Alle Episoden

Cross Border eCommerce: Wie Taxdoo für Unternehmen das Problem internationaler Steuerrechte löst - mit Roger Gothmann

Cross Border eCommerce: Wie Taxdoo für Unternehmen das Problem internationaler Steuerrechte löst - mit Roger Gothmann

44m 53s

Das Steuerrecht ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ein rotes Tuch, denn: Das komplexe Regelungswerk macht es quasi unmöglich, allen Formalismen im Alltag gerecht zu werden. Vor allem grenzüberschreitendes eCommerce wird durch unterschiedliche Steuervorgaben in unterschiedlichen Ländern zur Hürde – und hält dadurch besonders kleinere Unternehmen von internationalen Verkäufen ab. Diese Lücke schließt Taxdoo. Für Großkonzerne wie Beiersdorf ebenso wie für Startups wie Snocks oder air up automatisiert Taxdoo die Umsatzsteuer und Finanzbuchhaltung und vereinfacht dadurch die Abwicklung der EU-weiten Umsatzsteuer. Im Gespräch mit Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg erklärt der Geschäftsführer und Co-Founder Dr. Roger Gothmann, wie Taxdoo Onlinehändler dabei...

Revolution durch Revolut: Die Zukunft des Banking – mit Wiktor Stopa

Revolution durch Revolut: Die Zukunft des Banking – mit Wiktor Stopa

62m 29s

ING, DKB – und Revolut: So sollen langfristig die drei Top-Direktbanken in Deutschland heißen. Zumindest wenn es nach Wiktor Stopa geht. Er ist „Head of Growth Western Europe“ von Revolut und hat ambitionierte Ziele mit dem britischen Fintech. Denn für ihn schöpft Revolut erst 10 bis 15 Prozent seines Potenzials aus – weshalb in diesem Jahr in Deutschland ein zweistelliger Millionenbereich ins Marketing investiert wird, um weiter zu wachsen. Im Gespräch mit Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg erzählt Wiktor Stopa, worauf es dabei ankommt, welche Maßnahmen in Sachen Wachstum in der Vergangenheit gut funktioniert haben – und worauf der Fokus der...

Robotik: Was moderne Roboter können & welche Entwicklungen die Industrie prägen mit Dr. Ralph Lässig & Michael Finke

Robotik: Was moderne Roboter können & welche Entwicklungen die Industrie prägen mit Dr. Ralph Lässig & Michael Finke

77m 48s

In Deutschland ist vor allem die Automobilindustrie Wachstumstreiber für Robotik. Hier kommt fast die Hälfte der in Deutschland befindlichen Industrieroboter zum Einsatz. In den kommenden Jahren dürfte sich das Wachstum aber auch auf andere Branchen verlagern. Nicht zuletzt aufgrund der Weiterentwicklungen in der Robotik: Kollaborative / Leichtbau Roboter, humanoide Roboter oder mobile Roboter, die in professionellen Einsatzfeldern wie z. B. für Inspektionszwecke in der Landwirtschaft, in der Bauwirtschaft oder im Public Environment Sektor in Aktion treten, versprechen der Robotikindustrie Wachstum.

Host Christoph Burseg spricht mit Dr. Ralph Lässig, Leiter des Center for Digital Machinery bei der Boston Consulting Group und...

Asiens Digitalisierung und das Einläuten einer neuen Ära digitaler Kreativität – mit Prof. Peter Kabel (cogniWerk.ai)

Asiens Digitalisierung und das Einläuten einer neuen Ära digitaler Kreativität – mit Prof. Peter Kabel (cogniWerk.ai)

57m 2s

Das Platzen der 90er-Jahre-Internetblase, die asiatische Tech-Szene, Creative Professionals im KI-Zeitalter – der Gast der heutigen Folge kann auf so vielfältige Erfahrungen zurückblicken wie nur wenig andere aus der Branche. Peter Kabel ist Professor an der HAW Hamburg, Investor, Gründer und seiner eigenen Beschreibung zufolge Deutschlands ältester Digital Native. Im Gespräch mit Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg gibt er Einblicke in Asiens digitale Marktstrukturen sowie das dortige Transformationstempo und erklärt, warum Deutschland sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen sollte. Außerdem spricht er über den großen Crash seiner milliardenschweren Multimediaagentur um die Jahrtausendwende und sein aktuelles Unternehmen: cogniWerk.ai. Die Plattform kuratiert und...

Kernfusion aus Deutschland: Wie dieses Start-up alle Energieprobleme lösen will – mit Heike Freund (Marvel Fusion)

Kernfusion aus Deutschland: Wie dieses Start-up alle Energieprobleme lösen will – mit Heike Freund (Marvel Fusion)

32m 57s

Wie können wir die Energieversorgung der Zukunft sicherstellen? Marvel Fusion arbeitet an der Kommerzialisierung der Fusionsenergie, einer CO2-freien, sicheren und nahezu unendlichen Energiequelle. Im Gespräch erläutert COO Heike Freund, wie ihr Unternehmen mithilfe von Hochleistungslasern Atomkerne verschmelzen und so Strom erzeugen will. Sie erklärt die Technologie hinter dem geplanten Fusionskraftwerk und warum die Laserfusion einen Durchbruch für die Energiewende bedeuten könnte. Unternehmen können von den geteilten Erfahrungen und Perspektiven dieses jungen Deeptech-Start-ups profitieren, insbesondere wenn sie selbst innovative Technologien entwickeln oder in neuen Märkten tätig sind. Denn sie spricht auch offen über die andere Seite – die Herausforderungen, denen innovative...

Shoppable Pins: Wie Pinterest visuelle Entdeckungen & Partnerschaften nutzt, um das E-Shopping-Erlebnis zu verbessern

Shoppable Pins: Wie Pinterest visuelle Entdeckungen & Partnerschaften nutzt, um das E-Shopping-Erlebnis zu verbessern

31m 16s

Sabrina Ellis, Chief Product Officer bei Pinterest, erklärt, wie die visuelle Suchplattform das enorme Wachstumspotenzial in Deutschland mit 19 Millionen aktiven Nutzer:innen zukünftig ausschöpfen kann. Dafür gibt sie spannende Einblicke in die Produktstrategie des Social Media-Giganten. Sie verrät, an welchen Verbesserungen der visuellen Suche und Entdeckungserfahrung sowie Partnerschaften mit E-Commerce-Unternehmen und Einzelhändlern sie arbeiten, um das Einkaufserlebnis zu optimieren und nahtlos zu gestalten. Im Gespräch verrät sie außerdem, welche Funktionen und Lösungen Pinterest plant, um Marken dabei zu unterstützen, auf der Plattform erfolgreich zu sein.

Retail Media: Wie Brands durch Werbung in Uber-Fahrten neue Kund:innen erreichen – mit Mark Grether (Uber Advertising)

Retail Media: Wie Brands durch Werbung in Uber-Fahrten neue Kund:innen erreichen – mit Mark Grether (Uber Advertising)

28m 23s

Retail Media ist für große Haie wie Amazon und Otto für einen relevanten Prozentsatz des Umsatzes verantwortlich. Die Disziplin ist schon jetzt von enormer Bedeutung und wächst mit hoher Geschwindigkeit. Uber Advertising setzt neben Retail Media auf eine neue Kategorie, die sie als erste auf dem Markt prägen: Mobility Media – Werbung für Uber-Nutzende, die gerade im Uber sitzen. Auf diesem Weg schafft Uber Advertising es zu rund 150 Millionen monatlichen Nutzer:innen und durchschnittlich fünf Transaktionen pro Individuum pro Monat. Was macht Retail Media für Werbetreibende attraktiv und wertvoll? Welche Vorteile hat Retail Media gegenüber Social Media Advertising? Wie groß...

4. industrielle Revolution: Chancen und Herausforderungen des KI-Zeitalters – mit Elisabeth L’Orange & Philipp Klöckner

4. industrielle Revolution: Chancen und Herausforderungen des KI-Zeitalters – mit Elisabeth L’Orange & Philipp Klöckner

52m 54s

KI ist weiterhin auf dem Vormarsch und steckt mitten in der vierten industriellen Revolution. Auch für deutsche Unternehmen ist deshalb wichtig zu wissen: Worauf ist zu achten, welche Abhängigkeiten sollten gemieden, welche und wie viele Modelle genutzt werden? Elisabeth L’Orange, Gründerin der Technologieplattform Oxolo, und Tech-Investor Philipp Klöckner machen im Gespräch mit Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg anhand von internationalen Beispielen deutlich, worauf es ankommt. Was hat Google verschlafen, wo hat Microsoft strategisch richtig gehandelt? In welcher Industrie könnte KI in den nächsten Jahren den größten Impact haben? Für welche Branchen kann der Fortschritt Nachteile bergen? Antworten auf all diese und...

“Diese 5 Entscheidungen haben mein Leben verändert” - Erlebnisunternehmer Jochen Schweizer

“Diese 5 Entscheidungen haben mein Leben verändert” - Erlebnisunternehmer Jochen Schweizer

37m 30s

Wie hat sich Jochen Schweizer von einem wagemutigen Extremsportler und Ex-Stuntman zu einem der bekanntesten Markennamen für Erlebnisgeschenke in Deutschland entwickelt? In diesem fesselnden Gespräch mit Host Christoph Burseg erzählt der Abenteurer und Unternehmer selbst, wie alles begann – von seinen Anfängen als "Revoluzzer" im alpinen Kajakfahren über die ersten riskanten Stunts am Hamburger Fernsehturm bis hin zur Gründung und Weiterentwicklung des erfolgreichen Erlebnisportals. Er gewährt einen intimen Einblick in seine Motivation, in die prägenden Momente und Entscheidungen in seinem Leben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist und wie er schließlich den Nerv der Zeit traf,...

Goldene

Goldene "LinkedIn" Stunde: Erfolgsstrategien 2024 für das Businessnetzwerk – mit Britta Behrens

37m 0s

Wie kann ich auf LinkedIn eine größere Reichweite für meine Beiträge erzielen und mich als Expert:in in meiner Branche positionieren? Britta Behrens, LinkedIn-Expertin und Beraterin, gibt im Gespräch mit Christoph Burseg auf dem OMR24 wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus und operative Tipps für eine erfolgreiche Content-Strategie. Dafür erklärt sie, wie Unternehmen und Privatpersonen relevante Themen sowie den optimalen Posting-Zeitraum für ihr Netzwerk finden und warum es sich für mehr Engagement lohnt, in der “Goldenen Stunde” nach Veröffentlichung auf möglichst viele Interaktionen abzuzielen – insbesondere mit Influencer:innen der jeweiligen Branche. Zudem verrät sie, welche Auswirkungen Links in Beiträgen auf...