Wie mit KI erstellter UGC das Marketing demokratisiert - Insights von Selina Huber
Shownotes
Selina Huber, Mitgründerin von Superscale.ai, ist zu Gast bei Christoph Burseg und spricht über die Revolution im digitalen Marketing durch künstliche Intelligenz. Superscale.ai nutzt KI, um Social Ads zu erstellen, die aussehen, als wären sie von echten Menschen gemacht – sogenannter AI UGC (AI User Generated Content). Selina erklärt, wie ihr End-to-End-Ansatz die Content-Erstellung dramatisch beschleunigt und Kosten senkt, wodurch auch kleinere Unternehmen mit den "Big Playern" mithalten können. Sie teilt ihre Vision, wie KI die Rolle von Marketingteams verändert und warum der Fokus auf "Message Market Fit" entscheidend wird.
In dieser Episode erfährst du:
- Was Superscale.ai genau ist und wie es Teams ermöglicht, Social Ads mit KI zu erstellen.
- Wie Unternehmen durch den Einsatz von AI UGC bis zu zehnmal mehr Anzeigenvarianten erstellen können.
- Warum Superscale.ai als Antwort auf die wachsende Geschwindigkeit von Produktentwicklungen und sich schnell ändernden Kundenanforderungen dient.
- Weshalb sich der Wettbewerbsvorteil im Marketing von der Effizienz der Produktion zur Lerngeschwindigkeit verschiebt.
- Wie sich die Rollen im Marketing verändern und warum Junioren, die sich mit KI-Tools auskennen, einen echten Mehrwert bieten.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Transkript anzeigen
00:00:00: ist das jetzt wirklich so viel authentischer, wenn das ein echter Mensch macht, versus das ist ein AI-Mensch?
00:00:05: Gibt es da wirklich so einen großen Unterschied?
00:00:07: Und ich würde auch sagen, hätte man vor einem Jahr gesagt, es wird nicht so sein, dass man mal seine ganzen E-Mails mit HPT schreibt oder mit irgendeinem AI-Modell schreibt, da geht ja irgendwie auch die Authentizität verloren.
00:00:18: Und jetzt macht man es ja überhaupt nicht mehr anders.
00:00:19: Es wird aus meiner Sicht ganz klar dahin gehen, dass wahrscheinlich in zwei, drei Jahren keine Ad mehr ohne AI gebaut wird.
00:00:27: Da gehe ich ganz stark von aus, weil ... Es macht witterpflicht keinen Sinn, Ads zu erstellen mit echten Creatern.
00:00:44: Herzlich willkommen beim Inside Talk von Digitale Vorreiterinnen, deinem Podcast zur Digitalisierung von Vodafone Business.
00:00:50: Ich bin Christoph Borsig.
00:00:52: Und der Inside Talk, das ist unser Format um ein Thema ... tiefer zu beleuchten, so ein bisschen den Impact zu verstehen und gemeinsam zu erforschen, was so ein Trend wirklich ausmacht oder auch bedeutet.
00:01:02: Dazu ist mein Gast gleich Selina Huber.
00:01:05: Selina ist Gründerin von superscale.ai und superscale ist angetreten, um dein Marketing-Team arbeitslos zu machen.
00:01:13: Also sozusagen, und wenn nicht, dann kann sie das gleich auch noch mal richtig stellen.
00:01:17: Und zusammen mit Selina möchte ich verstehen, was macht superscale genau, wie weit ist superscale schon auf dieser Roadmap?
00:01:24: Und welche Auswirkungen hat das Thema auf digitales Marketing?
00:01:28: An welchen Stellen tritt AI jetzt inzwischen wirklich erfolgreich in Themen ein, die bisher überwiegend von Menschen besetzt waren und macht vielleicht sogar einen besseren oder günstigeren Job als wir Menschen?
00:01:39: Dir viel Spaß beim Zuhören.
00:01:41: Und jetzt herzlich willkommen bei uns im Inside Talk.
00:01:43: Schön, dass du da bist, Selina Huber, Co-Founder, SuperScale.
00:01:46: Vielen Dank, Christoph.
00:01:47: Freut mich sehr, hier zu sein.
00:01:50: Stimmt das, was ich gesagt habe, ihr seid angetreten, um meinen Marketing-Team arbeitslos zu machen?
00:01:54: Ja, das ist natürlich eine provokante These, also was wir schon sehen kann, dass natürlich AI im Marketing wahnsinniges Potenzial hat, viel, viel schneller und kosteneffizienter zu einer Art zu kommen.
00:02:07: Uns geht es nicht nur darum und das ist vielleicht auch ganz am Anfang mal ganz gut nachzuvollziehen.
00:02:14: Es gibt natürlich gerade wahnsinnig viele AI-Tools und Möglichkeiten, irgendwie an ein AI generiertes Video zu kommen.
00:02:22: Das heißt, du kannst mittlerweile ja sehr gut mit ein paar Klicks ein generiertes Video bekommen.
00:02:26: Aber das ist auch noch lange keine gute und qualitative Ad, die auch wirklich konvertet.
00:02:33: Also da würde ich auch nochmal so einen Unterschied machen.
00:02:35: Und auch das, dann hast du vielleicht mal ein AI-generiertes Video, aber das ist auch noch kein funktionierendes Marketing.
00:02:42: Und da fängt auch schon so der Unterschied an, würde ich sagen.
00:02:47: Was uns halt wichtig ist, dass wir wirklich die Content creation end-to-end denken und auch von der ersten Idee, von der Recherche und der Erstellung der Ad über das Editieren der Ad in einem eigenen In-App-Studio, was wir haben als SuperScare, aber dann auch mit dem Chat-Interface etrieren kann, sondern auch launchen kann, also so dieser end-to-end Flow.
00:03:08: Und ja, das geht mit Sicherheit in die Richtung, dass mehr und mehr Personen jetzt nicht mehr an der Produktion beschäftigt sind, weil wenn man sich mal überlegt, viele sind ja mit Also allein mal für einen Creative gibt es da wahnsinnig hohe Kosten, nicht nur für Creator, sondern das hin und her mit Creators, weil dann auch die Produktionskosten, die Zeit, die da drauf geht und wenn du da AI benutzen kannst, hat das natürlich ein wahnsinniges Potential.
00:03:38: Jetzt haben wir schon AI, Video, Editieren, Chat und so weiter.
00:03:42: Vielleicht noch einmal den überliegenden Mantel oder den Schirm darüber aufspannen.
00:03:48: Was ist Super Scale und warum könnte das für mich als Marketing verantwortlicher relevant werden?
00:03:55: Super Scale ist ein AI Content Engine für Social Ads.
00:03:59: Wir ermöglichen das Teams Social Ads, also Ads für TikTok, Meta, Facebook, Instagram mit AI zu erstellen.
00:04:07: Und dabei fokussieren wir uns gerade relativ viel auf ...
00:04:11: A.I.U.G.C.,
00:04:12: das ist so ein Begriff.
00:04:13: Ich erkläre das mal ganz kurz, weil ich glaube, das werde ich jetzt im Laufe des Podcasts wahrscheinlich heute gar verwenden.
00:04:18: Das sind wie von echten Menschen erstellte Social Media Videos.
00:04:22: Also wirklich wie von Creatern, aber eben rein mit A.I.
00:04:26: und steht für A.I.
00:04:27: User Generated Content.
00:04:29: Deswegen A.I.U.G.C.
00:04:30: und diese Ad-Formate sehen wir ja gerade super viel.
00:04:33: Auf TikTok-Meter, es funktioniert einfach sehr, sehr gut.
00:04:38: Eigentlich, also UGC AI klingt für mich so ein bisschen wie schwarzer Schimmel.
00:04:42: Weil UGC ist von Menschen gemacht, AI ist dann offensichtlich nicht von Menschen gemacht.
00:04:48: Aber genau, diese Formate funktionieren sehr gut.
00:04:51: Da sind dann zum Beispiel Gesichter oder Stimmen zu hören und die sagen dann so ihre Erfahrung oder hey, seitdem ich das benutze, kann ich morgens viel besser aufstehen oder funktioniert meine Skincare-Routine besser oder sowas.
00:05:02: An solchen Tools wie ihr, wo ich also sagen kann, hast du auch selbst gesagt.
00:05:07: Es gibt viele Möglichkeiten jetzt irgendwie im Internet Videos zu machen.
00:05:09: Mithilfe von AI und bei manchen kann ich auch sagen, zeig dieses Foto hier von meinem Produkt und wie es unter hinterher ist.
00:05:17: Irgendwie dahinter ist ein Firework oder whatever.
00:05:19: Aber du hast gesagt, eure Stärke liegt besonders darin, Templates zu erstellen, die gut funktionieren auf den Social Media Formaten.
00:05:28: Ihr habt Superscale gegründet.
00:05:30: Das ist auch schon ... ein paar Jahre her.
00:05:33: Wann seid ihr gegründet?
00:05:34: Nee, in den Jahren nicht, ein paar Monate.
00:05:36: Aber ich gab es euch nicht schon letztes Jahr.
00:05:38: und habt ihr nicht letztes Jahr schon so was gemacht für Gaming?
00:05:42: Nee.
00:05:43: Ah, witzig.
00:05:43: Es gibt lustigerweise in der Recherche, habe ich irgendwie gefunden, dass Superscale im letzten Jahr ihre AI-Werbeplattform für Gaming gelauncht hat.
00:05:52: Ah, interessant,
00:05:53: interessant.
00:05:54: Müssen wir mal gucken.
00:05:55: Okay, es gibt euch sein paar Monaten.
00:05:56: Es
00:05:57: gibt uns sein paar Monate einen, genau, wir haben Mitte Juni.
00:06:05: und dann mit einer Pre-Seed-Runde von Crenum und der Sechsten wie Sie sind wir rausgegangen und das ist ja jetzt erst ein paar Monate her.
00:06:11: Also sehr, sehr viel passiert in den letzten Monaten.
00:06:14: Okay, ihr hattet mir vorgestellt, dass ihr mit Gaming angefangen habt und dann pivotiert habt und gesagt, eigentlich braucht das nicht nur Gaming, sondern das können auch alle Branchen haben, aber dann scheint das irgendwie eine andere Firma zu sein.
00:06:23: oder vielleicht heißt die, ihr habt mich verlesen und die heißt gar nicht Super Scale.
00:06:26: Aber ihr seid im Juni gelounge und im Juli habt ihr glaube ich auch schon, da hast du erwähnt die Runde, Presseed.
00:06:33: war das?
00:06:33: Genau.
00:06:34: Fünf Millionen, ne?
00:06:35: Genau.
00:06:35: Okay, fünf Millionen Presseed.
00:06:38: Und fünf Millionen Presseed müsste ja schon irgendwie eine Bewertung von... über zwanzig Millionen ungefähr sein, also ganz grob.
00:06:48: Das ist ja schon relativ beeindruckend.
00:06:50: Mit welchen Hypothesen seid ihr denn da nach draußen gegangen oder auch an die Investoren gegangen, um zu sagen, hey, das ist der Grund, warum wir glauben, fünf Millionen als Pre-Seat ist bei uns gut angelegt.
00:07:04: Ja, wir sind reingestartet mit Hypothese und da kann ich vielleicht auch noch mal ein bisschen ausholen.
00:07:09: Wir hatten vor SuperScale ... im Product und Tech Studio Sonic heißt das.
00:07:15: Ich hab mich gerade gedacht, ob das vielleicht so ein bisschen dieser Rechercheabzweigung war.
00:07:21: Wir haben für einige Start-ups und Skellabs in Deutschland, in Berlin, aber auch in Europa, Tech-Produkte gebaut.
00:07:27: Und das hat auch, ich würd sagen, über zwei Jahre wahnsinnig gut und erfolgreich funktioniert.
00:07:33: Und haben dann aber irgendwann gemerkt, wenn wir mit einigen Start-ups gesprochen haben, also wirklich so Early-Stage, Wenn du mal endlich dein Produkt hast und so ein erstes MVP, dann fängt danach ja auch erst die richtige Challenge erst mal an und zwar die Distribution.
00:07:46: Also wie vermarktest du jetzt eigentlich dein Produkt?
00:07:48: Wie kriegst du jetzt mal die ersten tausend zahlenden Kunden?
00:07:50: Das war so eine Beobachtung.
00:07:52: Und dann auf der anderen Seite haben wir aber auch gemerkt in den Scale-Ups, in denen wir gearbeitet haben.
00:07:56: Und ich habe jetzt in den letzten zehn Jahren einige Start-ups und Scale-Ups gesehen jetzt in unterschiedlichen Industrien und Wachstumsstadien.
00:08:05: Und das Interessante war bei den Scale-Ups hat man halt eher, haben wir eher so beobachtet.
00:08:09: Wenn du wahnsinnig viel Marketingbudget hast und dann aber wiederum nicht so viele Creators, dann kannst du dein Budget auch gar nicht genug allokieren.
00:08:16: Also du hättest in der Theorie durch ein großes Funding sehr, sehr viele Möglichkeiten, sehr laut zu sein, aber am Ende ist der Engpast dann doch auch wieder die Content Creation und eigentlich ein richtig gutes Creative zu haben und diese Diese Beobachtung auf der einen Seite, aber dann auch auf der anderen Seite diese Entwicklung mit Loverbill, Figma-Bill, dass du sehr viel einfacher dein digitales Produkt bauen kannst.
00:08:39: Und natürlich momentan auch noch irgendwo mit Limitation.
00:08:44: Aber gleichzeitig haben wir schon gemerkt, das geht in so eine Richtung, dass ein Product und Tech as a Service nicht irgendwann total disruptiert wird.
00:08:56: Und dieser ... Das, ich würde sagen, würde zusammenfassen mit einer gewissen Faszination für diese AI-Welle auch mit aufzuspringen und selber die Erfahrungen und die Insights zu sammeln, jetzt ein AI-Native-Unternehmen zu gründen.
00:09:12: Und auch eine gewisse Dringlichkeit hat dazu geführt, dass wir da einmal mit dem kompletten Team auch sehr boat gesagt haben, wir machen jetzt was komplett Neues.
00:09:23: Und die Hypothese, die ... dahinter liegt, ist eher, dass es mittlerweile nicht mehr so schwierig ist, Tech-Produkte und Software zu bauen, sondern das eigentliche Bottleneck-Distribution ist.
00:09:38: Und das ist eben so was Interessantes, was sich im Markt gerade verschiebt.
00:09:43: Und dann ist das Problem eher, dass gesehen werden.
00:09:45: Dann sind wir schon sehr bold reingegangen mit dem Claim, Lovebill hat das Bauen von Software demokratisiert und Superscale demokratisiert ist Marketing.
00:09:54: Und das war für uns auch ein wahnsinnig gutes Momentum und das haben die Investoren sofort verstanden.
00:10:00: Das ist natürlich immer noch ein weiter Weg, das ist ein ambitioniertes Ziel und deswegen fangen wir jetzt erstmal relativ fokussiert an mit diesen AI-UGC-Formaten und auch konkret für so den Use Case für Paid Ads.
00:10:13: Ich habe in der Zwischenzeit auch gefunden, wer diese Gaming-Geschichte war, Gaming Business Analytics, das ist eine slowakische Firma.
00:10:22: Also die heißt auch Super Scale und taucht auf, als ich bei Google News mal nach Super Scale News geguckt habe.
00:10:29: Interessant, dann machst du natürlich sehr tiefgreifende Recherche, das sind sogar bei anderen Companies Landes.
00:10:33: Ja, das stimmt, was sie mit aller Zeit ersparen können.
00:10:37: Das, was ihr macht, macht ihr wahrscheinlich nicht alleine.
00:10:39: Ich kann mir vorstellen, dass es auch noch weitere Startups zu dem Thema gibt.
00:10:43: Wie kann man in dem Bereich einen Burggraben aufbauen, sodass man irgendwie auch den Investoren gegenüber zeigt?
00:10:50: Die fünf Millionen, die uns gibt, die sind super investiert bei uns.
00:10:54: Ja, interessanterweise hatten wir zur Zeit des Fundrails.
00:10:56: Wir hatten dann MVP und erste Kunden, die mir superscale ... die ersten erst geschaltet haben, aber auch noch nicht mal ein Pitch Deck oder geschweige Ländenswetter-Umsatz.
00:11:06: Und das ging echt sehr, sehr schnell innerhalb von sechs Tagen.
00:11:09: Also, ich glaube, das zeigt ganz gut so diesen wahnsinnigen Hype auch.
00:11:14: Und diese Relevanz.
00:11:15: Sechs Tage, dass ihr so Zusagen-Termschied unterschrieben hattet?
00:11:20: Ja.
00:11:22: Das zeigt dann auch den Nied einfach wahnsinnig krass, ne?
00:11:27: Ja, es ist schon, also die Vorstellung zu sagen, also ich habe jetzt im Vorfeld mal versucht, euer Produkt auszuprobieren.
00:11:33: Da steht er irgendwie.
00:11:35: In wenigen Minuten kannst du wieder eine Ad Live sehen, habe ich gesagt, mache ich sofort, habe mich angemeldet, habe meine Brand angelegt, für die ich eine Ad Erwerbung schalten möchte.
00:11:43: und dann wurde gesagt, super, jetzt sind wir fertig.
00:11:46: Bevor wir das jetzt zeigen, musst du nur kurz auswählen, ob du das Kleinmittel oder große Monatspaket jetzt kaufen willst, Christoph.
00:11:52: Und da ich leider kein Monatspaket kaufen wollte, habe ich jetzt nicht weitergemacht.
00:11:57: Aber das ist natürlich schon wirklich ein Traum, dass ich gefühlt nur eine Ohl eintippen muss und dann soll da eine Ad raus purzeln.
00:12:04: Ja, genau.
00:12:07: Es geht nicht nur darum, dass der Weg zu einer ersten Ad sehr einfach und relativ schnell passiert.
00:12:15: Und du mal eine erste Ad bekommst, mit der du auch, wenn du jetzt ein Start-up bist, mal deinen Go-to-Market executeen kannst mit den ersten Creatives, sondern eben auch, und das ist sehr vielen Brands wichtig, eine gewisse Customizability hast.
00:12:28: Also die Möglichkeit, dass du das alles auch ... kontrollieren und anpassen, individualisieren kannst.
00:12:35: Also du startest mit einer Brand rein und kannst danach alles in einen Passen von Captions und Creator, den du vielleicht zeigen möchtest, Stimme.
00:12:45: In welcher Szene soll sich die Person bewegen?
00:12:46: Was für verschiedene Szenen gibt es in dieser Ad?
00:12:48: Also da hast du entweder über ein Studio oder auch ein Chat bei SuperSkill die Möglichkeiten, das alles zu ... Ja, also auch irgendwo kreativ zu direkt.
00:12:59: Und ich glaube, das ist auch ein wichtiger Teil von unserer Vision, dass es nicht nur darum geht, den Produktionsschritt.
00:13:07: denen es momentan bedeutet, eine Ad zu erstellen, zu überspringen, sondern auch, dass man mehr kreative Kontrolle wieder mehr an Menschen gibt.
00:13:16: Eigentlich geht es viel mehr um das Messaging.
00:13:19: Was möchtest du eigentlich deinen Kunden, deinen Zielgruppen mitgeben und welches Messaging funktioniert am besten?
00:13:26: Und das ist ein sehr wichtiger Teil davon, dass du eben mit AI nicht nur Effizienzgewinne hast, sondern eben auch ... mehr Möglichkeiten, dich auch kreativ wieder auszuleben.
00:13:39: Das ist ein super Punkt.
00:13:41: Aus meiner Erfahrung ist es dann auch häufig so, wenn man einen Dreh gemacht hat und dann das Ergebnis schneidet, dass man sagt, eigentlich wär's noch mal schön gewesen, wir hätten noch mal eine Totale gehabt oder eigentlich wär's schön gewesen, du hättest noch mal das und das gesagt.
00:13:52: Und das ist dann ja häufig nicht möglich.
00:13:55: Und das heißt, mit eurem Produkt wird das dann möglich, dass ich sage, ich habe jetzt mal ein fertiges Video.
00:13:59: Jetzt kann ich aber sagen, da stehen zwei Produkte auf dem Tisch oder da ist ein Publikum davor oder das ist auf einmal draußen oder im Wald oder sowas.
00:14:05: Ja, ganz genau.
00:14:06: Kannst du auch sagen, es soll nochmal ein bisschen lustiger sein.
00:14:09: Die Person soll eine grüne Mütze tragen, soll ein Logo irgendwo haben.
00:14:12: Das kannst du alles definieren.
00:14:14: Ähm, ich habe ein... Bekannten, der hat mir gerade erzählt, er hat ein neues neue Agentur aufgemacht und die machen UGC Creatives für fünf, sechshundert Euro pro Ad oder pro Creative Punkt.
00:14:30: Und das klang irgendwie einerseits schon günstig, aber andererseits natürlich auch ganz schön teuer.
00:14:35: Bei euch zahlt man irgendwie im Monat ab zweihundert Euro und kann dafür dann irgendwie ab neunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:14:47: Also, wir haben einen Credit-based pricing-Modell.
00:14:49: Und du kannst mit dem Starter ... Tier kannst du bis zu zehn AI-UGC-Ads erstellen.
00:14:56: Das kommt dann mal auf an, was du erstellst.
00:14:58: Genau, genau.
00:14:59: Und das ist auch
00:15:01: ... Was dann hundertmal günstiger wär, knapp, als diese Agentur.
00:15:05: Ja, ganz genau.
00:15:07: Und wir haben auch ... Wir haben vor allem diese AI-UGC-Formate.
00:15:10: Du kannst aber auch einige andere Formate mit Super Scale bauen.
00:15:13: Da gibt's ja ... auf Social Media ... Auch ein paar Organisch-Formate, die gut funktionieren.
00:15:19: Das kannst du auch mit super Scan machen, aber wir haben vor allem gerade so einen Fokus auf diese AI-UGC-Formate.
00:15:25: Also, wenn das ein entsprechendes Video ist von einem AI-Creator, dann sind das eben zehn Credits.
00:15:29: Es gibt aber auch, das funktioniert auch wahnsinnig gut auf den Social-Plattformen, dass man so eine gewisse emotionale Reaktion hat, dann ist das eine starke Hook und dann sieht man so ein Product-Video danach.
00:15:39: Credit-based viel günstiger in dem Sinne.
00:15:43: Da kannst du in dem ersten Plan eine Hundert davon erstellen.
00:15:46: Das richtet sich natürlich irgendwo auch an Modelkosten.
00:15:49: Das schlägt sich natürlich auch wieder sofort in unser Pricing nieder.
00:15:53: Wenn Modelkosten günstiger werden, dann hat das natürlich auch einen Einfluss.
00:15:57: Oder kann das einen Einfluss haben auf unser Pricing?
00:15:59: Ich hatte ja erzählt, dass ich heute Morgen euch irgendwie ausprobieren wollte.
00:16:03: Dann musste ich aber herwähre ich ohne ... einen Plan zu kaufen, hätte ich nicht meine erste Ad gesehen.
00:16:08: Ist das Absicht?
00:16:09: oder sagt ihr, nee, nee, da arbeiten wir noch dran?
00:16:10: Oder ist das strategisch zu entschieden, dass ihr sagt, es gibt keine Beispiel Ad ohne Zahlungsdaten?
00:16:15: Ja,
00:16:16: das haben wir strategisch so entschieden, um so eine gewisse Art der Qualifizierung oder Vorqualifizierung zu haben.
00:16:21: Das ist jetzt gerade einfach für uns strategisch am sinnvollsten.
00:16:25: Heißt nicht, dass das immer so sein wird, aber für die Phase, in der wir jetzt sind, hilft uns das am meisten, weil wir da eben auch die Insights und Learnings sammeln können von den ... dem Person, die es halt auch wirklich brauchen.
00:16:34: Ich meine, es gibt natürlich auch wahnsinnig viele und das ist auch, glaube ich, auch ein bisschen sinnbettlich für diese Entwicklung, die wir gerade sehen.
00:16:40: Wahnsinnig viele, die einfach mal schauen wollen, was gibt's denn so mit A.I.
00:16:42: da draußen.
00:16:43: Und um das so ein bisschen zu getipen, sage ich mal, und auch wirklich Personen drin zu haben, die ...
00:16:49: Ja, spannend.
00:16:49: Ich wollte das sofort nämlich um die zwei Unternehmen weiter schicken und habe für mich innerlich überlegt, okay, Ich glaube, bei mir wurden hundert und neunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:17:16: Neun, neunzig oder hundert Dollar zum Ausprobieren.
00:17:18: Wie sieht das Ergebnis für meine Brand aus?
00:17:20: War für mich in der Licht relativ hoch.
00:17:21: Aber ich verstehe total, dass ihr Freerider aussortieren wollt.
00:17:24: Aber vielleicht kann man noch mal irgendwie sagen, ja, so eine fünf Dollar für die erste Ed, für Christoph.
00:17:29: Idee ist vielleicht gar nicht so schlau.
00:17:31: Vielleicht gar nicht so dumm.
00:17:31: Vielleicht doch gar nicht so schlau.
00:17:33: Kein Problem.
00:17:34: Ich geb dir da nachher ein paar Crates, dann kannst du es noch mal ausprobieren.
00:17:36: Oder so.
00:17:37: Wenn was nicht funktioniert, dann reimbursen wir auch.
00:17:39: Also da sind wir.
00:17:41: Ja, okay.
00:17:41: Hätte ich das vorher gewusst.
00:17:44: Ich hab mir dann die Beispiel-Videos bei euch auf der Website angeguckt und dann sind da, was hier im Kopf hängen geblieben ist, ist irgendwie so ein Mädchen, das wird im Hintergrund irgendwie eine Software gezeigt, ist wahrscheinlich für einen Saas-Produkt eine Werbung und sie sagt, hey, seitdem ich dieses Produkt nutze, macht meine Skincare-Routine wirklich Sinn oder weiß ich endlich, was da wirklich passiert?
00:18:01: oder andere, die dann sagen, hey, ich war früher total verzettelt und seitdem ich aber diese Notizen-App oder Taskplanungs-App hab, läuft mein Tag irgendwie viel entspannter.
00:18:10: Und hier sind schon gut gemacht.
00:18:12: Also zum einen erkenne ich total das Format, das Template dahinter, dass ich sage, ja, ja, genau so funktionieren irgendwie ganz gut Social Ads, um Leuten zu sagen, probier mal dieses Software.
00:18:22: Aber zum zweiten musste ich mir auch immer wieder klarmachen, das sind ja jetzt keine Menschen, das ist ja jetzt eine AI.
00:18:29: Das heißt, das eine ist, finde ich, dass man mit AI sagt, wir können besser schneiden, Effekte, Hintergründe und so weiter ändern.
00:18:36: Aber bei euch ist es ja schon so, der Mehrwert ist, dass ihr den Leuten glauben macht, das sind echte Menschen.
00:18:43: Ist das bei euch ab und zu Diskussionen, dass man sagt, müssen wir das eigentlich kennzeichnen?
00:18:48: Sollten wir darunter schreiben, irgendwie AI-Exempel oder sowas?
00:18:52: Oder sagt der erstmal, der Markt bewegt sich so schnell, dass es gerade das was geht?
00:18:58: Wir versuchen eine tolle Software zu bauen.
00:19:00: Und solche Diskussionen machen wir irgendwann später.
00:19:02: Ja, ich verstehe die Frage total.
00:19:04: Das ist auch eher, ich würde fast sagen, eher eine philosophische und moralische Frage.
00:19:09: Was haben wir auch für eine Verantwortung, in die AI zu benutzen?
00:19:11: Und ich würde auch, wenn man da mal so ein bisschen rauszoomt und auch so diese Frage nach Authentizität, und was bedeutet das eigentlich, wenn wir jetzt AI-Menschen ein Skript geben sozusagen und das vorgetragen wird in so einer Ad, würde ich aber auch relativ schnell so den Vergleich ziehen.
00:19:29: Es ist ja auch nicht großartig anders, wenn ich jetzt einen Creator anschreibe und man nach eine bezahlte Kollaboration und hab da auch einen gewissen Creator Brief und einen Script, mit dem ich mich, was ich irgendwie weitergebe und was dann auch genau so rüberkommt oder so präsentiert wird.
00:19:47: Das heißt, am Ende ist es eigentlich eher die Rolle des ... Das Erzählas, ist das wirklich so viel authentischer, wenn das ein echter Mensch macht, versus das ist ein AI-Mensch?
00:20:00: Gibt es da wirklich so einen großen Unterschied?
00:20:02: Und ich würde auch sagen, vor wahrscheinlich ein paar Monaten hat man auch eher, vielleicht auch ein halben Jahr, hätte man oder einem Jahr gesagt, hey ... Es wird nicht so sein, dass man mal seine ganzen E-Mails mit CHPT schreibt oder mit irgendeinem AI-Modell schreibt.
00:20:15: Da geht ja irgendwie auch die Authentizität verloren.
00:20:18: Und jetzt macht man es ja überhaupt nicht mehr anders.
00:20:20: Also ich glaub, das ist irgendwo in einer Art vergleichbar.
00:20:25: Nichtsdestotrotz ist es natürlich super wichtig, sich damit auseinanderzusetzen, wie der Einsatz von AI auf Social Media platziert wird.
00:20:37: Wahrscheinlich wäre jetzt mein erster Gedanke, wenn es keinen Unterschied macht, ob es Mensch oder Nei ist, kann man auch da zuschreiben, weil dann ist man überzeugt, dass es keinen Unterschied macht.
00:20:45: Aber wahrscheinlich macht es doch einen Unterschied jedenfalls in der Wahrnehmung, ob mir eine AI was verkauft oder.
00:20:51: ich denke, das ist Mensch.
00:20:53: Das kann man ja auf dem Plattform machen.
00:20:55: TikTok hat ja so ein Toggle AI generated, aber das ist ja auch ... Dann, wenn du eine Ad exportierst, also du kannst, bei TikTok kannst du es momentan, weil so was auch direkt publishen, aber das ist ja dann auch in deinem Ermessen.
00:21:07: Ja,
00:21:08: okay, verstehe.
00:21:08: Also kannst du es auch als er markieren.
00:21:10: Mhm, verstehe.
00:21:11: Ich hatte eingehend ja gesagt, ihr wollt das Marketingteam arbeitslos machen.
00:21:15: Du hattest erzählt, dass teilweise ihr euch auch an die ... schon bestehenden und jetzt viel neu kommenden Unternehmen und Startups richtet, die vielleicht gar keine Ressourcen haben, um Marketing zu machen oder Marketing gut zu machen.
00:21:30: Wenn ihr so euren typischen Kunden beschreibt, vielleicht von den Kunden, die bisher schon eingesagt hat, habt, wie würdest du, wie könntest du das erklären?
00:21:39: Wie könntest du die beschreiben?
00:21:40: Ja, ich sehe so vor einem drei Use-Cases.
00:21:43: Der erste ... Genau wie wir vorhin schon darüber gesprochen haben, so kam ja auch so diese, oder war ja so eine Beobachtung, die wir hatten, zuvor, dass gerade so in dem Start-up-Bereich ein wahnsinnig großer Nied ist, erst mal eine gewisse Sichtbarkeit zu bekommen.
00:21:56: Also wie kann ich jetzt mit meinem MVP, mit meinem ersten Produkt, erst mal die ersten Kunden bekommen?
00:22:01: Das heißt, dieser Bucket der Entrepreneurs, der Gründer, Gründerinnen, Linenteams, das ist auf jeden Fall ein Use Case, den wir sehen.
00:22:11: Und ... Der auch, also die jetzt gerade auch Superscale wahnsinnig gut nutzen können, um auch erst mal überhaupt eine gewisse Validierung auch von dem Produkt zu bekommen, was man ja auch nicht unterschätzen darf.
00:22:25: Also da ist es ja natürlich erst mal richtig wichtig, Product Market Fit zu finden, aber ich würde fast behaupten, dass mittlerweile es fast genauso wichtig ist oder nicht noch wichtiger, ein gewisses Message Market Fit.
00:22:37: Also die richtige Message für die richtige Zielgruppe auf dem richtigen Kanal, zum richtigen Zeitpunkt, das ist ja eine super schwierige Aufgabe für Startups.
00:22:46: Und auch ehrlicherweise nicht nur für Startups, sondern auch für Unternehmen in anderen Wachstumsbereichen.
00:22:52: Also das verschiebt sich.
00:22:53: Und können wir auch später nochmal ausführlicher drauf eingehen, aber um mir zurückzukommen auf diese Frage der Zielgruppe, also diese Dieser Bucket der Entrepreneurs, da sehen wir einen riesen Benefit.
00:23:03: Da haben wir, wir haben gestern von einem Gründer gehört, die haben im Stales Mode mit Super Scale Content schon viele erste Kunden generieren können.
00:23:10: Was er super cool ist, das war ja vorher nicht möglich gewesen.
00:23:13: Dann sehen wir aber gleichzeitig auch so den Bereich oder diesen Use Case der Corporate Welt.
00:23:18: Und da würde ich schon sagen, sieht man immer mehr so einen Druck, irgendwas mit AI zu machen.
00:23:25: Und da ... würde ich auch schon fast so eine gewisse professionelle Fomo irgendwie sehen.
00:23:33: Oder zumindest ist das, was wir so mitbekommen, dass du diese Abhängigkeiten von Agentur Briefings, von Creator, Koordination.
00:23:43: irgendwie versuchst, also wirklich mal diese Pain Points zu lösen und dein Marketing viel effizienter und auch viel günstiger erstellen zu können.
00:23:53: Und gerade so in der Kopptwelt haben wir einige Marketers, Performance Marketers, die mit Super Scale Content auch zehnfach ihre Variation von Ads steigern können.
00:24:05: Und das ist ein anderer spannender Use Case, der dann aber eher darauf abzielt, Marketing noch effizienter zu gestalten und einfach wahnsinnig viel mehr an Marketingmaterial zur Verfügung zu haben.
00:24:18: Und der dritte Use Case, den wir sehen, sind Freelancer und Agencies.
00:24:24: Und da ist es auch nochmal ... Interessanter im Engel würde ich sagen, dass oft ja auch die Agencies sind, die eine gewisse Innovation in die Companies reinbringen.
00:24:35: Und wenn, da merken wir einfach gerade im wahnsinnigen Zulauf so von von Agencies, weil das auch für uns ein interessanter Eintrittswinkel ist.
00:24:44: Ich glaube, overall kann man sagen, dass wir für diese verschiedenen Zielgruppen das Bottleneck von von Content Creation lösen und Also von das Ganze auf ein neues Level zu skalieren, aber auch für die ganz kleinen, mit einem super kleinen Budget mit, ich sage es mal, visionsseitig gedacht mit einem Nighting mithalten können, weil es eben nicht mehr darum ankommt, wer hat das größte Budget.
00:25:10: Also so eine gewisse Demokratisierung, das zugänglich machen von Marketing.
00:25:14: Das ist was, was mich auch einfach persönlich total begeistert an der Vision.
00:25:20: Verstehe ich.
00:25:22: Im Grunde müssen ja die Plattform total dankbar sein, weil ihr es hoffentlich Leuten ermöglicht, Werbung zu schalten, die bisher nicht gut oder sie nicht leisten konnten, dauerhaft Werbung zu schalten oder überhaupt irgendwie anzufangen, Werbung zu schalten.
00:25:37: TikTok ist ein wichtiger Kanal, ist Instagram auch ein wichtiger Kanal?
00:25:41: Ja, absolut.
00:25:42: Okay, weil Mark Zuckerberg und ich telefonieren ja jeden Morgen und der hat mir heute erzählt, dass sie eigentlich genauso ein Produkt jetzt auch machen wollen.
00:25:51: Glaubst du das?
00:25:52: Also es gibt, wenn du mich jetzt heute fragst, dann bleib ich da eher so drauf, dass die Big Tech, also Meta, Google weniger Konkurrenz sind, sondern eher Plattformen, weil sie sich vor einem Jahr auf ihre eigenen Ad-Core-Geschäfte konzentrieren.
00:26:08: Und da würde ich Argumentieren, dass zum einen der eigentliche Effizienztreiber von AI in der Connecration ist ja auch die Wiederverwertbarkeit von Content.
00:26:21: Also wenn du für jede Plattform wieder dein Content neu erstellen musst, weiß es ja auch nicht im Interesse von Instagram.
00:26:29: oder Google, dass du deine Kampagnen importieren und exportieren kannst.
00:26:33: Und wenn die die Ad-Erstellung jetzt bei dem Plattform selber liegen würde, dann hättest du ja gar keine Kontabilität da sozusagen.
00:26:39: Und so dieser End-to-End-Gedanke, das ist ein wichtiger Teil der Differenzierung in der Stelle, würde ich sagen.
00:26:45: Also, dass du halt eine Plattform hast, wo du deine Ad's erstellen kannst, ob das jetzt, du hast irgendwie, ich stell dir vor, du hast einen guten Creative-Engle, das hast du jetzt ausprobiert, das funktioniert irgendwie gut.
00:26:53: Da hast du gesehen, das resoniert am meisten und dann möchtest du daraus einen YouTube-Blog machen, dann möchtest du das auf TikTok noch verwerten.
00:27:04: Diese Wiederverweltbarkeit, das ist ein wichtiger Teil davon.
00:27:07: Und dann, glaub ich, ist es auch noch mal auch nicht irrelevant, dass diese Big Tech-Player auch nicht Model-Agnostic sind.
00:27:16: Und was grade, und da haben wir Eingangs noch mal drüber gesprochen, das ist ganz entscheidend, weil ... AI im Marketing dieser Qualitätsanspruchs, das würde ich auch sagen, unterscheidet Superscale von vielen Feature-Tools, die man jetzt so sieht.
00:27:30: Da würde ich schon sagen, gibt es mittlerweile so ein wahnsinniges Wettrennen.
00:27:34: Und wir haben einen sehr kompetitiven Markt.
00:27:37: Und da haben wir einen superkrassen Qualitätsanspruch.
00:27:42: Und das bedeutet aber auch, dass du best in Klassmodelle brauchst.
00:27:46: Wir tauschen ... fast wöchentlich, teilweise mehrfach wöchentlich, die Modelle aus.
00:27:52: Und bei uns macht ein signifikanter Teil des Teams nur AI Discovery und schaut sich neue Use-Cases an.
00:27:58: Und um noch mal zurückzukommen auf diese Frage, was ist, wenn Google-Meta das nicht auch selber macht, du kannst ja nicht davon ausgehen, dass Facebook jetzt ein Grock-Model einbaut.
00:28:09: Das wäre wirtschaftlich für sie ja überhaupt nicht ... Sie sehe ich nicht als realistisch an.
00:28:15: Also, diese Model ... Agnostics, Agnostic, diesen Model Agnostic Approach, der ist für uns super wichtig, um die besten Output Qualitäten sicherzustellen.
00:28:30: Das ist auf jeden Fall ein guter Grund, der gefällt mir.
00:28:35: Online Marketing schon ein paar Jahre und früher gab's dann irgendwie hauptsächlich AdWords und dann musste man irgendwie AdWords Tabellen pflegen und da dieses Keyword und diese Kampagne und diese Zielgruppe und das war alles sehr kompliziert.
00:28:47: und gab's auch Tools, die gesagt haben, hey, wir machen das von extern und wir machen das für besser und irgendwie zehn Prozent effektiver und günstiger und da wurde auch viele Jahre viel rein investiert und damit der Zeit hat aber ganz viel.
00:29:00: Google dann ihre eigenen Tools doch wieder so gut gemacht, dass man eigentlich im Grunde heute die meisten AdWords Kampagnen in Google pflegt und dann doch nicht mehr auf diese externen Tools übergreift.
00:29:09: Ich finde deine Argumente, also ich weiß nicht, ob Textanzeigen vergleichbar sind mit Videoanzeigen.
00:29:15: Ich finde auch das Beispiel mit der Modellunterhängigkeit sehr wichtig.
00:29:21: Aber das ist auf jeden Fall etwas, was ich so im Hinterkopf habe und wo es wo es nie einfach war.
00:29:28: Andererseits könnte man natürlich auch hoffen, dass die Portale oder dass die Plattform dann sagen, gibt's denn da draußen schon Unternehmen, die sowas schon ganz gut gelöst haben.
00:29:38: Vielleicht kann man die ja dazu holen.
00:29:39: Aber das ist natürlich auch ein Meter, Google, TikTok, immer mehr dran arbeitet, dass man im besten Fall nur OL einfügt und dann wird so eine Ad selbst gebaut.
00:29:49: Das finde ich schon... finde ich schon naheliegend, bin aber nicht zu tief in diesem Mehrbildgeschäft drin.
00:29:53: Ja, ich glaube auch, dass sich so wirklich spezialisierte und oder vertikal spezialisierte Produkte mit wirklich einem Learning Loop und auch einer Markenkastimisation gar nicht so tief abbilden lassen.
00:30:07: bei Meta bei Google.
00:30:08: Das wäre auch noch mal so ein Punkt.
00:30:10: Und gleichzeitig, was vielleicht auch ganz interessant ist, ich meine, ich gucke natürlich sowas auch.
00:30:14: Produkt hinter Grund war viel als Produktmanagerin, Produkt und Tech unterwegs die letzten Jahre.
00:30:19: Und was ich schon interessant finde, die meisten Performance-Marketers haben ja eine gewisse Hassliebe für diese Ad, zumindest für die Ad-Manager.
00:30:27: Und wir haben bei uns im Team ...
00:30:29: Ja, Hass wenig Liebe.
00:30:33: Wir haben bei uns im Team ... Viele Personen mit wahnsinnig hohen Anspruch an Detail-Tiefe und Liebe für gute UX und UI.
00:30:44: Und ich glaube, man muss schon auch noch mal mehr denken in Richtung auch consumerized B to B. Also was wollen denn User?
00:30:51: Also User haben ja mittlerweile auch an B to B Produkten ähnliche Ansprüche an Consumerprodukte.
00:30:54: Du möchtest das, dass sich das Ganze irgendwie gut anfühlt.
00:30:56: Du möchtest gut verstehen.
00:30:57: Du möchtest irgendwie gut durchgeleitet werden.
00:30:59: Und ich kenne so viele, die haben wirklich ... Ich will sie sagen, Hass auf diese Ad-Plattform.
00:31:07: Aber ich will mich da gar nicht im Vergleich dazu sehen, sondern auch sagen, es ist eine Plattform.
00:31:13: Ich sehe es weniger als Konkurrenz, sondern wenn es neue Features gibt, dann eher als Anlaufstelle, eher als Konkurrenz dafür.
00:31:22: Das wäre die passendere Analogie, in meiner Sicht.
00:31:25: Die Menschen, die beschreibst, sind zuneigungsagnostisch.
00:31:29: Sie können sich nicht auf eine Zuneigung festlegen.
00:31:32: Du hast eben schon erzählt, die Modelle, ihr entwickelt wahrscheinlich keine Modelle selbst, sondern ihr sagt, das sind Sachen, die können andere mit sehr, sehr viel Trainingsbudget und Geld besser machen als wir.
00:31:43: Ja.
00:31:44: Was ist so eine Software-Lizenz, wo ihr monatlich viel Geld ausgibt?
00:31:48: Also, wie sieht euer Texteck aus, mit dem ihr jetzt das Startup aufbaut?
00:31:53: Ja, also, SuperScare ist eine Web-App, die verschiedene AI-Bausteine orchestriert, würde ich sagen.
00:31:58: Also, so diese ... Arbeit der Auswahl von den richtigen Modellen und das auch immer wieder auszutauschen und neue bessere Use-Cases zu finden, das ist ein super wichtiger Teil der Arbeit.
00:32:10: Und dementsprechend sind auch, also wofür wir viel Geld ausgeben sind, natürlich in den Modulkosten.
00:32:15: Wir investieren momentan am meisten in unser Produkt, in unser Team.
00:32:22: Wie groß wie viele Mitarbeiter haben wir?
00:32:24: Wir sind dreizehn Personen und stecken ganz viel Energie da rein, die besten Ads zu bauen.
00:32:31: Ich hab auf eurer Webseite jetzt auf die schnelle keine Careers Page gefunden.
00:32:35: Gibt's da Schneider?
00:32:37: Wir haben gerade keine, wir sind... Momentan.
00:32:40: Und das ist vielleicht auch immer ganz interessant.
00:32:42: Wir arbeiten in sehr ähnlichen Konstellationen schon seit teilweise über zehn Jahren zusammen.
00:32:45: Also ich kenne viele, was mein Team sehr, sehr gut schon teilweise, dass das teilweise das vierte Start-up, was ich nämlich jetzt bin, mit einigen bei mir aus dem Team.
00:32:54: Das heißt, wir sind sehr, sehr eingespielt und sehr effizient, wahnsinnig motiviert.
00:33:01: Und da sind, also was ich sage, wir sind eingespielt, wir sind ein kleines Team.
00:33:04: Das funktioniert momentan.
00:33:06: sehr gut.
00:33:07: Heißt nicht, dass wir nicht auch den Headcount signifikant erhöhen werden, aber momentan heiern wir sehr bewusst.
00:33:14: Ah, spannend.
00:33:15: Okay.
00:33:15: Weil das hätte mich nämlich interessiert, was so typische Profile sind, bei denen ihr sagt, das suchen wir gerade.
00:33:21: Ich hatte mir beim Vorbereiten auch noch überlegt, ist ja auch ein Thema, das irgendwie viel besprochen wird.
00:33:25: Macht AI gerade besonders juniors den Berufseinstieg schwer?
00:33:30: Könntest du diesen Claim verstehen oder sagst du, jeder hat die gleichen Chancen?
00:33:35: Ich verstehe den Eindruck schon.
00:33:36: Ich glaube, das entsteht vor allem dadurch, dass so eher diese juniorigen Tätigkeiten, wenn ich jetzt so an Recherche denke, vielleicht oder in Würfe, Reporting, das kann man natürlich wahnsinnig gut mit der AI automatisieren.
00:33:49: Deswegen versteht den Eindruck schon, dass es wahrscheinlich, und mit Sicherheit ist es auch so, dass der Einstieg schwieriger wird.
00:33:54: Gleichzeitig glaube ich, dass wenn man, wenn sich Berufseinsteiger sehr tiefgreifend mit AI beschäftigen und jetzt nicht nur AI auch nutzen, sondern wirklich zum Default machen und sich wahnsinnig gut damit auskennen, wie ich auch Produkte, Workflows, Experimente aufsetzen kann, selber aufsetzen kann und validieren kann und diese Insights auch wenn mein Team zurückgeben kann, dann schafft man echten Mehrwert.
00:34:21: Und das finde ich eigentlich auch eine total spannende Entwicklung für diesen ... Ja, ich sag mal, für diese Zeit jetzt mit dem Berufseinstieg, wenn man jetzt mit dem Berufseinstieg dran ist, weil dann geht es ja weniger um, ich sag mal, irgendwie Theorie oder was wollt's, sondern auch wirklich ums Machen.
00:34:36: Also was kann ich für meine Company an Impact generieren, indem ich auch einfach mal selber was teste und validiere?
00:34:43: Und ich glaube, in so eine Richtung ... Also, wenn ich jetzt jemanden Tipp geben würde, worin investiere ich, mit meinen eigenen Fähigkeiten, meinen eigenen Skills, dann wäre es, meine AI-Native-Skills so aufzubauen und das richtig, und das ist jetzt was, was mir persönlich aber wichtig ist, aber vor allem auch in Frauen.
00:34:59: Weil da gibt es momentan ohnehin schon eine wahnsinnige Unterepräsentanz in nicht nur, was jetzt Gründerzahlen angeht, aber auch in der Nutzung von AI.
00:35:09: Interessanterweise ... haben wir auch in der Nutzung, wenn wir uns die demografische Nutzung von SuperSkull anschauen, sind auch super, also sind viel, viel mehr Männer.
00:35:17: Das kam ja auch vor ein paar Monaten, das ist ja auch überall gesehen, so eine Statistik zur Nutzung von LGBT und das Männer im Signifikant häufiger LGBT nutzen.
00:35:24: Das ist ja auch nur irgendwie so ein bisschen sinnwillig für eine gewisse Ungleichheit in der Nutzung, aber dann auch im Bauen von AI-Produkten.
00:35:31: Und ich glaube, das ist deswegen vor allem wichtig ist, dass AI oder weil AI oft Multiplikator ist für ... eine gewisse Tendenz im Markt, dass man da auch ... Ja, dass es da wieder in so eine richtige Richtung geht.
00:35:46: Deswegen würde ich diesen Appell mal vor allem auch an Frauen richten.
00:35:52: Aber du sagst, Männer sind besser in AI, woran liegt das?
00:35:55: Was denkst du?
00:35:56: Nee, nutzt ihn häufiger, ist nur ein Unterschied.
00:35:59: Okay.
00:36:00: Aber dieser Appell, wie könnte ich den umsetzen?
00:36:03: Also, indem man einfach mehr Menschen motiviert, das auszuprobieren oder mehr Menschen, mehr weibliche Menschen motiviert, in diese Branchen reinzugehen?
00:36:11: Also, gibt es da wirklich Hörden, wo du das Gefühl hast, das ist halt einfach auch genauso Design wie Männer das gerne machen?
00:36:19: Ja, ist eine gute Frage.
00:36:20: Also ich glaube, strukturell ich würde jetzt weniger, da ist es ja auch wahnsinnig zugänglich.
00:36:26: Ich glaube, da geht es jetzt eher darum, eine gewisse Barriere zu senken, sich wirklich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und auch einfach mal zu machen.
00:36:35: Also einfach mal zu schauen, ein bisschen rumzuspielen, kann ich nicht auch mal so einen Datensatz mal irgendwie mit Heißen oder so analysieren lassen, mit einem AI-Tool daneben und mich das einfach mal trauen und das einfach ausprobieren.
00:36:49: Oder einfach mal, wir wollen irgendwie vielleicht, weiß nicht, einen neuen Funnel testen oder so, ich mache jetzt mal eine Learning-Pade, aber einfach mal mit Loverbill.
00:36:56: Also, mein Approach wäre da einfach sehr schnell ins Doing zu kommen und wirklich AI zu benutzen.
00:37:03: Und dann merkt man ja sehr schnell, was funktioniert gut, was muss ich vielleicht noch mal leer lernen.
00:37:06: Und ich glaube schon, wenn man das jetzt noch mal so überträgt aufs Marketing und Marketingrollen, es wird aus meiner Sicht ganz klar dahin gehen, dass die meisten, das wahrscheinlich in zwei, drei Jahren, keine Ad mehr ohne AI gebaut wird.
00:37:23: Da geh ich ganz stark von aus, weil es macht witterpflicht keinen Sinn, Ads zu erstellen mit echten Creatern oder auch ... Also, das muss man, glaub ich, auch in der Klarheit so sagen.
00:37:37: Und gleichzeitig hast du natürlich viel mehr Möglichkeiten.
00:37:40: Du wirst, glaub ich, viel mehr zum Creative Director.
00:37:42: Du kannst dir überlegen, was möchtest du für eine Message rüberbringen.
00:37:46: Und das gibt dir dann irgendwo auch die Möglichkeit mit einem viel geringeren Budget, als es jetzt ... heutzutage ist, mit so großen Playern mitzuhalten.
00:37:58: Wenn ich als ein Nordstar denke in Sachen Werbung, dann denke ich ganz oft an so Apple Ads.
00:38:03: Die sind immer wahnsinnig emotional.
00:38:05: Da kommt so ein richtiges Gefühl rüber, das ist krass produziert.
00:38:10: Und das ist so die Richtung, in die wir auch visionsseitig denken.
00:38:15: Also, dass es irgendwann sehr, sehr einfach sein wird und du auch mit Tools wie Super Scale ... Deine golden
00:38:23: ideas umsetzen genau
00:38:25: super bolder ideas die eigentlich zuvor kaum möglich waren irgendwie da zu stellen.
00:38:29: Ich fand auch den ist schon wieder zwei drei minuten her.
00:38:32: ich fand auch dein hinweis gut zu sagen als junior ist es weniger wichtig.
00:38:37: Unwichtige Aufgaben zu machen nämlich unwichtig aber sozusagen repetitive tasks zu machen das fällt weg.
00:38:42: aber das juniors tollen einstieg machen können wenn sie sagen ich betreibe.
00:38:48: zielgerichtete gute Recherche, indem ich Dinge ausprobiere, indem ich Hypothesen aufstelle, indem ich den Markt beobachte, indem ich Tools ausprobiere, indem ich Beispielkampagnen mache und dann gucke, funktioniert das, funktioniert das nicht.
00:39:00: Und das sind dann teilweise jetzt auch so Sachen, wo ich sage, ja, das hätte einen totalen Mehrwert für viele Unternehmen, wenn es jemanden gibt, der dafür Zeit hat und subsumiert.
00:39:08: Hast du es eben nochmal gesagt, ja, man muss als Junior sich überlegen, wie übersetzt sich das Wort Kreativität für den Laden, in dem ich arbeiten möchte.
00:39:18: Und da irgendwie gut Antworten zu finden, dann hat man wahrscheinlich auch als Berufsanfänger ganz, ganz tolle Chancen, da irgendwie reinzukommen.
00:39:25: Ich sehe schon einen wahnsinnigen Schiff, nicht nur durch AI, und der ist, glaube ich, in der Dimension auch vergleichbar mit so den Anfängen des Internets.
00:39:37: Und zwar in dem Sinne, dass es komplett aufgerollt wird, wie mittlerweile Produkte gebaut werden, wie sie monetarisiert werden, wie sie an den Markt genommen werden.
00:39:43: Das verändert einfach alles.
00:39:45: Und gleichzeitig verändert das Marketing- und Growthradikal.
00:39:50: Und ich glaube, das ist viel mehr.
00:39:53: Und dafür ist es, glaube ich, ganz interessant, sich mal die Entwicklung in diesem AI-Native... Bierfeld mal anzuschauen, weil hier sehen wir ja schon ganz klar, dass es nie mehr dahin geht, dass du einmal irgendwie Product Market Fit gefunden hast und dann kannst du es nur noch skalieren.
00:40:08: Dann hast du es geschafft.
00:40:09: Und das ist was, was sich aus meiner Sicht fundamental ändert.
00:40:14: Selbst wenn du mit einer Company über hundert Millionen RRA es vermeintlich geschafft hast.
00:40:22: heißt das nicht, dass du dich jetzt irgendwie ausruhen kannst, sondern Kundenanforderungen verändern sich ja so schnell, wahrscheinlich schneller als jemals zuvor.
00:40:29: Auch beispielsweise dadurch, dass sich diese Model, diese Base-Model so schnell verändern.
00:40:32: Wir kriegen beispielsweise jede Woche auch so Anfragen, wie habt ihr schon dieses, jene Model, habt ihr dieses, also da kommen jede Woche auch neue Anforderungen und das geht ja nicht nur uns so, sondern das geht... Das wird ja jeder AI-Companies sein und ich glaube auch, dass es auch viel mehr in Richtung geht, dass das nicht nur AI-Native-Companies passiert, sondern dass sich generell die Kundenanforderungen so schnell verändern.
00:40:55: Das heißt, es ist eine permanente Suche nach Product Market Fit.
00:41:00: Und allein auch mit einem Gewissen, also wenn wir jetzt auch noch mal so in Richtung Produktentwicklung gehen, dann hat sich natürlich auch, haben sich da auch die Zyklen signifikant verschnellert.
00:41:10: Also du kannst ... mittlerweile wahrscheinlich schippen meisten companies irgendwie ein zweimal die woche nicht mehr ein zweimal im jahrgroße releases und allein war mit so einem großen produktfortritt mitzuhalten brauchst du ja irgendwie auch die tools um das ganze zu marketen.
00:41:25: da wird du würdest da gar nicht hinterher kommen und dafür ist ei so powerful.
00:41:32: weil du ein viel größeres Creative System hast, mit dem du testen kannst.
00:41:36: Stell dir wirklich vor, du hast so ein Creative und das ist dein Mini-Experiment und dann schaust du dir verschiedene Engels an und schaust dir verschiedene Hux an.
00:41:42: Hux, also so als Einstieg von der Ad, die sind wahnsinnig wichtig.
00:41:45: Innerhalb von zwei, drei Sekunden entscheiden ja, Jusa, ob sie weiter scrollen oder nicht.
00:41:48: Dann suchst du eben systematisch das Winning-Peace mit... an einem Creator gleiche Hook, gleicher CTA, dann wieder eine Variable ändern.
00:41:59: Und das macht dein, wenn du AI-Tools wie Superskill verwendest dafür, macht das dein Creative System einfach viel, viel größer und du kannst, dann ist der Wettbewerbsvorteil eher die Lerngeschwindigkeit.
00:42:09: Dann ist das nicht die Effizienz, mit der du jetzt produzierst, sondern dann ist es wirklich die Geschwindigkeit mehr, die du Learning sammelst.
00:42:17: Und dann hast du ein Wettbewerbsvorsprung.
00:42:19: Das müssen aus meiner Sicht auch etabliertere Unternehmen jetzt schon verstehen, weil wenn du jetzt vorne mit da dran bist und anfängst, deine Ads mit der Eize bauen, dann bist du auch, wenn das irgendwann jetzt in der breiteren Masse angekommen bist, soweit, dass du schon viel kreativer denkst, dass du schon viel, viel weiter bist.
00:42:36: Dann hast du schon, dann, dann exponiert sich eigentlich dein Lernfortritt, weil du immer mehr verstehst, was wollen dir es die Kunden, mit welcher, mit welchen Messaging geh ich raus, welchen Kanal, was zeige ich da am besten, wie, wie bring ich die Value Proposition von meinem Produkt?
00:42:50: am besten transportiert, am besten kommuniziert.
00:42:53: Und dafür bricht AI so dieses Muster aus meiner Sicht.
00:42:57: Und das ist schon auch, da sind Tools wie SuperScale eher Antwort auf eine Veränderung, die ich sehe in dem ganzen Markt.
00:43:04: Und eine Möglichkeit, diese Lücke an Produktgeschwindigkeit, aber auch so diesen wahnsinnigen Nied in einer gewissen Noise, die wir sehen, gesehen zu werden.
00:43:15: Mit irgendwie einer Milliarde Webseiten und über neun Millionen Apps.
00:43:20: Wie willst du da gesehen werden?
00:43:21: Da musst du einfach mal mindestens genauso laut sein.
00:43:23: Und das mit weniger Budget ist natürlich eine große Aufgabe.
00:43:28: Das sind nochmal super spannende Inputs von dir gewesen.
00:43:31: Nimm uns bitte gerne noch mal ein bisschen mit in deine tägliche Arbeit.
00:43:36: Was steht auf der Roadmap gerade so an und was sind so typische Requests, die ihr von Kunden bekommt, wo ihr sagt, oh ja, das ist ja eine super Geschichte.
00:43:44: Das müssen wir unbedingt priorisieren.
00:43:47: Ja, momentan sind wir... So eine Herausforderung, die Abwägung zwischen dem Perfektionieren von dem Creative, also wirklich die Ad, so qualitativ hochwertig zu generieren, zu können, dass sie wirklich konvertet.
00:44:04: Und da, das geht in eine sehr, sehr gute Richtung.
00:44:08: Wir haben Kunden, Success Stories, werden wir jetzt auch, wir werden jetzt mehr und mehr mit Caster dies arbeiten, die wir auch auf unsere Webseite packen, die auch wirklich zeigen, Wir konnten mit SuperSkill Content innerhalb von zwei, drei Wochen unseren Cosper Install halbieren.
00:44:22: In einem anderen Company habe ich jetzt vor ein paar Tagen gehört, die konnten in Cosper Trial sechsfache reduzieren.
00:44:27: Das ist natürlich wahnsinnig cooler Beweis dafür, dass diese Ads auch einfach konverten und gut funktionieren.
00:44:33: Das ist wirklich auch nicht nur in irgendwelchen anderen Problemen lösen, sondern ein Customer Acquisition Problem.
00:44:37: Und das ist eine wichtige Abwägung inwieweit ... fokussieren wir uns noch auf die Produktive, also wirklich das Nailen von einem Creative.
00:44:46: Und wann gehen wir ein bisschen horizontaler rein, weil es gibt wahnsinnig viel Wertschöpfung vor der Ad-Creation, wenn du denkst in Richtung Recherche, Competitor Analysis, aber auch danach.
00:44:57: mit einer gewissen Analyse von Ad Performance, tieferen Integration von Ad Managern und so weiter.
00:45:03: Da gibt es wahnsinnig viel Potenzial, was man horizontal abbilden kann.
00:45:07: Aber so diese Abwägung wie die Abwägung zwischen Produktive und horizontaler Produkterweiterung, das ist so eine große Aufgabe jetzt für uns.
00:45:20: Und gleichzeitig sind wir schon auch gerade ... irgendwo an der Edge of Technology.
00:45:27: Also wir haben die neues Modelle, schauen uns da wie eingangs schon mal gesagt sehr, sehr intensiv an, was da im Markt passiert und schauen immer irgendwie nach neuen Use Cases.
00:45:36: Und gleichzeitig liegt auch, jetzt wenn wir mal in Richtung Qualität denken, nicht immer alles in unserer Hand.
00:45:42: Weil man immer gibt es einfach ein paar Details oder auch Floors in der Generierung, wo wir auch sagen, wir sind da einfach abhängig von den Base Modellen und da können wir jetzt gerade einfach gar nichts machen.
00:45:54: Das ist natürlich irgendwie so fluch und singen zugleich, weil gleichzeitig spielen sie es natürlich in die Karten mit Superscale, wenn wir in der Situation oder in der Position sind, wo sich Model-Upgrades sofort in die Qualität niederschlagen von einem Output.
00:46:08: Das ist auch Wahnsinn, wenn ich jetzt nochmal so zurückdenke oder auch mir Ads anschaue, die wir vor allein mal fünf, sechs Wochen mit Superscale generiert haben.
00:46:17: Selbst jetzt die auf unserer Webseite, die könnten wir alle nochmal austauschen mittlerweile.
00:46:21: Es sieht jetzt mal viel realister aus.
00:46:23: Also das ist echt gigantisch, was sich so in welcher Geschwindigkeit die Foundation Models sich verändern, wieder wieder neue auf dem Markt kommen, wird das Ganze nochmal komplett neu aufrollen.
00:46:33: Das ist schon sehr, sehr cool zu sehen.
00:46:35: Ich habe oft Ideen im Kopf, dass ich sage, ich würde gern mal die und die Software ausprobieren und habe aber dann keine Ahnung, wie ich auf die ersten hundert Kunden komme.
00:46:43: Du hast es ja jetzt mehrfach erzählt, dass eigentlich so ein Super Scale Approach da total ... Low Effort wäre.
00:46:51: Also das finde ich schon interessant und eröffnet irgendwie auch viele Möglichkeiten oder viele Ideen mal Dinge auszuprobieren.
00:47:01: Könnt ihr denn selbst mit euren Superscale Ads wachsen oder setzt ihr die noch gar nicht ein für das Wachstum von eurer Plattform?
00:47:10: Doch, machen wir schon.
00:47:10: Also gibt es natürlich ein wahnsinniges Potenzial von so unser eigenes Produkt zu Dogfiden, also das, die die mit Superscale generierten Ads auch selber für uns zu verwenden.
00:47:20: Absolut.
00:47:22: Und ihr arbeitet, glaube ich, mit Templates.
00:47:24: Und Templates heißt, es wird schon so eine Voridee gegeben, sodass ich nicht auf einer grünen Wiese anfangen muss.
00:47:31: Und da ist dann ein Beispiel Huck drin und so ein Beispiel Verlauf drin.
00:47:35: Wie sucht ihr die aus?
00:47:36: Also ist das auch ein Team bei euch, die sowas machen und den ganzen Tag durch TikTok surfen und überlegen, was hat mich besonders angesprochen?
00:47:42: Weniger Templates, sondern eher nach Formaten.
00:47:46: Also du hast ja verschiedene Formate.
00:47:48: irgendwie gut funktionieren auf Social-Plattformen.
00:47:52: Und damit meine ich jetzt eher so, ist das jetzt ein Video mit einem Speaking-Charakter oder ist das ein Talking-Head?
00:47:58: Das sind ja auf so einem Creator links oder links an der Seite, ein bisschen kleiner mit einem Product im Video im Hintergrund.
00:48:03: Das suchst du im ersten Schritt aus.
00:48:05: Und kannst dann eigentlich nahezu alles individuell anpassen.
00:48:08: Also wie soll der Creator aussehen?
00:48:12: Was soll die Person anhaben?
00:48:14: Soll ich die Person in den Produkt in der Hand zeigen?
00:48:20: Und das passiert bei uns Format bezogen.
00:48:24: Und dann kannst du reingehen und das weiter editieren in einem Chat oder einem Studio.
00:48:27: Und es ist weniger ein Template.
00:48:31: Bezogener Approach, in dem Sinne, dass du die von Anfang an jetzt überlegen musst, so soll das jetzt aussehen oder das ist jetzt irgendwie so ein ... Also, da gehen wir jetzt mehr und mehr hin, dass wir auch sagen, wir schlagen das vor.
00:48:42: Was wir jetzt gerade sehen, was in deiner Branche gut funktioniert, aber es ... genau, geht gerade ... ausgehen von Formaten.
00:48:52: Da hat es eben vorhin auch schon mal kompetente Analyses oder so was überlegt.
00:48:56: Das ist schon realistisch, dass ich sagen kann, ich verkaufe zum Beispiel Regale und ihr sagt, das sind Social Ads, die andere Regalhersteller gerade einsetzen zur Orientierung.
00:49:05: Oder ist das ein Thema, wovon ihr eher Abstand nehmen möchtet?
00:49:08: Doch, doch klar.
00:49:09: Also, wir sehen auch, das wird einfach wahnsinnig erfragtes Feature.
00:49:13: Also wollen eigentlich alle wie so eine Art Competitors bei.
00:49:16: Was macht mein Competitor für Ads?
00:49:18: Möcht ihr einfach genauso nehmen und replizieren?
00:49:21: Und das, ich meine, am Ende kann man sich natürlich auch in der Meta-Librärie anschauen.
00:49:24: Was schalten meine Kompetenzen dafür jetzt?
00:49:26: Das ist ja auch transparent.
00:49:26: Kannst du auch jetzt mit mehr und mehr Transparenz auch sagen, wie die performen.
00:49:30: Aber genau das, das kommt oder gerade dabei auch wieder ein Zupass geeinzubauen.
00:49:37: Das wieder die Frage, wie tief oder wie breit.
00:49:41: Ja, genau, genau.
00:49:43: Wo tendierst du hier, tendierst du dir in die Tiefe zu sagen, wir wollen von ersten Chat bis zum Tracking Pixel auf der Zielseite alles genau ausrechnen?
00:49:53: oder sagst du ne, lieber viele unterschiedliche Funktionen, dass wir eher so ein Schweizer Taschenmesser sind mit kompetenter Analyse, Beispielen und dem Erstellen von Social Ads.
00:50:04: Ja, ich würde sagen hinreichend produktiv, in dem Sinne, dass ich wirklich Ads erstellen kann, die konverten.
00:50:11: Ich glaube schon, dass sobald User sich auf SuperScale einloggen, da ihre ersten Paillets erstellen und merken und das posten und die sehen, das funktioniert wirklich, dann ist man ja auch huckt, dann möchtest du weitermachen, dann möchtest du nochmal andere Variationen davon.
00:50:31: Dann sammest du ja die Learnings und deswegen ist das glaube ich schon... Auch alleine, wenn ich jetzt über die Produktentwicklung nachdenke, ein wahnsinnig wichtiger Teil dessen.
00:50:41: Und gleichzeitig gilt es dann, sich schnell genug auch, sagen wir mal, so wertschöpfende Aktivitäten davor und dann nachher zu schauen.
00:50:51: Also deswegen, um auf deine Frage kurz und knallig zu antworten, würde ich sagen, hinreichend viel produktive und dann aber in die Breite.
00:50:58: Also, klares von beiden.
00:51:03: Wenn ich mir so die erfolgreichen Saars angucke, ist meiner Meinung nach ein besonderer sweet spot dort sich zu positionieren wo man den nutzern das gefühl gibt wahnsinnig wichtig zu gehen sein ohne dem nutzer die möglichkeit geht zu geben oder die möglichkeit einzuräumen zu messen ob man wirklich unheimlich erfolgreich sind.
00:51:22: also ich glaube auch wenn ich als nutzer wirklich sagen kann ich habe jetzt tausend euro monat ausgegeben an superscale aber nur Euro, neunhundert Euro mehr Gewinn durch SuperScale, dann schmeiß ich SuperScale schnell wieder raus.
00:51:36: Aber wenn ich es glaube schon auch schaffe, zu sagen, hier das sind all die Learnings, die du diesen Monat hättest machen können, wenn du SuperScale nun mal richtig eingesetzt hättest, ich glaube von solchen Produkten trennt man sich weniger schnell.
00:51:48: Also diese ganzen besonders langen Lifetimes kriegen glaube ich wirklich immer Produkte hin.
00:51:54: Die es einfach schaffen, mir das Gefühl zu geben.
00:51:56: Ich will nicht darauf verzichten, weil mir sonst wirklich irgendwelche Insights fehlen.
00:52:00: Aber es ist, glaube ich, wahnsinnig schwierig, ein Produkt zu bauen, was jeden Monat zeigt.
00:52:05: Ich bringe ja mindestens das fünffach oder zehnfache des Geldes an zusätzlichen Gewinnen, was du in mich reinsteckst.
00:52:10: Also da bin ich super gespannt, ob ihr sagt, wir wollen jeden Monat messbar.
00:52:18: immer einen positiven ROI für jeden Kunden haben oder ob ihr irgendwann auch sagt, ein Teil unseres Wertes muss der Kunde selbst erstellen, dadurch, dass er mit uns arbeitet.
00:52:28: Und den kann man nicht direkt attribuieren in die Nutzung unserer Software.
00:52:32: Ja, absolut.
00:52:33: Ich glaube auch, dass sich da generell dieser Trend oder auch das Bewusstsein, dass es einfach so ein wahnsinniges Potenzial gibt, Ads mit AI zu erstellen.
00:52:45: Auch oft, wenn ich an etabliertere Unternehmen denke, dann kommt das ohnehin von oben.
00:52:53: Also, da hast du oft, das hab ich jetzt, das hört man ja immer mehr, dass du feste Ziele hast, dass Hälfte der Ärzten mit AI erstellt werden.
00:53:05: Und damit müssen Unternehmen ja jetzt anfangen, damit sie nicht überholt werden.
00:53:12: Ich glaub, es geht gar nicht, es geht nicht nur darum,
00:53:16: Also fast eine volkswirtschaftliche Aufgabe, die er sozusagen übernimmt.
00:53:21: Also zumindest würde ich sagen, ermöglichen wir als Teams den Einstieg mit Ads, mit AI.
00:53:29: Wo seid ihr in fünf Jahren?
00:53:32: Es gibt, würde ich sagen, jetzt so in den letzten Jahren auch irgendwie noch mal viel, viel krassere Dimensionen, was jetzt so M-A-R-R-Ziele angeht.
00:53:42: Daher würde ich vielleicht eher in zwei bis drei Jahren denken.
00:53:45: Dann würde ich sagen, ist unser Anspruch ganz klar, dass wir die führende End-to-End-Plattform sind für AI-basiertes Marketing.
00:53:54: Und auch eine komplett neue Kategorie aufgemacht haben.
00:53:57: Das ist unser Anspruch.
00:53:59: durch das arbeiten mit diesen ganzen foundational models und dass du sagst teilweise wechselt ihr wöchentlich irgendwie was da eingebaut wird bist du entspannter was die zukunft der menschen angeht oder sagst du das ist schon schon ganz schön druck auf dem kessel dass man da irgendwie alles up to date bleibt und immer genau versteht was welchen impact hat.
00:54:19: also.
00:54:19: Hat dich die Arbeit im AI-Startup eher entspannt, optimistisch gemacht, was die Zukunft angeht?
00:54:25: Oder siehst du schon auch diesen verdammten Umbruch, der durch AI einfach in jeden Lebensbereich eingedrückt wird?
00:54:31: Mhm.
00:54:32: Doch, ich sehe schon beides.
00:54:33: Also, ich sehe, wenn du mich jetzt als Person fragst, hab ich auch meine Sorgen, wie die Zukunft jetzt mit AI so aussehen wird.
00:54:44: Und wenn alles irgendwie AI generiert ist, ganz klar.
00:54:47: Also, das ist einfach ... Ein so einschneidender, so eine einschneidende Entwicklung.
00:54:56: Und auch mit einem Ziebel, was ja noch was total unklar ist.
00:55:01: Wie wird das irgendwann mal, wenn alles so ehrgeneriert ist?
00:55:04: Ich ziehe sehr viel aus dem Gedanken, dass wir mit AI mehr als Enabler zu sehen.
00:55:15: Und auch nicht so sehr als ... Cost-Cutter und Personal.
00:55:20: Also, dass du eher Rollen wegautomatisierst, sondern eher, dass sich eben die Rollen verändern.
00:55:28: Also, dass es viel mehr Personen geben wird in Unternehmen, die eine hybride Rolle haben, die jetzt auf Marketing bezogen, die eher als Creative Director fungieren und sich eher überlegen, wie nutze ich jetzt AI, um die verschiedenen Ads zu bauen, aber weniger ... jetzt klassisches Performance Marketing machen oder Social Media im Seeo und dann hast du noch Paid Ads.
00:55:55: Also ich glaube, dass es halt weniger darin in die Richtung geht, noch mehr Marketing zu haben, die irgendwie Pfanneoptimierung machen, sondern dann eher an der Schnittstelle sind und AI auch wirklich nutzen und so diese Veränderungen von Distribution verstanden haben.
00:56:10: Letzte Frage, hattest du Spaß, Elina?
00:56:12: Ja, total.
00:56:13: Hat total Spaß gemacht.
00:56:15: Ich auch, vielen Dank.
00:56:16: Ich lebe ja selbst davon, dass ich meinen Kunden helfe, organisch erfolgreicher zu werden und die Vorstellung, dass eine Software das irgendwann mal einfacher, besser und günstiger macht, als ich ist, total furchtbar.
00:56:27: Und noch bin ich nicht überzeugt, dass das kurz davor steht oder in den nächsten Jahren passieren wird, aber vielleicht ist das auch ein kleines bisschen Selbstschutz.
00:56:34: Aber ich bin auf jeden Fall überzeugt, dass Tools wie Superscale manchen Unternehmen helfen können.
00:56:39: die heute vielleicht keine Expertise oder Ressourcen für digitales Marketing haben.
00:56:43: Ich glaube, das sehe ich schon sehr, sehr zeitnah als wirklich große Ergänzung für den digitalen Marketingmarkt.
00:56:50: Und deswegen drücke ich euch alle Daumen, dass ihr auf jeden Fall ganz vorne dabei seid in diesem Set von Tools.
00:56:56: Vielen lieben Dank, Christoph.
00:56:57: Und ich würde sagen, du kannst ja auch mit SuperScale für deine Kunden dann konzentrieren.
00:57:02: Wie gesagt, ich werde es mal ausprobieren und ich werde mal überlegen, ob ich dann vielleicht auch mal so ein kleines ... ein kleines Monatspaket kauf, um mal so ein paar jetzt auszuprobieren.
00:57:11: Selina, tausend Dank für dein Input, deine Zeit.
00:57:13: Viel Erfolg bei SuperSkale.
00:57:15: Vielen lieben Dank, hat Spaß gemacht.
00:57:17: Und tausend Dank auch an dir zu Hause fürs Zuhören.
00:57:19: Klickt doch bitte, also nur falls noch nicht geschehen, aufs Abonnieren.
00:57:22: Und dann hören wir uns einfach nächste Folge wieder.
00:57:25: Ich freu mich auf dich.
00:57:25: Bis dahin, ganz liebe digitale Grüße von ...
00:57:28: Selina
00:57:29: und Christoph.
00:57:30: Ciao, ciao.
Neuer Kommentar