zu kreativen Inszenierungen in Spielzeugläden – und warum Events immer mehr zum strategischen Marketinginstrument werden.
Trends in der Digitalwirtschaft: Vom Boom der Nahrungsergänzungsmittel bis zu Social-Media-getriebenen Geschäftsmodellen.

Philipp gibt...