Essbarer Keksteig, TikTok und Fomo: Das Geheimnis hinter dem Millionen-Umsatz von Cookie Bros. – mit Mark Mühürcüoglu

Shownotes

Im Gespräch mit Christoph Burseg berichtet Mark Mühürcüoglu, Co-Founder der Cookie Bros. GmbH (ehemals Sugar Daddy’s GmbH) vom Aufstieg seines Food-Startups zum Unternehmen mit zweistelligen Millionenumsätzen. Er teilt die Geschichte, wie eine Idee aus New York und ein Geschäftspartner mit Rewe-Kontakten den Weg in den deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ebneten. Mark erklärt, wie Cookie Bros. den Content-getriebenen Ansatz von TikTok adaptiert, um die Marke als "Foodporn und Fun" zu positionieren. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion in Deutschland, das Geheimnis des essbaren Keksteigs, und warum TikTok Shop das Potenzial hat, den Social Commerce zu revolutionieren.

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie Cookie Bros. trotz des allgemeinen Gesundheitstrends durch bewusste "Gönnung" und Fun-Content erfolgreich ist.
  • Warum das vierte Quartal (Q4) für Cookie Bros. das "beschissenste Quartal" ist, da die Hauptumsätze im Food-Snack-Bereich im Q2 und Q3 liegen.
  • Wie das Unternehmen den Ansatz der "Limited Editions" von Crumbl Cookies adaptiert, um durch knappe Verfügbarkeit Content zu generieren und das Online-Geschäft auszubauen.
  • Wie wichtig Content für die Marke ist und warum das Office so gebaut ist, dass es als Playground für Creator und Mitarbeiter dient.
  • Warum Cookie Bros. stark auf Künstliche Intelligenz setzt – unter anderem für das Packaging und zukünftige Kampagnen.
  • Welche Rolle TikTok Shop für die Marke spielt und warum Mark überzeugt ist, dass die Plattform den Social Commerce revolutionieren wird.
  • Was Mark als Unternehmer unter "Diskomfort aushalten" versteht und wie er durch Persönlichkeitsentwicklung gelernt hat, damit umzugehen (Love it, Change it or Leave it)

Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Transkript anzeigen

00:00:00: Da habe ich mich damals auch immer wieder gefragt, warum ist es denn so schwer?

00:00:02: Warum legen die einem so viele Steine in den Weg?

00:00:04: Wollen die denn nicht das hier mal was funktionieren?

00:00:06: Muss man denn immer die ganzen Erfolgsstories in den Staaten sehen und so weiter?

00:00:09: Aber ich glaube, man muss das Ganze wirklich differenziert betrachten.

00:00:12: Zum einen sollte vielleicht einfach mal das ganze Thema schon in Schule und Uni anders vermittelt werden.

00:00:17: Also Thema Jahresabschluss, Steuern etc.

00:00:19: Pp.

00:00:20: Da lernt man ja wirklich nur den Kram, den man gar nicht braucht in der Uni.

00:00:22: Ja, und irgendwelche Statistikgeschichten und so weiter.

00:00:35: Herzlich willkommen bei Digitale VorreiterInnen.

00:00:37: Deinem Podcast zur Digitalisierung von Vodafone.

00:00:40: Marc Myhijolo ist der Gründer von Cookie Bros.

00:00:43: Er verkauft S-Bahn-Kegsteig, aber wurde zu einem relevanten Teil auch dank digitaler Plattform erfolgreich.

00:00:50: Wie und was und wo und wie.

00:00:51: Das finden wir jetzt gemeinsam raus.

00:00:52: Herzlich willkommen, Marc.

00:00:53: Schön, dass du bei uns bist.

00:00:54: Ja, vielen Dank für die Einladung.

00:00:55: Ich freu mich wirklich sehr.

00:00:56: Und zur Abwechslung hatten wir jemanden meinen Nachnamen richtig ausgesprochen.

00:01:00: Echt?

00:01:00: Das kann man falsch machen.

00:01:01: Das würde mir nicht in den Sinn kommen.

00:01:03: Kaum.

00:01:04: Einfach aussprechen, wie das Buch stabiliert wird.

00:01:05: Genau.

00:01:07: Ich war mal vor zwölf Jahren, hatte ich einen Kunden in Istanbul und war dann, glaube ich, in dem einen Jahr irgendwie sieben oder acht Wochen in Istanbul und habe es auch nach acht Wochen nicht geschafft.

00:01:18: Deshiküda.

00:01:19: ordentlich auszusprechen.

00:01:20: Ja, das

00:01:21: ist auch nicht so einfach.

00:01:22: Fällt mir auch immer schwer.

00:01:24: Letzte Woche hatte ich einen Gast, der hat geheiratet und in seinem LinkedIn-Profil noch seinen Mädchennamen sozusagen und in uns sozusagen seinen neuen Namen gegeben.

00:01:33: Und das hat mich auch verwirrt, weil ich jetzt nicht wusste, ob ich mich auf den richtigen Gast vorbereite.

00:01:37: Ja klar.

00:01:40: Aber hey, Marc, apropos LinkedIn, ich hab in der Vorbereitung dein LinkedIn-Profil angeguckt.

00:01:44: Ja, cool.

00:01:44: Und da hab ich gestern irgendwas Unfassbares gelesen, was man Katjes zu tun hat.

00:01:49: Ja, das ist ein

00:01:50: super Einstieg.

00:01:50: Ja, das ist ein super

00:01:51: Einstieg.

00:01:52: Ja, was soll ich sagen?

00:01:55: Das ist wirklich brandheiß, brandaktuell.

00:01:58: Neuer könnte es nicht sein.

00:01:59: Ich glaub, wir haben es gestern auch erst verkündet.

00:02:01: Die Tage kamen die Pressemitteilung raus.

00:02:03: Katjes hat als unser Altinvestor weitere Anteile von uns sozusagen übernommen.

00:02:09: Cool.

00:02:09: Und die sind schon seit Jahrzehnten mit am Board.

00:02:12: Und das funktioniert sehr gut mit denen zusammen.

00:02:15: Und jetzt war es an der Zeit, den nächsten Step zu gehen gemeinsam.

00:02:18: Ja.

00:02:19: Okay.

00:02:20: Gegründet habt ihr, glaube ich, zwei tausend siebzehn?

00:02:22: Ja, also wir haben zwei tausend achtzehn offiziell gegründet.

00:02:25: Aber zwei tausend siebzehn haben wir schon so angefangen über eine alte Kampagne von mir, die es damals schon gab.

00:02:29: Bevor wir dann gegründet haben, haben wir gesagt, kommen, starten wir erstmal, bevor wir jetzt wieder eine GmbH gründen müssen für viel Geld.

00:02:35: Und zwei tausend achtzehn dann offiziell und kurz darauf, dann halbis Jahr später war auch Katjes dann schon mit am Board.

00:02:41: Okay, Katjes macht, glaube ich, ohne euch Knapp vierhundert Millionen Euro Umsatz letztes Jahr.

00:02:47: Ja.

00:02:47: Wie viel werden Sie jetzt mit euch machen?

00:02:49: Ja, natürlich eine Milliarde ist doch

00:02:51: klar.

00:02:51: Eine Milliarde, ja, okay.

00:02:53: Nein, also wir kommuniziert hier.

00:02:55: Ja, wir machen, es kommt immer so auf an, wir sind so ein Unternehmen, uns kann man eher so als Mittelständer empfinden.

00:03:01: Wir sind jetzt nicht so ein klassisches Start-up, entweder voll hoch oder runter.

00:03:05: Wir haben uns weiterentwickelt, wir machen mittlerweile seit zwanzig, zwanzig schon achtstellige Umsätze und bewegen uns da so bei um die fünfzehn Millionen.

00:03:13: Ja, voll gut.

00:03:22: Ähm, wir sind jetzt die Cookie Bros.

00:03:25: GmbH.

00:03:25: Ah,

00:03:26: okay.

00:03:27: Das war damals eine Schnapsidee und wir haben gesagt, es ist an der Zeit, diese Firma umzuformieren.

00:03:33: Ja, schade, das fand ich ganz witzig eigentlich.

00:03:34: Ja, fand ich auch ganz witzig, aber...

00:03:37: Aber jetzt noch mal ganz von vorne.

00:03:39: Vor ungefähr acht Jahren habt ihr überlegt, Keksteig zum Naschen in den Handel zu bringen.

00:03:44: Was waren eure Vorbilder?

00:03:45: Wie kam es dazu?

00:03:47: Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?

00:03:48: Ja, das war ein totaler Zufall.

00:03:49: Also, ich hab damals, muss man wissen, im Vertrieb gearbeitet und hab dann da so meine ersten zwei Jahre verbracht und das hat mich total angekotzt.

00:03:58: Das hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht.

00:04:01: Das war bei so einer Firma mit vier Buchstaben, glaube ich, mit Haaren fängt?

00:04:04: Ja, genau.

00:04:06: Und was ich ganz lustig fand, auf deiner LinkedIn-Seite hast du natürlich deine alten Station und hast aber zu jedem so ein kleines Fazit gemacht, wo du sagst, hier hatte ich wenig Spaß, wenig Geld und wenig Zeit für Freunde.

00:04:21: Beim nächsten hatte ich immer noch wenig Geld, aber irgendwie hab mehr Spaß.

00:04:25: Und jetzt sagst du, du hast jeden Tag Spaß an der Arbeit, das fand ich ganz gut.

00:04:28: ... bei jedem Job so ein Fazit zu züden.

00:04:32: Ja, gut

00:04:32: aufgepasst.

00:04:33: Ja, genau.

00:04:34: Du warst im Vertriebsjob ... ... und es hat dir nur halb viel Spaß gemacht.

00:04:37: und dann?

00:04:37: Ja,

00:04:37: und dann habe ich gesagt, ... ... komm, ich muss irgendwie was selber machen.

00:04:39: Es kribbelte mir schon immer in den Fingern ... ... und ich bin so ein totaler Fuh, ... ... die mein ganzes Leben lang Süßigkeiten gefuttert.

00:04:44: Also habe ich so eine Art ... ... neunzigerjahre Foodporn-Café aufgemacht.

00:04:49: Also da gab es dann alles ... ... aus den Staaten, was es damals hier noch nicht gab.

00:04:53: Twinkies.

00:04:53: In Köln?

00:04:54: Ja, genau, in Köln.

00:04:54: Ich hatte aber auch noch fünf andere Läden.

00:04:56: Also Deutschland war halt unter anderem auch Berlin, ... ... Hakka-Shamar.

00:04:59: Hannover, Düsseldorf und so weiter.

00:05:02: Genau, das ist lange so vor dieser Phase gewesen mit TikTok und was es da so alles gab.

00:05:06: Und wir haben damals echt noch so Facebook-Gruppen gemacht zu Werbezwecken.

00:05:11: Also, im Jahr zweitausendfünfzehn halt eben.

00:05:13: Und daraus ist natürlich so eine Passion entstanden, die sich immer weiterentwickelt hat für Trends, Foodprodukte und so weiter.

00:05:20: Und so bin ich dann eben jedes Jahr nach New York geflogen, weil für mich gibt es nur drei Städte.

00:05:24: Eine davon ist New York, wo man einfach so sehen kann, was passiert in den nächsten Jahren in Deutschland.

00:05:30: Bin ich dahin geflogen, mir das angeguckt und da läuft es halt rum und lässt sich inspirieren.

00:05:33: und so war es auch bei mir.

00:05:35: Laden, Schlange, keine Ahnung was da abging.

00:05:38: Angestellt, einfach gegessen, was war es?

00:05:40: Cookie Dough.

00:05:41: Und ich dachte mir so, was für eine geile Idee.

00:05:44: Kennt man ja, Kindheitserinnerung und so weiter.

00:05:47: Das amerikanische Pondor war natürlich ein bisschen abstrakter gedacht als die Deutschen.

00:05:52: Also viel zu krass und mit Aroma und hier und da.

00:05:55: Aber ich fand die Idee gut, wir haben das ausprobiert bei unserem Laden.

00:05:58: Natürlich hatten wir da die beste Kundschaft zum ausprobieren, hat wunderbar funktioniert.

00:06:01: Und wir haben gesagt, das können wir doch skalieren.

00:06:04: Genau.

00:06:05: Sehr witzig.

00:06:05: Dort ist eben im Nebensatz auch irgendwie Twinkies erwähnt, dass es so eine amerikanische oder ein Produkt von so einem amerikanischen, wie heißen die, Contest, nee.

00:06:14: Ja, ich glaube, ja, doch, doch, zu heißen die.

00:06:16: Nämlich

00:06:16: was Ähnliches.

00:06:17: Und die waren irgendwie vor zwölf, dreizehn Jahren mal Insolvent.

00:06:20: Ja, und dann kann... Der ist Zombieland.

00:06:23: und durch diesen Film sind die dann, weil da jemand, der Woody Harrells in Twinkies gegessen hat, da sind die dann wieder abgegangen wie Schmetzkatze.

00:06:29: Ach,

00:06:29: wirklich?

00:06:30: Ich war nämlich... Hostess

00:06:31: heißt die Marke.

00:06:31: Hostess,

00:06:32: ja genau.

00:06:33: Ich war zu der Zeit in den USA und habe halt einfach irgendwie mir die Koffer vollgepackt mit den Produkten, weil es hieß irgendwie, die wird es nicht mehr geben und hab die in Deutschland irgendwie teuer verkaufen können auf Ebay und dachte auch so, das ist ja verrückt, was... was für eine Nachfrage für so Süßigkeiten ist.

00:06:47: Aber anders als du, hab ich da kein Geschäft gemacht, sondern die Hälfte verkauft und die Hälfte selber gegessen.

00:06:52: Ich hab auch immer die Hälfte selber gegessen, das war das Problem.

00:06:55: Das Problem bei mir ist, ich bin ein schlanker Typ, aber der Bauch ging immer nach vorne.

00:06:59: Aber es war auch ein tolles Geschäft, was wir da damals aufgebaut haben.

00:07:02: Nur vom gesamten Gastro-Geschäft, das war dann irgendwie nicht so meins, war immer schwierig, ständig eingebrochen und so Geschichten hatte ich irgendwann keine Lust mehr drauf.

00:07:11: Und so habe ich dann überlegt, was kann ich als nächstes machen?

00:07:15: Und dann gab es die Situation, dass ich mich frisch von meiner damaligen Freundin getrennt habe.

00:07:21: Und da haben ein paar Jungs auf Ibiza, da haben die gesagt, komm doch auch vorbei.

00:07:24: Und wie das dann so ist, als Junggeselle dann fährt man nach Ibiza.

00:07:28: Und da habe ich dann den Paul so richtig kennengelernt.

00:07:30: Und der Paul ist mein jetziger Geschäftspartner.

00:07:32: Und seine Eltern oder auch die ganze Familie die haben mehrere bemerkt und sind dann diesem kosmos unterwegs.

00:07:40: Ich habe eine richtig geile idee aber ich habe überhaupt keine ahnung von super merken.

00:07:45: wie sieht es aus.

00:07:46: Ja, normalerweise trink man dann ein, sagt ja klar, das machen wir und dann passiert nix.

00:07:50: und wir saßen aber zwei Wochen später zusammen und haben uns dann an die Idee gemacht und dann das ganze nach und nach gegründet.

00:07:55: Das ist aber super cool, weil das beantwortet auch so ein bisschen die Frage, wie habt ihr irgendwie geschafft, euren ersten, euer erstes Regalstück irgendwie im Supermarkt zu kommen.

00:08:02: Das war dann vielleicht bei den Rewe-Märkten von dem Paul.

00:08:06: Ja, genau, also das war super entry.

00:08:07: Also direkt rein ausprobieren können und dann eben dann die ersten Erfahrungen sammeln auch für mich als Newbie in dem Business.

00:08:14: Aber danach war es jetzt nicht so, dass uns alle Türen eröffnet wurden und wir konnten da so durchspazieren.

00:08:20: So haben wir dann wirklich ganz normal Türklinken geputzt, sind kilometerweit gefahren, haben selber produziert und dieses klassische Start-up Ding voll durchgezogen.

00:08:30: Wenn man in Deutschland im Snackbereich gründet, so mit Lebensmitteln an Forderungen und so weiter, ist das eine gute Idee.

00:08:37: oder hättest du gesagt, Alter?

00:08:39: Ja, das ist die dümmste Idee, die man überhaupt haben kann.

00:08:41: Also jeder da draußen irgendwie sowas in dem Bereich macht das nicht, dass das einfach sein.

00:08:46: Noch dümmer sind nur noch Gesundheitsartikel, Nahrungsergänzungen, das ist noch dümmer.

00:08:50: Da gibt es noch mehr Verordnungen, aber alles andere.

00:08:52: Es ist ja Wahnsinn, worauf man alles achten muss.

00:08:55: Und hier kann wieder einer sterben, weil du die Peanut nicht deklariert hast.

00:08:58: Und da kann wieder was passieren.

00:08:59: Und hier musst du wieder ins Labor.

00:09:00: Und hier brauchst du die Haltbarkeitsgeschichten.

00:09:02: Und dann IFS, das sind dann gewisse Zertifikate, du brauchst von deinen Produzenten.

00:09:06: Das weißt du alles am Anfang nicht.

00:09:08: Das wusste auch der Paul nicht, weil er kommt ja von der anderen Seite.

00:09:12: Und so haben wir uns da wirklich reingefuchst.

00:09:13: Und man sagt ja auch, das ist keine Raketenforschung.

00:09:16: Es wohnt dann zu einer Raketenforschung.

00:09:19: hat dann irgendwie immer alles geklappt, also dreimal auf Holz klopfen.

00:09:23: Aber war schon eine harte und anstrengende Zeit.

00:09:26: Wenn man jetzt mal so makroökonomisch das für Deutschland betrachtet, glaubst du, diese ganze Anforderungen sind gut, weil sie dann dafür sorgen, dass am Ende irgendwie sinnvolle Produkte rauskommen und vielleicht für euch auch jetzt ein kleines bisschen dafür sorgen, dass nicht jeder Idiot wie ich zum Beispiel anfangen kann, auch so ein Produkt an den Markt zu bringen?

00:09:43: oder sagst du eigentlich, Fürs Land wäre es doch besser, wenn man gerade Startups irgendwie hilft, schneller so ein Prüfaufkonzept zu leisten.

00:09:52: Ja, das ist der Punkt.

00:09:53: Das ist eine super Frage eigentlich.

00:09:54: Und da habe ich mich damals nämlich auch immer wieder gefragt, warum ist es denn so schwer?

00:09:57: Warum legen die einem so viele Steine in den Weg?

00:09:59: Wollen die denn nicht das hier mal was funktionieren?

00:10:01: Muss man denn immer die ganzen Erfolgsstories in den Staaten sehen und so weiter?

00:10:05: Aber ich glaube, man muss das Ganze wirklich differenziert betrachten.

00:10:07: Zum einen sollte vielleicht einfach mal das ganze Thema schon in Schule und Uni anders vermittelt werden.

00:10:14: Die Mariaresabschluss, Steuern etc.

00:10:16: pp.

00:10:16: Da lernt man ja wirklich nur den Kram, den man gar nicht braucht in der Uni.

00:10:20: Und irgendwelche Statistikgeschichten und so weiter.

00:10:23: Sollen haben, sollen haben.

00:10:25: Und so weiter.

00:10:26: Da denke ich mir so, was, wofür?

00:10:28: Später habe ich ein Chat GPT.

00:10:31: Wusste dann keiner, aber auch ein Taschenrechner gab es ja schon vor der Zeit.

00:10:34: Warum muss man das alles so machen?

00:10:35: Warum kriegt man nicht mal wirklich Dinge an die Hand gegeben, die später wirklich wichtig sind für Leute, die dann sich selbstständig machen wollen?

00:10:41: Da fängt das schon an.

00:10:42: Aber auch irgendwelche Inkupatoren oder irgendwelche Hilfestellungen vom Staat, für Leute, die wirklich gründen wollen, für die einzelnen Bereiche, worauf es ankommt, das sollte es doch geben.

00:10:50: Schulungen etc.

00:10:53: Die Anforderungen allerdings, zum Beispiel an Lebensmittel.

00:10:55: Ich finde, die liegen genau da, wo sie sind richtig.

00:10:58: Weil es wird trotz dessen.

00:10:59: genug Schindluder betrieben.

00:11:01: Man muss nur genau hingucken.

00:11:02: Es passiert immer wieder irgendwas, das darf auf meiner Meinung nach auf gar keinen Fall irgendwie runterreglementiert werden.

00:11:07: Das sollte genauso bleiben.

00:11:09: Hast du ohne Namen zu nennen?

00:11:11: gibt es Beispiele, weil du sagst, das wird Schindluder geschrieben, was sind so typische Sachen, bei denen Lebensmittelproduzenten abkürzen?

00:11:17: Naja, also am Ende des Tages ist ja so, wie sagt man, wo kein Kläger, da kein Richter, es gibt mit Sicherheit einige Produzenten oder auch sonst irgendwer, der hier und da mal versucht.

00:11:27: Dinge da irgendwie aneinander vorbeizuführen.

00:11:29: Ich kann jetzt da jetzt keine direkten Beispiele geben.

00:11:32: Wir arbeiten auch wirklich mit Hochkarätern einfach zusammen, damit uns da nichts passieren kann.

00:11:36: Das fängt beim Steuerberater an oder halt eben auch bei unseren Produzenten.

00:11:40: Aber man hört ja immer wieder links und rechts, sei es jetzt ein Skandal vom Burger King als Beispiel von von irgendwem, der da hingeht und sieht, was da so passiert.

00:11:50: Also man muss einfach aufpassen.

00:11:52: Und ich würde sagen, das Supermarktgeschäft ist wirklich ein sehr, sehr sicheres.

00:11:56: Und da kann man davon ausgehen, dass da auf jeden Fall nicht so viel Quatsch passiert.

00:12:00: Ich kann mich bei der Nahrungsmittel-Ergänzungsbranche auf jeden Fall dran erinnern, das regelmäßig ist, glaube ich, auch fast so ein kleiner TikTok-Trend, dass Leute versuchen, ihre Sachen ins Labor zu schicken, damit die Nahrungsstoffe untersucht werden.

00:12:12: Und dann kommt oft raus, ist überhaupt nicht in der Tiefe vorhanden, wie es ...

00:12:17: Genau.

00:12:17: Das passiert immer wieder auch zuletzt.

00:12:19: Also da gibt es dann Produkte, die werden mit, weiß was, ich, zwanzig Gramm Protein pro Waffel oder sowas deklariert und hoch ist ja nur ein Gramm drin.

00:12:28: oder irgendwelche Protein-Regeln.

00:12:30: In den meisten Protein-Regeln ist ja kein Protein drin.

00:12:33: Das ist ja Collagen.

00:12:35: Das ist Collagen, was aber als Protein deklariert werden darf.

00:12:39: Das wissen die wenigsten.

00:12:40: und dementsprechend, Collagen brauchen sie eh, damit das Ding weich ist und nicht breit hart wie so ein Brickett.

00:12:45: Und dementsprechend kannst du das eigentlich, es geht hier rein und da unten raus und du hast halt gar nichts dafür gehabt.

00:12:51: Aber ja gut, wenn sie da wenigstens schmecken auch gut.

00:12:54: Eine wichtige Frage, die mir noch aufgeschrieben habe.

00:12:56: Kann ich den Teig von euch eigentlich auch nehmen und backen und daraus Kekse machen?

00:13:00: Ja,

00:13:00: kannst du?

00:13:01: Empfehle ich nicht, weil dafür gibt es dadurch günstige Varianten.

00:13:04: Denn unser Teig, also unser Cookie Dough, der ist ja so behandelt worden, dass man ihn eben ohne Bauchschmerzen verzerren kann.

00:13:10: Da ist Hitzebehandeltes Mehl.

00:13:12: Die meisten denken immer, das kommt nur durch die Eier.

00:13:15: Also Eier sind auch geil drin, ne?

00:13:17: Aber es liegt am Hitzebehandelmehl zu, ich würde mal sagen, siebzig Prozent, weil... Die Vögel fliegen übers Feld, lassen ihren Kot runter, das wird einfach mit geschrotet und das futterst du dann.

00:13:27: und da musste ich ja nicht wundern, dass du dann auf dem Klo sitzt.

00:13:29: und ja, das gleiche machst du mit dem Klo, was die Vögel mit dem Feld gemacht haben und... Ach, das

00:13:35: ist der Hauptgrund.

00:13:35: oder das ist der Hauptgrund, wo man sowieso Teig nicht so gerne... Ja, ja,

00:13:39: das ist wirklich, das kann auch wirklich mal übel enden, deswegen dieses Gerücht, du sollst den Teig nicht rohnaschen, das stimmt schon, das sollte man echt nicht machen außer unseren.

00:13:47: Da wird das Mehlhitze behandelt in einem Verfahren, was sowohl für Säuglinge als auch für sehr alte Menschen geeignet ist.

00:13:55: Und das wissen wir ja aus der Erfahrung heraus, was für Kleinkinder und für alte Menschen gut ist, das kann für uns nicht schlecht sein.

00:14:01: Es kostet natürlich mehr Geld und dementsprechend ist unser Produkt dann auch teurer.

00:14:05: Plus hochwertige Zutaten, wir haben keine Margarine drin, Butter drin, wir haben richtig geile Schokolade aus Belgien drin.

00:14:10: Damit werben wir nicht mal, aber das ist so.

00:14:14: Ich habe mal ein Doku gesehen, wie Getreide transportiert wird und Getreide wird in Schiffen auftransportiert offen.

00:14:21: Ja, interessant.

00:14:22: Also ist irgendwie oben offen und da sah man dann auch wieder hunderte von Vögeln irgendwie drauf mitfliegen und dann wurde auch gesagt, es wird nur oben so ein bisschen abgesaugt, aber das meiste ... der reinigung passiert irgendwie erst in der verarbeitung aber oder wahrscheinlich dann tatsächlich erst so wie beim backen oder sowas.

00:14:39: ja also du wirst du wirst eigentlich wird das gar nicht so richtig gereinigt.

00:14:43: deswegen bleibt also viel übrig.

00:14:44: also für alle leute sie gerne backen backt ordentlich durch.

00:14:48: ja krass das mal gucken ob mir das wenigstens irgendwie den hunger so ein bisschen verdirbt um ja gleich mal gucken.

00:14:56: Großer Trend seit Jahren ist ja eigentlich irgendwie gesund, ohne Zucker zum Abnehmen.

00:15:01: Ich glaube, auf irgendeiner Konferenz bist du dem Christian Wolf von More Nutrition in die Arme gelaufen.

00:15:06: Und ihr kommt an und sagt, wir machen einen Keksteig zum Löffeln, der irgendwie viel mehr Kalorien pro hundert Gramm hat als Coca-Cola.

00:15:14: Oder nur zwanzig Prozent weniger, als wenn ich Nutella löffeln würde.

00:15:18: Wie ist das legal?

00:15:19: Was soll man dazu sagen?

00:15:21: Also, ich glaube, man kann es relativ einfach formulieren.

00:15:23: Am Ende des Tages, ich ernähre mich auch zu achtzig Prozent gesund.

00:15:28: Aber wenn ich mich zu hundert Prozent gesund ernähren würde, dann hätte ich ein ganz anderes Problem, und zwar ein Kopfproblem.

00:15:34: Weil, ich sitze da abends und denke mir so, boah, jetzt hätt ich schon Bock, was zu naschen, nachdem ich heute zwei Salate gefuttert hab.

00:15:40: Und irgendwie brauchen wir doch einen Ausgleich.

00:15:42: Der Körper muss gesund sein, aber wenn der Kopf nicht mitmacht, ja, und da kommen wir halt ins Spiel.

00:15:46: Und auch ein Christian Wolf, der ja totaler Verfechter von dem ist, der ist ja Riesenfan von unseren Produkten.

00:15:51: Ich schick dem ja jedes Jahr nach Kapstadt, schicke ich dem ja unsere Produkte zu, damit er die da futtern kann.

00:15:56: Das ist dann von den Kukido Balls vor allem, das ist Keksteig außen um innen drin, Eis.

00:16:00: Die liebt der.

00:16:01: Und warum ist der die auch?

00:16:04: ganz einfach?

00:16:05: Weil er halt Kalorien zum Beispiel an anderer Stelle spart, die wirklich unnötig sind.

00:16:08: Also du musst jetzt keine normale Phantareien pfeifen, trinkst dann halben Liter weg und hast dann fünfhundert Kilo Kalorien weggezogen.

00:16:14: Da kannst du dir dann lieber zwei, drei, vier Cookie-Dobo als am Abend gönnen, hast die gleichen Kalorien, hat es aber Spaß und hast bewusst das Ganze erlebt.

00:16:20: Und so ist es auch bei uns gekommen.

00:16:22: Wir haben uns damals bewusst dafür entschieden, zu sagen, wir machen das jetzt nicht wie die ganzen anderen, mit USP Glutenfrei, USP Protein.

00:16:30: Klar kann das auch irgendwann... bei uns mal kommen, dass wir das mal so aufnehmen, aber wir sind so die, die für die Gönnungen stehen, ganz einfach.

00:16:36: Ja, und bis jetzt geht es ganz gut, ja, muss man sagen.

00:16:39: Wir haben jetzt Kofir, und viele E-Commerce machen Kofir ihren größten Umsatz, also teilweise bis zu achtzig Prozent des Jahresumsatzes im vierten Quartal.

00:16:47: Wie ist das bei euch?

00:16:48: Ihr verkauft auch viel online oder digital?

00:16:50: Ist das auch ein wichtiges Quartal?

00:16:52: Oder ist das, weil ihr inzwischen auch Eisprodukte habt, eigentlich achtzig Prozent eures Umsatzes im Sommer?

00:16:59: Also wir sind aktuell im Prinzip hundert Prozent leha also supermarkt.

00:17:03: Wir haben eigentlich überhaupt also wir haben zwar ein online shop da haben wir jetzt vor kurzem cookies gelounscht.

00:17:07: Wir haben

00:17:07: auch kixer genau

00:17:09: shop.

00:17:10: Weil unsere Produkte das ist super schwer mit der delivery einfach weil das muss sein teuer dann schmelzen die sachen weg und so weiter deswegen.

00:17:18: Q.V.

00:17:19: ist bei uns mit Abstand das beschissenste Quartal.

00:17:22: Das kann man so sagen.

00:17:23: Bei uns läuft halt Q.V.

00:17:25: und Q.V.

00:17:26: einfach brutal.

00:17:27: Aber gar nicht so, weil wegen des Eises, sondern einfach, weil das so die Monate sind, wo die Leute sich am meisten da auch unsere Produkte einfach gönnen.

00:17:34: Denn Q.V.

00:17:35: da ist der ganze Supermarkt einfach schon voll mit Weihnachtsprodukten.

00:17:39: Da fängt das an.

00:17:40: Spekulatius und dies und da kommen wir einfach nicht an.

00:17:42: Q.V.

00:17:43: ist so dieser Monat mehr oder weniger zumindest mal der erste Monat, wo die Leute sagen, jetzt gehe ich mal ins Fitnessstudio.

00:17:48: Und Q-Zwei und Drei, spielstens im Rheinland nach Karneval, ist alles wieder vergessen und die Leute sind wieder da, wo sie immer sind.

00:17:55: und deswegen Q-Zwei und Q-Drei läuft bei uns eigentlich am besten.

00:17:59: Steht der Keksteig in der Kühlung?

00:18:01: Ja, genau, der steht in der Kühlung.

00:18:03: Da beim Monte und wie die ganzen anderen Marken, die alle so heißen.

00:18:08: Aber die trotzdem daran, Leute dazu zu bringen, auch im Winter mehr Eis zu essen oder so, oder ihr habt jetzt irgendwie Hexe mit Spekulatiusgeschmack draußen oder so was?

00:18:14: Ja, genau.

00:18:15: Also wir haben jetzt einmal die ganze Range mit Spekulos.

00:18:18: Also Spekulos ist ja dieser Karamellkucki, das ist ein Unterschied zu Spekulatius.

00:18:22: Spekulatius hat noch mal so weihnachtliche Gewürze drin.

00:18:24: Ich sage immer so ein bisschen, wie dieses Lotus Biscoff schmeckt aus, ja, in die Richtung dieser Hexe.

00:18:28: Und da haben wir jetzt einen Cookie rausgebracht, da haben wir einen Cookie-Dough, also einen Keksteig rausgebracht und auch Cookie-Dough Balls, also außenrum Keksteig, innen und Eis.

00:18:36: Weil das ist einfach ein Thema, das läuft gerade total geil.

00:18:38: Genauso wie so Creamy Hazelnut à la Bueno.

00:18:42: Haben wir auch.

00:18:43: Und die Leute essen unser Eis auch im Winter.

00:18:45: Warum?

00:18:46: Ist ganz einfach, weil das kein klassisches Eis ist.

00:18:49: Es ist als kleiner Eis Snack, als Eis Praline zu verstehen.

00:18:53: Und das ist ja irgendwie entweder außenrum Mochitake oder außenrum Cookie-Dough und... Da ist die Hälfte von Eis, deswegen geht das.

00:19:00: Wir haben trotzdem eine klare Richtung im Sommer, wo es deutlich höher geht vom Umsatz.

00:19:06: Aber wir haben gute Umsätze im Winter mit dem Eis.

00:19:09: Ich hab gesehen, auch irgendwo gepostet, hast du das?

00:19:13: in den USA gibt es Crumble.

00:19:15: Und Crumble ist ziemlich groß mit Milliarden umsetzen.

00:19:18: Die haben die Spezialität, dass sie immer wieder so limited Editions machen.

00:19:23: Ihr adaptiert den Ansatz jetzt vor Europa.

00:19:25: was sind diese limited editions?

00:19:27: was macht crumble und was habt ihr daraus für euch jetzt abgeguckt?

00:19:31: ja also first of all muss man sagen bevor es crumble gab oder ich die Kante hatten wir tatsächlich dieses limited edition liegen schon verfolgt mit unserem cookie dough ich habe zwanzig ein.

00:19:40: zwanzig war die erstes war so eine fragezeichen edition.

00:19:44: also da wusste dann keiner was drin ist gekauft das erst wenn es probiert hat ziemlich cool was auch gar nicht so einfach war für den deutschen mark weil du musst das ja hinten deklarieren.

00:19:51: also Das muss ja dann irgendwie so verpackt werden von den Zahlen, damit man nicht direkt erkennt, was ist für ein Geschmack, ne, so hinten drauf.

00:19:58: Und so haben wir dann immer wieder Limited Editions gemacht, alles Mögliche, auch mit Influencer und Co.

00:20:03: Das weiß ich da mal irgendwo geschrieben habe, das bezieht sich auf die Keks, weil wir glauben, dass der Keksmarkt einfach ein sehr, sehr großer noch ist, der war in Deutschland einfach nicht so geil bespielt wird.

00:20:13: Und Crumble macht zum Beispiel richtig gut vorne in Staaten oder auch Ahoy Chips, ja.

00:20:18: Das sind richtig geile Cookies.

00:20:20: Was machen die?

00:20:20: Also Crumble macht jede Woche jede zweite Woche ein Limited Cookie.

00:20:24: Das führt dazu, dass die Leute in die Stores laufen.

00:20:27: Diese Cookies natürlich probieren wollen.

00:20:28: Die nehmen die anderen Lieblingsorten gleich wieder mit und zeigen dann in der Kamera eine Livebewertung.

00:20:33: Also den probiere ich jetzt zehn von zehn, den probiere ich jetzt fünf von zehn.

00:20:37: Das ist total geil, weil damit machen die anderen für dich den Content.

00:20:39: Sie haben immer wieder die Formu wie damals auch bei dieser Supreme-Marke, wo dann eine Verknappung da eben da war, die Sachen zu probieren oder haben zu müssen.

00:20:47: Und wir wollen gar keine künstliche Verknappung oder sowas einführen wie Supreme.

00:20:50: Wir wollen einfach jede Woche einen Cookie rausbringen und den gibt's dann danach eben nicht mehr.

00:20:53: Das heißt, du kannst halt selber entscheiden.

00:20:56: Du kriegst ihn, wenn du möchtest.

00:20:57: Wenn nicht, dann nimmst du halt den in der nächsten Woche mit.

00:21:00: Das ist so ein Ziel, das wollen wir jetzt ins Online-Geschäft rein transportieren.

00:21:03: Deswegen haben wir auch mit TikTok Shop angefangen, weil das natürlich für uns als TikTok Brand der ersten Stunde eine geile Option ist.

00:21:10: Und da setzen wir uns jetzt so langsam dran und sind an der Strategie für nächstes Jahr, um dann eben Crumble das Online-Geschäft zu werden.

00:21:16: Das wäre natürlich eine coole Sache, auch wenn es vielleicht in Deutschland keine Milliarden sind.

00:21:21: Jetzt ist TikTok-Shop nochmal gefallen.

00:21:23: Ich glaube, für drei, vier Monaten habt ihr den gelounscht, wenn ihr es richtig im Kopf habe.

00:21:26: Und wir haben bisher noch gar nicht über euer Marketing und digitalen Vertrieb gesprochen.

00:21:30: Auch da wäre es ja super zu hören.

00:21:33: Es gibt Insta, TikTok, YouTube, welche der drei Plattformen für euch irgendwie super passt und wie sich vielleicht auch euer Marketing auf dem Plattformen entwickelt hat über die letzten Jahre.

00:21:44: Ich geb mal einen kurzen Abriss.

00:21:46: Wir waren damals wie alle nur auf Instagram.

00:21:48: Und im Jahr two-thausend neunzehn hab ich gedacht, das kann noch nicht alles gewesen sein.

00:21:51: Snapchat war so ein umabsteigenden Ast in Deutschland.

00:21:53: Haben wir uns damals nicht mit drauf fokussiert.

00:21:55: YouTube war auch nicht unser Ding, weil er war damals nur sechzehn zu neun, also Breitbild.

00:21:59: Scheiße für uns als Start-up.

00:22:01: Schwierig zu bespielen.

00:22:02: Also haben wir Instagram gemacht.

00:22:03: So semi-erfolgreich.

00:22:05: Ich glaub, wir hatten siebentausend Follower.

00:22:06: Dann haben wir ein paar Pakete verschickt an TikToker, weil ich der Meinung war, dass man das mal machen müsste.

00:22:12: hat gar nicht reingepasst in so einen Plan.

00:22:13: Das ist dann auf einmal explodiert.

00:22:14: Wir waren mit die erste Brand, wenn nicht die erste Brand in Dachraum, die auf TikTok das Thema bespät hat, sind brutal gewachsen, sowohl auf Instagram, aber auch als auch auf TikTok, haben mittlerweile über alle Kanäle auf TikTok fast eine Million Follower, so achthunderttausend, haben auf Instagram irgendwie von paar Tagen die hunderttausend geknackt.

00:22:32: Das ist ja so ein bisschen mühseliger.

00:22:35: Auf YouTube und Snapchat sind wir auch stark vertreten.

00:22:38: Und eigentlich muss man sagen, bespielen wir alle Kanäle gleich.

00:22:41: Mit Fun-Content.

00:22:42: Ja, wir stehen für Foodporn und Fun.

00:22:44: Wir haben ja kein USP, wir können jetzt ja nicht ankommen wie zum Beispiel Christian Wolf und den Leuten, die jeden Tag erzählen hier, wenn du geil aussehen willst, ne, mit meinen Produkten.

00:22:52: Das wäre ja blöd, bei uns wäre eher das Gegenteil der Fall.

00:22:56: Und deswegen müssen wir die Leute natürlich dann halt eben mit Fun bespielen.

00:22:59: Das machen wir, wir machen witzige Videos, wir zeigen den Leuten, wie man Rezepte macht.

00:23:03: Wir zeigen den Leuten, was bei unserem Büro abgeht und lassen sie sozusagen in dieser Community mitfühlen an der Marke und sie können auch abstimmen, an Sachen teilnehmen, also wie soll das nächste Design aussehen, was für Sorten wollt ihr haben?

00:23:14: und demnach sind die Leute natürlich so sehr incentiviert da auch mit dran zu wirken.

00:23:19: Und das machen wir über alle Kanäle gleich, weil wir recyceln den Content, weil am Ende des Tages.

00:23:24: ist es doch so.

00:23:25: Klaas auf Snapchat vielleicht die etwas jüngeren und auf TikTok vielleicht auch noch ein bisschen jünger im gesamten als auf Instagram.

00:23:31: Aber die Plattformen entwickeln sich über all die Jahre weiter.

00:23:34: Mittlerweile ist sogar meine Mutter auf TikTok, wenn sie da auch nichts postet.

00:23:39: Aber wird sie vielleicht in fünf Jahren?

00:23:41: Und so ist es doch so, findet doch mittlerweile der Algorithmus sowieso die Leute, die sich für dich interessieren.

00:23:46: Der Algorithmus ist so schlau.

00:23:48: Während wir hier reden, hat er sich wahrscheinlich schon achtzig mal weiterentwickelt.

00:23:51: Und dementsprechend spielt es gar keine Rolle.

00:23:53: Wir gehen da auch nicht auf irgendwelche Zielgruppen, Mann, Frau, Alter, von, bis.

00:23:57: Wir gehen auf Werte.

00:23:58: Und die Werte, die kannst du haben, die kann ich haben, die kann zehn Jahre haben, wo man achtzig Jahre auf der Plattform ist.

00:24:03: Und der kauft dann unsere Produkte.

00:24:06: Das ist mal ganz spannend, ich hab gelesen, dass ihr auch Brand Ambassador habt.

00:24:11: Wahrscheinlich ist nicht jeder Influencer oder jeder Creator, mit dem ihr zusammenarbeitet, automatisch ein Brand Ambassador.

00:24:17: Was muss man leisten, um Brand Ambassador von Cookie

00:24:21: Bros.

00:24:21: zu

00:24:21: werden?

00:24:22: Ja, das ist so ein Thema für uns, das ist relativ neu auch.

00:24:26: Es kam letztes Jahr dann auch zustande durch ... Auch wieder mit dem Maw Cosmos ging das Ganze so los.

00:24:33: Eigentlich ist ja genau unser ... Größter Gegenspieler, würde ich mal behaupten.

00:24:38: Ja

00:24:38: wirklich, also schlimmer geht's ja für beide Seiten eigentlich gar nicht.

00:24:42: Aber und da sieht man mal wieder, wenn man jeden in seinem Habitat leben lässt und da vernünftig mit umgeht, dann muss das auch nicht so ablaufen wie bei einer Roh-Gang und bei einem Christian Wolf und wie sie alle heißen, sondern dann kann man sich gegenseitig helfen befruchten und sowas auch dabei.

00:24:56: Wir leben gesund auf der einen Seite, die schicken uns mal ein paar Produkte zu, die gönnen sich gerne mal was und so funktioniert das dann mit Feuer und Wasser.

00:25:04: und dann haben wir dann die Antonia Elena kennengelernt.

00:25:07: Die ist im morcos muss eine der größten Influencerin.

00:25:11: Und die fand unsere Produkte so geil und hat die dann einfach hier und da mal die Kamera gehalten haben.

00:25:14: wir sie angesprochen haben ist das immer.

00:25:16: Weiß nicht ob das geht überhaupt vertraglich oder sonst über was nicht Bock für uns Brandemesser dort zu werden und wir machen damit ihr.

00:25:22: gemeinsam tüfteln wir einen geilen Version und das ist jetzt November letzten Jahres die erste Version.

00:25:28: wir haben mittlerweile ein zwei drei.

00:25:31: vier versionen schon mit ihr gemacht also vier versionen von einem jahren supermarkt gekommen sind.

00:25:38: Also macht ihr spaß das macht unspaß das macht finanziell spaß das macht darauf eine anderen eben der spaß.

00:25:43: Das wollen wir jetzt weiter ausbauen.

00:25:45: Wir machen auch Brand-Kolabus mit Hitschler zuletzt.

00:25:47: Anfang des Jahres war natürlich auch ein Brett.

00:25:50: Da kommen zwei digitale Vorreiter zusammen.

00:25:53: Da muss man einfach sagen und wir haben das übelt abrasiert da im Supermarkt.

00:25:58: Das, was wir in acht Wochen verkaufen wollten, war in einer Woche ausverkauft.

00:26:01: Und so geben wir weiter vor.

00:26:05: Von eurem Keksteich muss man machen, um zu sagen, dafür lohnt es sich, so eine Serie aufzulegen.

00:26:09: Also da sind irgendwie tausend oder eher zehntausend oder hunderttausend.

00:26:11: Ja,

00:26:11: das geht schon in die hunderttausenden rein, ne?

00:26:14: Muss man schon sagen.

00:26:14: Das macht nicht mal irgendwie einen Test mit, irgendwie zweitausend Töpfen oder so.

00:26:17: Nee,

00:26:17: sowas machen, also wir machen auch schon mal so eine, weiß ich nicht so, super Ultralimitiz von fünfzig, sechzigtausend.

00:26:23: Das sind dann so Marketing Stunts, ja?

00:26:26: Aber in der Regel geht das dann schon in die hunderttausenden Reihen, damit das Spaß macht.

00:26:31: Weißt du aus dem Kopf, in wie viel LEH-Läden ihr gelistet seid?

00:26:34: Weißt du, was das Ding ist?

00:26:35: Ich kann es dir nicht genau sagen, wirklich nicht.

00:26:37: Weil das ist ja auch so.

00:26:39: Du hast zum Beispiel eine Listung bei der Rehe, sag ich jetzt mal.

00:26:42: Das heißt aber ja nicht, dass du in jedem Markt drin bist.

00:26:45: Da gibt es ja noch mal einzelne Region, West, Süd, Nord und so weiter.

00:26:48: Und selbst davon gibt es ja noch mal so einzelne Franchise-Nähmer, die sich entscheiden können.

00:26:53: Ich würde sagen, wir sind mittlerweile, wenn du jetzt auf die einzelnen Produkte betrachtest, in plus sechstausend Supermärkten.

00:26:59: Hm.

00:27:00: Ja.

00:27:01: Ziemlich cool.

00:27:02: Ja.

00:27:03: Wenn ihr Content erstellt oder wenn ihr sagt, wir möchten gerne noch dieses, dieses Foodporn, diese bildstarken Spaß, Lust, Genuss, Bilderstellung, um ihr unterstützen.

00:27:15: Teilweise habe ich Fotos gesehen, wo dann auch so riesengroße Töpfe irgendwie so anderthalb Meter große Töpfe irgendwie von euch rumstehen.

00:27:21: sind das auch wichtige Bausteine, dass man sagt, wir müssen auch so einfach Dinge unserer Marke in groß bauen?

00:27:27: oder wir müssen irgendwie auch helfen, dass coole Bilder gemacht werden können.

00:27:30: Also dieses helfen von Instagrammable moments durch.

00:27:36: Cooles Zubehör ist

00:27:37: das

00:27:37: Teil der Strategie.

00:27:38: Wir haben ein Office gebaut damals, also das haben wir im Prinzip so wie so ein super Playground gebaut.

00:27:44: Das heißt, wenn du bei uns ins Office kommst, weil falls du mal in Köln bist, bist du gerne eingeladen.

00:27:48: Das sieht wirklich aus wie Mini-Google.

00:27:50: Ja, also das ist, also du weißt gar nicht, wo du jetzt gerade gelandet bist bei Willy Wonka im Umpal-Umpal-Land oder bei Mini-Google.

00:27:57: Und genau das ist das Ding, du kannst bei uns an jeder Stelle Content machen.

00:28:00: Und du musst gar nicht mehr viel verändern, dass es auch schon direkt Instagrammable aussieht.

00:28:05: Und wir haben da überall irgendwelche Geräte rumstehen.

00:28:07: Wir haben zig Kostüme.

00:28:09: Wir haben einen richtigen Content Room mit tausenden Utensilien mittlerweile.

00:28:13: Also wirklich tausende Sachen.

00:28:14: Wir haben alles da, von Biss.

00:28:16: Also wenn du Bock hast, irgendwie dich als Hexe zu verkleiden, dann findest du ein Kostüm.

00:28:19: Wenn du Bock hast, als Erdbeere rumzlaufen, findest du ein Kostüm.

00:28:22: Also super.

00:28:22: Also das ist alles da, was du brauchst.

00:28:24: Und dementsprechend haben wir das über die Jahre so aufgebaut, dass wir da einfach... unseren Playground so ausgebaut haben, dass es für uns gar nicht mehr schwer ist, das so Instagram aufzubauen, weil du immer irgendwas findest, was du da benutzen kannst.

00:28:37: Und das ist natürlich auch unser daily business.

00:28:40: Also ohne den Content geht gar nichts.

00:28:42: Und wenn dann natürlich noch die Creator, das genauso weiterspielen ist, auch so fühlen, dann ist das natürlich eine geile Fusion, die dann am Ende in Spaß und Umsatz mündet.

00:28:54: Jetzt bei meinem Keyword Tracker hast du jetzt glaube ich schon zum elften mal das Wort Spaß gesagt.

00:28:59: Trotzdem habe ich irgendwo bei dir über dich gelesen, dass du sagst, Erfolg heißt auch, Diskomfort auszuhalten.

00:29:05: Was sind so typische Diskomfort-Situationen in den letzten acht Jahren gewesen, wo du sagst, das kann sich manchmal von außen eben auch nicht vorstellen, aber die gehören... halt auch dazu, damit man auf die nächste Stufe kommt.

00:29:17: Ich glaube, das kann sich kaum einer vorstellen, der nicht selber mal in der Situation war, weil man muss sich ja einfach nur vorstellen, du hast erst mal eine Verantwortung für Mitarbeiter.

00:29:25: Da fängt das ja schon an.

00:29:27: Die wollen ja auch ihr Gehalt bekommen.

00:29:29: Und ich kenne ganz, ganz viele Leute aus der Branche, die gerade richtig hart kämpfen, wo ich weiß, dass die jeden Monat gucken müssen, dass die ihre Gehälter bezahlen können.

00:29:36: Jetzt hatten wir das Glück, relativ von Anfang an, dass immer schon ganz gut bei uns lief.

00:29:40: Trotzdem macht man sich natürlich hier und da mal Gedanken.

00:29:43: Dann gibt's mal vielleicht einen Mitarbeiter, mit dem man sich nicht gut versteht.

00:29:46: Dann gibt's Steuerverraushaltung auf einmal.

00:29:48: Dann

00:29:48: gibt's Steuerverraushaltung, selbstverständlich.

00:29:50: Oder dann gibt's irgendwelche anderen Beschwerden über die Produkte, weil dann auf einmal irgendwas nicht stimmt, das Produkt verändert sich, was man nicht vor dem Blick hatte.

00:29:58: Und irgendwie steht man ja als Geschäftsführer auch immer mit seinem Namen auch da.

00:30:01: Und natürlich auch so hart klingt, du stehst ja immer mit einem Bein im Knast.

00:30:05: Das ist ja so, weil wenn du Scheiße baust und du hast es nicht mitbekommen, weil du jemanden anderen vertraut hast, dann ist es trotzdem deine Verantwortung.

00:30:12: Und da gibt es ganz, ganz viele Dinge.

00:30:14: Am Ende ist es so, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

00:30:17: Ich habe jeden Tag irgendwelche Diskomfortsituationen, die ich aushalten muss.

00:30:21: Ich muss natürlich auch immer irgendwie motivieren vorangehen und ich kann ja nicht jetzt einfach reinlaufen ins Büro und sagen auch jetzt habe ich privat gerade Probleme jetzt ziehe ich mal so eine Flappe nä, dann sehen die anderen das, dann denken die was ist denn jetzt hier los.

00:30:34: Das ist ja schon mal auch wieder so ein Thema womit du jeden Tag klarkommen musst.

00:30:37: Am Ende des Tages ist es traurig aber man stumpft so ein bisschen ab.

00:30:41: Früher war ich noch in den ersten zwei Jahren, da kam eine Info rein, z.B.

00:30:44: die Region hat euch ausgelistet, da saß ich da so am Wippen und ich dachte, oh Gott, was passiert jetzt?

00:30:51: Heute kommen Situationen auf und dann gehe ich zum Dönermann und pfeifen mir erst mal einen dicken Gyros Teller rein, ohne Bagenschmerzen zu bekommen.

00:31:01: Weil das einfach zu Normalität wird, da muss schon mehr kommen mittlerweile.

00:31:05: Du hast immer wieder Verhandlungen, die sind zäh, du hast immer wieder Gespräche, die sind unangenehm, ob intern oder extern.

00:31:12: Auch das muss man ja lernen zu führen.

00:31:13: Stell dir mal vor, du musst jetzt dem ersten Mitarbeiter mal sagen, du, mit uns, das wird nichts mehr.

00:31:20: Da kommt nicht offen vor, aber auch das kam schon vor.

00:31:22: Das ist ja auch nicht einfach.

00:31:24: Ich bin ja jetzt kein herzloser Typ, sondern ich muss demjenigen dann sagen, aus denen und den Gründen geht es nicht weiter.

00:31:30: Schwierige Situation und das sind so Sachen die haben mich immer wieder vor Herausforderung gestellt.

00:31:34: Da muss man dann aber auch irgendwann den Punkt finden, möchtest du gemocht werden oder möchtest du das allen gut geht und das alle weiter kommen, weil am Ende des Tages bringt mir das ja nichts, wenn mich jeder mag, aber die Firma geht pleite.

00:31:48: Deswegen, da muss man dann glaube ich einfach gucken, dass man den nötigen Respekt bekommt, aber du kannst nicht von jedem gemocht werden.

00:31:54: Das hat bei mir ganz lange gedauert, wirklich bis vor zwei, drei Jahren.

00:31:58: Als ich mit dem Thema und auch mit meinem jetzigen Geschäftspanner Paul, wir haben beide mit Persönlichkeitsentwicklung angefangen.

00:32:04: Und dann ging das besser.

00:32:05: Wir sind dann noch nicht da, wo wir sein müssen.

00:32:08: Aber dann ging das besser.

00:32:08: Und das sind so Themen, die begleiten dich jeden Tag.

00:32:10: Schlaflose Nächte.

00:32:12: Also, wie viele schlaflose Nächte hatte ich, weil irgendwas nicht geklappt hat, weil irgendein Produkt nicht gelistet wurde.

00:32:20: Irgendwie was, wo Umsätze nicht rein kam.

00:32:23: Die letzten acht Jahre waren tough cookie, wie man so schön sagt.

00:32:28: Schön, dass du das noch eingebaut hast.

00:32:31: Was macht ihr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung?

00:32:33: Also ist das Coaching oder eine Methode?

00:32:36: Wir haben doch so jemanden gefunden für uns, der sehr alt und weise ist.

00:32:40: Und da fahren wir dann einmal im Jahr hin und lassen uns dann drei Tage von dem Werbal vermöbeln.

00:32:47: Das ist Salomaso vom Feinsten.

00:32:49: Und dann erklärt er uns mal wieder, worauf es ankommt im Leben.

00:32:52: Und dann läuft das danach erst mal wieder rund.

00:32:54: Dann hat man erst mal den Kopf wieder gewaschen bekommen.

00:32:56: Gibt es da so eine Ansage oder ein Credo oder eine Übung, die du mit uns zahlen kannst?

00:33:00: Es gibt ganz, ganz viele Sachen.

00:33:03: Da muss man, glaube ich, mehr machen, als dass ihr das jetzt nachmachen könntet.

00:33:08: Man darf sich selber gar nicht so ernst nehmen.

00:33:10: Am Ende des Tages kochen wir alle mit Wasser und man sollte den Leuten auch das Vertrauen schenken, weil wenn man immer nur denkt, es kommt auf einen selber an, dann wird das eh nix.

00:33:18: Damit fängt das schon mal an.

00:33:19: Und auch so dieses Thema, das habe ich auch gesagt, du musst nicht immer denken, du musst alles aushalten.

00:33:24: Ist auch okay, mal Schwäche zu zeigen, das Ding laufen zu lassen.

00:33:27: Und man sollte das Leben einfach, wie gesagt, nicht so ernst nehmen.

00:33:30: Am Ende des Tages ist es leider so, wir liegen alle irgendwann unter der Erde.

00:33:35: Und was bringt mir das, wenn ich mir so einen Stress jetzt mache?

00:33:38: Solange ich mir nicht zu Schulden kommen lasse und nicht illegale Geschäfte mache, ist doch alles super, mache ich nicht, habe ich auch nicht vor.

00:33:43: Deswegen, man muss manchmal locker luftig durch die Hose eratmen.

00:33:47: Und es gibt, das hat er gesagt, es gibt keine Probleme.

00:33:49: Es gibt für alles.

00:33:51: Eine Lösung.

00:33:51: Das kann ich vielleicht kurz teilen.

00:33:53: Denn wenn du denkst, du hast ein Problem, dann hast du nämlich immer die Wahl.

00:33:56: Entweder lerne das Problem zu lieben, also love it.

00:34:00: oder versuche es zu ändern, wenn das nicht geht, du kannst es nicht ändern, du kannst es auch nicht lieben, dann liebe es, dann verlasse die Situation.

00:34:08: Und das kannst du mit allem anwenden auf eine Situation im Alltag oder auch mit einer Beziehung.

00:34:14: Komm mit den Macken deines Partners klar, lern es zu lieben, versuche es gemeinsam zu ändern, wenn das nicht geht, verpiss dich.

00:34:20: Tschüss.

00:34:20: Ganz einfach.

00:34:22: Und so ist es und da hast du keine Probleme mehr.

00:34:24: Die Umsetzung liegt bei dir.

00:34:26: Das

00:34:26: ist so.

00:34:29: Ich hatte vorhin noch eine Frage vergessen zum Tiktok-Shop.

00:34:32: Würdest du sagen, Tiktok-Shop, unfassbar wichtig für euch oder netter Bauteil, aber jetzt auch nicht live-changing?

00:34:38: Überhaupt gar nicht wichtig für uns gerade, aber hätte mir damals jemand gesagt, ihr macht fünf Zimmer so viel Umsatz nur mit Tiktok, weil ihr auf die Plattform zwanzig zwanzig geht, hätte ich den auch ausgelacht.

00:34:47: Deswegen, wir sind Vorreiter bei so Themen, bei allen Roblox.

00:34:52: verschiedene andere sachen.

00:34:54: immer wieder gucken wir uns die sachen an machen die und ich bin davon überzeugt.

00:34:57: Das tiktok shop in den nächsten jahren den kompletten e-commerce also den social commerce revolutionieren wird.

00:35:04: Ob die das dann selber sind oder ob sich andere plattformen das dann abgucken und die besser machen spielt erstmal keine rolle.

00:35:10: aber als sozusagen einsteiger da kann man sich da vieles abgucken was man für sich dann sozusagen adaptieren kann.

00:35:16: und es wird alles verändern weil amazon hat eine sache verpasst.

00:35:19: Die haben da ein geiles Ding da liegen, aber die haben es nie geschafft, die Leute zu inspirieren.

00:35:24: Und das macht TikTok, weil wenn ich nach einem Restaurant suche, gehe ich nicht mal auf Google.

00:35:27: Da gehe ich auf TikTok und gucke mir direkt die Videos an.

00:35:29: Und das ist viel geiler als irgendeine Bewertung.

00:35:33: Gibt es in deiner Brand irgendetwas, was du jetzt retrospektiv lieber anlass hättest?

00:35:37: Also du sagst, ja, jetzt bin ich erfolgreich.

00:35:40: Jetzt könnte ich auch noch mal so einen Qualitätsanspruch haben und sagen, am liebsten hätte ich dies oder das oder jenes nicht gemacht.

00:35:51: Also eigentlich haben wir immer das gemacht, worauf wir Bock hatten, bin ich ganz ehrlich.

00:35:54: Wir haben dann irgendwann die Churros rausgebracht, die haben auch irgendwas mit Teig zu tun.

00:35:57: Wir haben dann irgendwann andere Produkte in der Pipe gehabt, die wir dann nicht rausgebracht haben, nicht gepasst haben.

00:36:01: Als nächstes bringen wir vielleicht Waffeln und Cookies dann weiter raus.

00:36:04: You never know.

00:36:06: Aber eigentlich gibt es dann nichts.

00:36:07: Wir haben immer geile Produkte vom Qualitätsanspruch.

00:36:09: Die sind dann deswegen auch dementsprechend teuer.

00:36:11: Damit muss dann der Kunde klarkommen, muss er sich entscheiden, möchte er dann eine gute Qualität oder möchte er irgendeinen... Ja.

00:36:17: Rots dann da haben keine sicher sind.

00:36:19: Die Qualität ist bei uns hoch.

00:36:22: Ich glaube, wir hätten eine Sache ein bisschen eher machen können.

00:36:26: Da hätten uns alle einen Gefall mitgetan.

00:36:27: Wir hätten eher Produkte fürs Online-Geschäft entwickeln können.

00:36:31: Das macht einfach Sinn.

00:36:32: Ich glaube, das hätte ich anders gemacht.

00:36:34: Hatten wir gar keine Kraft zu, gar keine Zeit zu, weil der Handel uns voll eingenommen hat.

00:36:38: Aber ich glaube, wenn ich das nochmal anders machen könnte, dann wäre ich da viel früher ins Online-Geschäft eingestiegen, mithalt eben irgendwelchen Trockenprodukten, jeglicher Art in dem Bereich.

00:36:49: Softwareentwickler in Saars Firmen verdienen teilweise ja wahnsinnig viel Geld und die Geschäftsführer sagen auch so, ja, aber dass die machen halt den Wert.

00:36:57: und da sozusagen gibt es fast für einen sehr guten Entwickler, gibt es fast nicht zu hohe Gehälter.

00:37:01: Gibt's so was in eurer Branche auch, wo du sagst, na mir ist es der Außendienstvertreter oder I don't know.

00:37:07: Gibt's irgendwelche wichtigen Positionen in eurem Unternehmen, wo du sagst, das hat einfach einen großen Wert und da sollen die Leute auch wirklich gut verdienen?

00:37:15: Also ganz ehrlich, bei uns, wir sind ein kleines Team, ne?

00:37:18: Da greift jedes Zaun untereinander.

00:37:19: Wir haben so dreißig Leute ungefähr.

00:37:21: Roundabout.

00:37:23: Selbst der Praktikant, wenn dann einer da ist, kriegt direkt Verantwortung.

00:37:26: Da sieht man auch, wie wichtig jedes einzelne Rad für uns ist.

00:37:30: Natürlich sind wir eine Marketing- und Vertriebsbude.

00:37:35: Und ich glaube, man könnte theoretisch gewisse Bereiche ausgliedern.

00:37:38: Aber weil wir alles in Haus machen, würde ich behaupten, eigentlich ist jeder einzelne wirklich wichtig.

00:37:43: Content ist natürlich ein wichtiges Thema für uns, aber auch dafür gibt es mittlerweile genug Möglichkeiten.

00:37:47: Ich glaube, die Leute, die bei uns sind, die haben alle Bock und das macht sie auch so besonders und bei uns verdienen auch alle im Prinzip gleich.

00:37:54: Da gibt es jetzt nicht irgendwie so, der ist jetzt Vertriebler und der ist jetzt das und das.

00:37:57: Das hat eher was mit der Zugehörigkeit und mit der Verantwortung dann am Ende des Tages zu tun, was die Leute dann verdienen.

00:38:03: Und bei uns kannst du supergeil auch aufsteigen.

00:38:05: Also wir haben zum Beispiel jemanden, Der ist mittlerweile seit, also uns gibt es ja offiziell seit sieben Jahren plus, der ist seit sieben Jahren dabei.

00:38:15: Und der ist seit sechs Jahren dabei.

00:38:17: Und das sind zwei Leute, der eine verantwortet den kompletten Vertriebsbereich und der andere den kompletten Controllingbereich.

00:38:22: Daran sieht man ja auch so, man kann aussteigen und die Sachen gehen ja auch dann irgendwann ins Ausland und dann gibt es Online-Geschäft.

00:38:27: Da gibt es immer Möglichkeiten, wenn man möchte und die Verantwortung auch dann eben annimmt.

00:38:32: Und das sind mittlerweile auch zwei von meinen besten Freunden witzigerweise.

00:38:36: Die ist sogar auf meinem Junggesellenabstand und natürlich auch auf meiner Hochzeit mit dabei war.

00:38:39: Und da sieht man auch, also ich bin natürlich schon viel auf der Arbeit eigentlich immer.

00:38:43: Und wenn ich nicht auf der Arbeit bin, wie jetzt gerade, dann arbeite ich halt eben von zu Hause.

00:38:47: Es macht aber auch Spaß, weil man halt eben mit Leuten zusammen ist, die man echt mag.

00:38:51: Und das habe ich ja auch da in meinem LinkedIn-Profi beschrieben.

00:38:53: Und das ist halt kein Quatsch, sondern das ist halt wirklich so.

00:38:55: Und sonst würde ich das glaube ich auch nicht so lange durchhalten.

00:38:58: Weil es gibt schon, sagen wir mal, Jobs heutzutage, indem man schneller mehr Geld verdienen kann.

00:39:02: Das ist glaube ich klar.

00:39:05: Das ist klar.

00:39:07: Im Sommer war es auf der Konferenz Contra, also die KI-Konferenz.

00:39:11: Und was haben denn Kekse mit AI zu tun?

00:39:15: Ja, das ist total spannend.

00:39:17: Also eigentlich gar nichts.

00:39:19: Aber ich bin natürlich immer überall mit am Start, wo ich irgendwie uns auch positionieren kann.

00:39:23: Und wir haben natürlich auch in der Firma sehr, sehr viel mittlerweile mit AI zu tun.

00:39:28: Ganz witzig, selbst der Geschäftsführer von Katjes, der Bachmüller, mit dem wir regelmäßig im Austausch sind, der ist ein absoluter KI-Fan.

00:39:34: Die haben jetzt gerade zur letzten Kampagne rausgebracht.

00:39:36: Wir haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch, die haben auch,

00:39:57: die haben auch, die haben auch, die.

00:39:58: Ja.

00:39:58: Marc, meine Fragen neigen sich dem Ende zu, aber manchmal gibt es natürlich Themen, die ich von außen überhaupt nicht so sehe wie du.

00:40:04: oder wo du sagst, das wirst du leider nie gefragt und das ist dir eigentlich wichtig oder findest du spannend oder hast du gerade so im Blick, gibt es irgendwas, wo wir noch kurz quatschen sollten, was dir einfach persönlich wichtig ist oder wo du ... wo du selbst ein Interesse daran hast.

00:40:17: Du, ganz ehrlich, du hast ja die wichtigsten Fragen gestellt.

00:40:19: So Sachen wie, warum machen wir eigentlich Zucker, wenn alle anderen das nicht machen?

00:40:22: Oder was sind so meine Hürden gewesen im Leben oder den Tipp?

00:40:26: Ich habe da eigentlich gar keine weiteren Themen.

00:40:28: Das war ein bisschen ein supergeiles Gespräch offen und hat mir sehr gut gefallen.

00:40:33: Dankeschön schon mal dafür.

00:40:34: Da möchte ich auf jeden Fall nichts hinzufügen.

00:40:36: Vielen, vielen Dank.

00:40:38: Marc Mujojo von Cookie Bros.

00:40:40: Marc macht extrem erfolgreiche lecker Snacks und ich wünsche Cookie Bros.

00:40:44: und dir mag, und deiner Familie alles Gute.

00:40:46: Eine Sache hab ich noch.

00:40:48: Deine Frau ist Unternehmerin.

00:40:49: Ja, stimmt.

00:40:50: Die ist auch Unternehmerin.

00:40:51: Das ist korrekt.

00:40:53: Sie liegt das bei keiner Familie.

00:40:54: Jetzt glaube ich, ihr zweites Unternehmen jetzt?

00:40:56: Ja, sie hat zwei Unternehmen.

00:40:57: Einmal war sie auch bei Hülle der Löwen.

00:40:59: Da hat sie ein Babymatratzen-Startup.

00:41:00: Das baut sie auch gerade weiter aus.

00:41:03: Das sind jetzt auch Leute da.

00:41:03: Sproutling.

00:41:04: Genau, Sproutling.

00:41:05: Sehr cool.

00:41:06: Danke, dass du es erwähnst.

00:41:07: Ich wollte jetzt keine Eigenwerbung machen.

00:41:08: Und dann hat sie auch noch eine Haarfirma gegründet.

00:41:13: Und ja, genau.

00:41:16: Ganz richtig.

00:41:18: gillig geschrieben und falls ihr es mal gucken wollt, da geht es um H-Axisbars, H-Klammern etc.

00:41:23: Und die hat sie unter anderem auch mit der Antonia Elena gegründet.

00:41:27: Ja, und die geben da gerade richtig Gas, die machen da tolle Umsätze.

00:41:30: Ich

00:41:30: kenne nie fest Antonia.

00:41:32: Das

00:41:32: ist die von Moa, mit der wir auch die Version machen und die haben sich dann kennengelernt.

00:41:35: und dann kam es dann irgendwie wie Faust aufs Auge, hat gut gepasst und das läuft richtig, richtig gut, auch muss man sagen, weil Haare irgendwie haben die meisten aus dem Kosmos da auf dem Kopf.

00:41:45: Und die bauen jetzt coole neue Produkte.

00:41:47: Und klar, ich bin da jetzt nicht involviert in dem Sinne.

00:41:50: Aber ich unterhalte mich immer mal wieder mit ihr dazu.

00:41:52: Gib ihr mal so ein paar Tipps aus meiner Richtung, wenn ich dir da überhaupt noch Tipps geben kann.

00:41:56: Und wir sind da echt ein cooles Power-Couple mittlerweile.

00:42:00: Und so soll es weitergehen über die nächsten Jahre.

00:42:03: Das ist schön.

00:42:03: Und zwei Einkommen sind auch immer sicher als ein Einkommen.

00:42:07: Perfekt.

00:42:09: Ja, dann wünsche ich Deiner Frau auch nochmal.

00:42:10: Stilverdreht alles Gute.

00:42:11: Danke schön.

00:42:12: Schön, dass du hier warst.

00:42:12: Und danke dir für Dein Input.

00:42:13: Danke

00:42:14: schön.

00:42:15: Und dir zu Hause ganz lieb, dank fürs Zuhören.

00:42:17: Wir hören uns hoffentlich nächste Woche wieder.

00:42:18: Ich freu mich auf dich.

00:42:19: Bis dahin ganz wieder, liebe digitale Grüße von

00:42:22: Marc

00:42:24: und Christoph.

00:42:24: Bis bald, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.