Alle Episoden

Technologie als Coworker betrachten „On the Way to New Work” – mit Christoph Magnussen

Technologie als Coworker betrachten „On the Way to New Work” – mit Christoph Magnussen

54m 32s

Wie müssen Unternehmen Arbeit jetzt anders organisieren, um sie besser und schneller zu machen? New Work-Experte Christoph Magnussen und sein Beratungsunternehmen Blackboat helfen tagtäglich etlichen Unternehmen, die Lücke zwischen Mensch und Technologie zu schließen. Anhand von vielen konkreten Rollout-Use Cases erklärt er, wie sich die Arbeitsweisen durch neue Technologien wie KI verändern und was das mit den Menschen macht. Zudem verrät er seine Expertentipps, wie Unternehmen Mitarbeitende von “Betroffenen” zu “Beteiligten” machen, um schließlich Technologien erfolgreich und gewinnbringend implementieren zu können. Mit Host Christoph Burseg bespricht er außerdem die Zukunft von KI, wie weit die Robotik-Entwicklung vorangeschritten ist und die...

Engagement als Umsatztreiber Nr.1: Das Social Media Powerhouse der Kosmetikbranche „Cosnova” zeigt wie – mit Yu-Ting Liu

Engagement als Umsatztreiber Nr.1: Das Social Media Powerhouse der Kosmetikbranche „Cosnova” zeigt wie – mit Yu-Ting Liu

48m 36s

Wie schaffen es Marken ohne große Marketingbudgets, im Zeitalter von Social Media und schnelllebiger Trends sichtbar und relevant für den Massenmarkt zu bleiben und sich vom Wettbewerb abzusetzen? Das deutsche Kosmetikunternehmen Cosnova hat für die hauseigenen Marken essence und Catrice genau das organisch geschafft. Mit smarten Social Media-Strategien, starkem Fokus auf Trends und Community-Building auf angesagten Plattformen wie Roblox, Twitch, TikTok und YouTube erreichen die beiden Lovebrands regelmäßig Top-Platzierungen in den Charts für Social Media Engagement. Verantwortlich für diese Erfolge im Bereich Digital-Marketing, Experiences und Community-Centric-Growth war bis vor Kurzem Yu-Ting Liu. Er lässt Host Christoph Burseg hinter die Kulissen...

So geht 22% Conversion Uplift über Text – mit Michael Witzenleiter (Conversionmaker.ai)

So geht 22% Conversion Uplift über Text – mit Michael Witzenleiter (Conversionmaker.ai)

53m 28s

Im E-Commerce ist der Text eines der wichtigsten Hebel zur Conversion-Optimierung. Trotzdem vernachlässigen Unternehmen diesen häufig. Mit seinem KI-Start-up Conversionmaker.ai hilft Michael Witzenleiter Handelsunternehmen durch automatisierte und personalisierte Textgenerierung sowie -optimierung zu höheren Conversion Rates. In Folge #252 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone erklärt er warum Text eine so hohe Hebelwirkung hat, welche Faktoren einen Text und insgesamt einen Onlineshop stärker konvertieren lassen und wie KI sowie A/B-Tests gewinnbringend in der Conversion-Optimierung eingesetzt werden. Zudem beschreibt er anschaulich, wie der optimale Produktbeschreibungsaufbau aussieht und warum sich dabei der Blick auf das Big Five-Persönlichkeitsmodell für die personalisierte Zielgruppenansprache lohnt.

Cybersecurity 2024: Hacker besser & internationaler dank KI – mit Niklas Hellemann (SoSafe) & Karsten Nohl (SRLabs)

Cybersecurity 2024: Hacker besser & internationaler dank KI – mit Niklas Hellemann (SoSafe) & Karsten Nohl (SRLabs)

80m 10s

50% aller Unternehmen wurden bereits erfolgreich gehackt in den letzten drei Jahren. Viele wissen nicht, dass sie jetzt gerade ausgespäht werden. Cyberangriffe über Voice Cloning, Deepfakes und personalisierte Phishing-Mails nehmen begünstigt durch die dynamische Technologieentwicklung sowie unter Anwendung psychologischer Tricks rapide zu. Stellt sich die Frage, mit welchen Cybersicherheitsmaßnahmen Unternehmen sich und ihre Mitarbeitenden vor den derzeit und zukünftig größten Cyber-Bedrohungen und Hacking Trends schützen können. Fundierte Antworten darauf liefern die Gäste der siebten “Insight Talk” Folge: Niklas Hellemann – CEO der schnell wachsenden Cybersecurity-Plattform SoSafe – und Karsten Nohl – Ethical Hacker, Founder und Chief Scientist der Security Research...

Hans Dohrmanns’ 1 Mrd. Euro Wette auf den Sanitärmarkt (Swash Group)

Hans Dohrmanns’ 1 Mrd. Euro Wette auf den Sanitärmarkt (Swash Group)

60m 11s

Worauf kommt es im Private Equity Sektor beim Skalieren von Unternehmen bis zum Börsengang oder Exit an? Wie gelingt es, die ambitionierten Investorenziele mit einer ebenso motivierten Belegschaft umzusetzen? Hans Dohrmann ist erfahrener, visionärer Manager und Investor – insbesondere im Bereich von internationalen Buy-and-Build-Strategien. Zuletzt hat Hans den IPO von Internetstores – einem globalen, digitalen Fahrrad- und Outdoor-Einzelhandelsriesen – vorbereitet und hier ein bemerkenswertes Umsatzwachstum und verzehnfachte Rentabilität verzeichnet. Aktuell ist er in einem Private Equity Case in der Bad- und Sanitärbranche für die internationale Swash Group operativ tätig – mit großem Ziel vor Augen: Den Umsatz von etwa 300...

Kollaborativer und effizienter arbeiten mit Microsoft Teams und Copilot – mit Microsoft MVP Alexander Eggers

Kollaborativer und effizienter arbeiten mit Microsoft Teams und Copilot – mit Microsoft MVP Alexander Eggers

43m 37s

Im Schnitt 60% Produktivitätssteigerung erreichen Unternehmen heute schon, wenn sie KI-Assistenten wie Copilot in ihre tägliche Arbeit implementieren. Alexander Eggers ist Microsoft MVP und Experte für Teams, Office 365 sowie Copilot. Er weiß aus Workshoperfahrungen mit KMUs: Das volle Potenzial wird von Unternehmen noch nicht ausgeschöpft – auch hinsichtlich der effektiven Nutzung kollaborativer Tools wie Teams.

Grund genug, um in Folge #250 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business gemeinsam mit Alexander und Host Christoph Burseg tiefer in die Welt der modernen Arbeitsmethoden einzutauchen. Alexander zeigt auf, was Unternehmen mit den Funktionen von Microsoft Teams tun können, um effizient und kollaborativ zusammenzuarbeiten....

Suchmaschinenmarketing als Wunderwaffe im War for Talents  – mit Thorsten Piening von persomatch

Suchmaschinenmarketing als Wunderwaffe im War for Talents – mit Thorsten Piening von persomatch

49m 38s

Etwa 73% aller Arbeitssuchenden beginnen ihre Jobsuche bei Google. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es umso wichtiger, sich dort sichtbar zu machen. Wie das am besten gelingt, weiß Thorsten Piening – Mitbegründer und Gesellschafter der persomatch GmbH. Seit mehr als 20 Jahren ist er erfolgreich im Online Marketing tätig, widmet sich seit 2017 fokussiert den Themen Digital Employer Branding und Recruiting mit Google und YouTube und glänzt mit Expertise als Autor und Referent auf dem Gebiet Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise.

In Folge #249 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business deckt Thorsten im Gespräch mit Host Christoph Burseg die große Bedeutung von...

Wie ein Fintech Start-Up die Rente retten will – mit Max Linden von lemon.markets

Wie ein Fintech Start-Up die Rente retten will – mit Max Linden von lemon.markets

47m 59s

Deutschland hat ein strukturelles Problem: die finanzielle Absicherung der alternden Gesellschaft. Bereits bis zu 25% aller Steuereinnahmen des Staatshaushaltes werden in die Rentensicherung investiert, um die wachsende Lücke zwischen der erwerbstätigen und pensionierten Bevölkerung zu füllen. Für Max Linden ist das nicht ausreichend. Mit beeindruckenden 19 Jahren gründete er deshalb lemon.markets – ein Fintech-Infrastrukturdienstleister im Investmentbereich mit der großen Mission, Privatpersonen den Zugang zum Kapitalmarkt und das Investieren in Aktien, ETFs und Fonds zu erleichtern.

In Folge #248 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Max mit Host Christoph Burseg über die große Bedeutung des Kapitalmarkts für die private Altersvorsorge und...

Das schwarze Loch AI im deutschen Mittelstand – mit Alois Krtil & Jan Andresen

Das schwarze Loch AI im deutschen Mittelstand – mit Alois Krtil & Jan Andresen

84m 53s

Wir befinden uns inmitten des AI-Zeitalters. Jede Woche werden neue AI-Technologien, Modelle, Software und Weiterentwicklungen vorgestellt, die die Arbeit produktiver gestalten (können). Laut Statistiken setzen sich zwar 40 - 50 % der deutschen Unternehmen bereits mit KI auseinander. Die Praxis zeigt jedoch: Es fehlt an konkreten KI-Strategien und Best Cases im Mittelstand. Doch wie springen Unternehmen jetzt am besten auf diesen rasenden Zug auf?

In der sechsten Folge von „Insight Talk“ spricht Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg mit seinen Gästen Alois Krtil (Gründer vom Artificial Intelligence Center Hamburg) und Jan Andresen (CEO von Insaight.io) über die Herausforderungen, die insbesondere der...

Was die AI-Transformation im Mittelstand lehrt – mit Kai Ebert von Valtech

Was die AI-Transformation im Mittelstand lehrt – mit Kai Ebert von Valtech

49m 47s

Ohne Kai Ebert wären einige mittelständische Unternehmen bei den Themen digitale Transformation und KI womöglich aufgeschmissen. Er hat nicht nur langjährige Erfahrung in dem Bereich und unterstützt Unternehmen bei der Identifizierung sinnvoller AI Use Cases sowie der Entwicklung von nachhaltigen Strategien. Kai Ebert hilft zudem dem Bundesverband Digitale Wirtschaft bei der Erstellung des AI Playbooks – einem umfangreichen Grundlagenwerk für den Mittelstand zum Thema Artifical Intelligence im Jahr 2024.